Werbung Nordex erhält ersten N100/2500-Auftrag aus Italien Windenergie 14. Dezember 20116. November 2012 N100 Gamma (2,5 MW) Windenergieanlage /Pressebild Nordex 25 MW für Kalabrien / N100 ist weltweit meistbestellte Nordex-Anlage Hamburg, 14. Dezember 2011. Die italienische Industriegruppe Maccaferri hat über ihre Energietocher Seci Energia zehn Nordex-Windenergieanlagen des Typs N100/2500 bestellt. Secia Energia hat zudem einen Vertrag über mindestens fünf Jahre Nordex-Premiumservice unterschrieben. Die Anlagen werden ab Juli 2012 im Windpark „San Biagio“ in der Region Kalabrien errichtet. Mit einer Nennleistung von 25 Megawatt kann „San Biagio“ mehr als 50 Gigawattstunden Strom jährlich produzieren. Das entspricht dem Verbrauch von rund 15.000 italienischen Haushalten. „Nordex Italia hat bis heute Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 500 Megawatt ans Netz gebracht, die meisten vom Typ N90. Mit `San Biagio´ verkaufen wir die ersten N100/2500-Turbinen nach Italien, und wir freuen uns, ihre Leistungsfähigkeit bei den mittleren Windverhältnissen dort unter Beweis zu stellen“, sagt Nordex-Vertriebsvorstand Lars Bondo Krogsgaard. Die N100/2500 ist für Investoren in Europa und in den USA zunehmend attraktiv geworden: Sie ist seit zwei Jahren die meistbestellte Nordex-Anlage. Mehr als 180 N100/2500-Turbinen sind heute am Netz, und Italien ist das neunte Land, in dem Nordex sie errichten wird. PM: NORDEX Weitere Beiträge:Bundesnetzagentur eröffnet erstes Verfahren zur Zuweisung von Offshore-AnschlusskapazitätenLandtag NRW: Sachverständige äußern sich zur Akzeptanz der WindenergieZwölf Anlagen des Typs Enercon E-115 gehen bis Sommer 2016 in Betrieb