Grünes Licht für einen neuen Windpark in Nordschweden Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2019 Werbung Das Schweizer Energieunternehmen Fu-Gen AG hat zusammen mit dem britischen Vermögensverwalter Abraxas Capital Management einen Windpark außerhalb von Skellefteå für eine Gesamtinvestition von 56 Mio. EUR errichtet. (WK-intern) - Die Zusammenarbeit zwischen den Parteien wurde im Juli 2019 durch den Erwerb der Projektrechte für Fjällboheden Vind AB von der französischen Firma Engie besiegelt. Mit Vestas, dem führenden Anbieter von Windkraftanlagen in Schweden, wurde ein Vertrag über die Lieferung von 10 Windkraftanlagen im Jahr 2021 geschlossen. Green light for a new wind farm in Northern Sweden Swiss energy company Fu-Gen AG has partnered with British asset manager Abraxas Capital Management to construct a wind farm
Marktführerschaft: Vestas erhält 61 MW-Auftrag für Taiwans größten Onshore-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2019 Werbung Vestas erhält den dritten Auftrag innerhalb von 12 Monaten für Taiwan (WK-intern) - Vestas hat mit dem Kunden wpd einen 61-MW-Auftrag für die beiden Windprojekte Chuangwei und Leadway in Taiwan erhalten. Vestas wird insgesamt 17 V117-3.45 MW-Windenergieanlagen liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, die im leistungsoptimierten 3,6 MW-Modus geliefert werden und die mit Taiwans größten Onshore-Rotoren ausgestattet sind, um die Energieerzeugung bei mittleren bis starken Windverhältnissen zu optimieren. Vestas wins 61 MW order with Taiwan's largest onshore rotor Vestas has secured a 61 MW order with customer wpd for the two wind projects Chuangwei and Leadway in Taiwan. Vestas will supply, transport, install
Vestas sichert sich in den USA einen 337-MW-Auftrag mit einem 20-jährigen Servicevertrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2019 Werbung Vestas secures 337 MW order in US with 20-year service agreement (WK-intern) - Vestas has received an order for 337 MW of V150-4.2 MW turbines and V136-3.45 turbines delivered in 3.7 MW Power Optimised Mode for a wind project in the U.S. The order takes Vestas’ announced order intake in US this year past 4.4 GW. The project was originally developed by Roaring Fork Wind, LLC a joint venture between RES (Renewable Energy Systems) and Steelhead Americas, Vestas’ development arm in North America, demonstrating Vestas’ ambitions to be the global leader in sustainable energy solutions and to deliver value at early stages
Vestas baut 590 Arbeitsplätze in der Rotorblattproduktion ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. September 2019 Werbung Der Windanlagenbauer Vestas hat heute angekündigt, 590 Arbeitsplätze in der Rotorblattproduktion zu streichen. (WK-intern) - Allein in Lauchhammer (Brandenburg) werden 500 Stellen gestrichen. Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender des BWE Landesverbandes Berlin Brandenburg, kommentiert dies wie folgt: „Die Krise der Windbranche in Brandenburg wird immer deutlicher. Nach den Planern und Betreibern trifft es nun den Hersteller Vestas, der in Lauchhammer eine der modernsten Produktionsstätten für Rotorblätter betreibt. Das kann niemanden überraschen, der die Energiepolitik im Land Brandenburg verfolgt hat. Es ging in den letzten Jahren immer nur darum, wie man den Ausbau der Windenergie bremsen kann. Dieser politische Verhinderungswettlauf muss dringend beendet werden, wenn
Vestas hat einen 168-MW-Auftrag für einen Windpark in Mexiko erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2019 Werbung Der Auftrag stammt aus einem Corporate Power Purchase Agreement (PPA) und beinhaltet die Lieferung und Installation von 42 Windenergieanlagen der 4-MW-Plattform mit V150-Rotoren. (WK-intern) - Vestas wins 168 MW order in Mexico Vestas has secured a 168 MW order for a wind park in Mexico. The order derives from a corporate power purchase agreement (PPA) and includes the supply and installation of 42 wind turbines of the 4 MW platform with V150 rotors. The order also includes an Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement for the operation and maintenance of the wind park over the next five years. The 73-metre long blades
Verwaltungsgericht Karlsruhe erkennt Anspruch auf Genehmigung des Windparks Buchen an Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2019 Werbung Gericht ebnet Weg zum Windpark ABO Wind-Klage war erfolgreich Verwaltungsgericht Karlsruhe stellt Anspruch auf Genehmigung fest (WK-intern) - Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat einer Klage von ABO Wind gegen das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis stattgegeben. Die 12. Kammer des Gerichts erkennt einen Anspruch auf Genehmigung eines Windparks, den die Behörde im Januar 2017 abgelehnt hat. In der Stadt Buchen möchte ABO Wind auf dem Welscheberg vier Anlagen des Typs Vestas V126 errichten. Der Windpark hat eine Nennleistung von 13,8 Megawatt und wird genug sauberen Strom produzieren, um rund 26.000 Personen zu versorgen. Damit würden jährlich etwa 24.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart. „Wir freuen uns über die Entscheidung des Gerichts und
juwi startet Windpark Lauda-Königshofen und präsentiert ihre Projekte auf der Husum Wind Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 201921. August 2019 Werbung BAUSTART AM JUWI-WINDPARK LAUDA-KÖNIGSHOFEN (WK-intern) - Der Wörrstädter Projektentwickler beginnt mit der Erschließung der Anlagenstandorte im Main-Tauber-Kreis. Inbetriebnahme der beiden Windräder vom Typ Vestas V126-3.45 MW bis Jahresende. Windpark liefert jährlich Ökostrom für mehr als 5.300 Haushalte. Der Projektentwickler juwi hat mit der Erschließung der Anlagenstandorte für den Windpark bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) begonnen. Das im rheinland-pfälzischen Wörrstadt ansässige Unternehmen plant auf Gemarkung des Stadtteils Heckfeld die Inbetriebnahme von zwei modernen Binnenlandanlagen des Typs Vestas V126 mit einer Leistung von je 3,45 Megawatt. Bis Ende des Jahres sollen die Anlagen am Netz sein. Aktuell werden die Zufahrtswege geschottert und ertüchtigt sowie die Montage-, Lager-
enercity errichtet im Braunkohlerevier der Lausitz einen neuen Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2019 Werbung enercity bringt frischen Wind in die Lausitz (WK-intern) - Der Ausbau der onshore-Windkraft kommt in Deutschland kaum noch voran. Entgegen diesem Trend errichtet enercity inmitten des Braunkohlereviers der Lausitz im Brandenburgischen Klettwitz einen neuen Windpark. Zehn neue Windkraftanlagen werten den Vorzeigestandort weiter auf, der mit über 50 Anlagen in den 90er Jahren einer der ersten große Onshore-Windparks in Europa war. Am 15. August 2019 legten Bürgermeister Klaus Prietzel und Ivo Grünhagen, Geschäftsführer der enercity Erneuerbare GmbH, den Grundstein für das Projekt. Auf ehemaligem Braunkohleabraum entstehen mit Klettwitz 2.2 bis Februar 2020 weitere zehn Windkraftanlagen (Vestas Typ V117) mit einer Gesamtnennleistung von 33 MW und
EnBW und Borusan bauen gemeinsam zwei Windparks in der Türkei Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. August 2019 Werbung Baustart für zwei Onshore-Windparks in der Türkei mit insgesamt 210 Megawatt (WK-intern) - Borusan EnBW Enerji unterzeichnet Turbinenlieferverträge mit GE und Vestas Karlsruhe. Das deutsch-türkische Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji, an dem die Partner EnBW und Borusan jeweils zur Hälfte beteiligt sind, setzt seinen Wachstumskurs beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Türkei weiter fort. Mit der Unterzeichnung der Turbinenlieferverträge zum Bau des Onshore Windparks Saros und der Erweiterung des Onshore Windparks Kiyiköy ist der Startschuss zur Realisierung von weiteren 210 Megawatt Leistung aus Windenergie gefallen. Nach Fertigstellung beider Projekte bis Ende 2020 wird sich die installierte Kapazität von Borusan EnBW Enerji für Wind
Beratungshaus Capcora begleitet oekostrom AG beim Erwerb des Vestas Repowering-Windparks Wansleben Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2019 Werbung Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, Frankfurt am Main, hat die in Wien ansässige oekostrom AG beim Erwerb des Onshore Windprojektes Wansleben mit 7,2 MW beraten. (WK-intern) - Verkäuferin ist die OSTWIND-Gruppe aus Regensburg, die bereits im Jahr 2017 einen tschechischen Windpark an die oekostrom AG veräußert hat. Der in Sachsen-Anhalt gelegene Windpark Wansleben besteht aus zwei Windenergieanlagen vom Typ Vestas V136 mit einer Nennleistung von je 3,6 MW und verfügt über eine Gesamtkapazität von 7,2 MW. Es handelt sich um ein Repowering-Projekt. Drei Südwind S70 aus 2002 wurden durch zwei leistungsstarke, neue Anlagen ersetzt. Allein eines der neuen Windräder kann
EDF Renewables und Masdar erteilen Vestas einen Auftrag über 415 MW in Saudi-Arabien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2019 Werbung EDF Renewables and Masdar places 415 MW order in Saudi Arabia (WK-intern) - A consortium formed by EDF Renewables and Masdar has placed a 415 MW order for the Dumat Al Jandal wind park in the Al Jouf region of Saudi Arabia. The project will be the country’s first utility-scale wind park, showcasing the increasing competitiveness of wind energy globally. The order is an engineering, procurement and construction (EPC) contract for the supply and installation of 99 V150-4.2 MW wind turbines, as well as a 20-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement for the operation and maintenance of the wind park. The
Vestas wird in Indien ein neues Gondel- und Nabenmontagewerk errichten und die lokalen Fertigungsaufträge vervierfachen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2019 Werbung Die weltweite Nachfrage nach Windenergie wächst sowohl in Bezug auf das Volumen als auch auf die Anzahl der Märkte, in denen Windenergie eine nachhaltige und kostengünstige Lösung zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs bietet. (WK-intern) - Um dem entgegenzuwirken, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und unsere Lieferkette in Indien zu erweitern, beabsichtigt Vestas, in Chennai im Bundesstaat Tamil Nadu ein neues Werk für die Montage von Gondeln und Naben zu errichten. Das neue Werk wird die beiden bestehenden Anlagen von Vestas im Bundesstaat Tamil Nadu zusammenführen und einen erweiterten, optimierten und skalierbaren Produktionsstandort mit viermal so vielen lokalen Fertigungsaufträgen im Bundesstaat schaffen. Vestas to establish