Werbung juwi realisiert Windpark im Dürrwanger Wald Windenergie 12. Dezember 2011 PM-Dürrwangen / Foto: juwi Bayerns Staatsminister Helmut Brunner lobt neues Energieprojekt in Mittelfranken. Sauberer Windstrom für 3.800 Haushalte Inbetriebnahme Ende Februar 2012 Projektentwickler eröffnete Anfang Dezember neues Regionalbüro in Bayern Die Bauarbeiten für die drei Windenergie-Anlagen in der mittelfränkischen Marktgemeinde Dürrwangen (Landkreis Ansbach) sind in vollem Gang. Heute besuchte Helmut Brunner, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, die Baustelle. Bis Februar kommenden Jahres wird hier der leistungsstärkste Windpark im Landkreis entstehen. Betrieben wird er von der Bürgerwindenergie Dürrwangen GmbH & Co. KG. Der vom Spezialisten für erneuerbare Energien juwi projektierte Windpark besitzt eine Gesamtleistung von 6,9 Megawatt und produziert pro Jahr rund 14 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom. Das entspricht dem jährlichen Bedarf von 3.800 Drei-Personen-Haushalten. Zusätzlich wird durch die Anlage der Ausstoß von jährlich 9.700 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 vermieden. Bildunterschrift: Gruppenbild mit Staatsminister (v.l.n.r): Dürrwangens Bürgermeister Franz Winter, Bayerns Forstminister Helmut Brunner, juwi-Regionalleiter Bayern und Baden-Württemberg, Maximilian Nowak sowie Frank Finzel, Geschäftsführer der juwi Wind GmbH. Foto: juwi Pressesprecher Michael Löhr juwi Holding AG loehr@juwi.de JUWI Weitere Beiträge:Bundesnetzagentur legt Höchstwerte für Gebote im Jahr 2024 für Windenergie an Land festVestas kooperiert mit Vitol Wind bei einem 240-MW-Repowering-Projekt in den USAEnergyDecentral 2016: Bereits mehr als 300 Unternehmen angemeldet