Vestas ernennt Purvin Patel zum neuen Regionalpräsidenten für den asiatisch-pazifischen Raum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. Februar 2021 Werbung Vestas appoints Purvin Patel as new Regional President of Asia Pacific (WK-intern) - To strengthen Vestas’ presence and market position in strategic and fast-growing markets in Asia Pacific and drive operational alignment across the value chain, Vestas has appointed Purvin Patel as Regional President of Asia Pacific. Mr. Patel joins Vestas from a position as CEO of ISS UK & Ireland, bringing more than 25 years of commercial and operational leadership experience from this role, as well as previous leadership positions at Walmart, Kingfisher Group (UK) and RadhaKrishna Foodland. Mr. Patel takes up the role today and succeeds Clive Turton, who will leave
Vestas gewinnt 30 MW Auftrag in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 15 V110-2,0-MW-Windkraftanlagen für ein 30-MW-Projekt in Polen erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) sowie eine VestasOnline® Business SCADA-Lösung, mit der Ausfallzeiten von Turbinen gesenkt und damit die Energieabgabe optimiert werden. Auslieferung und Inbetriebnahme werden voraussichtlich im ersten Quartal 2022 beginnen. Vestas wins 30 MW order in Poland Vestas has secured a contract to supply, install and commission 15 V110-2.0 MW wind turbines for a 30 MW project in Poland. The order includes a 10-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement as well as
Vestas unternimmt die nächsten Schritte zur Integration von Onshore- und Offshore-Windorganisationen Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2021 Werbung Vestas hat MHI Vestas Offshore Wind übernommen (WK-intern) - Integration von Vestas und MVOW in eine Organisation Die Planung hat Synergien zwischen verschiedenen Funktionen gezeigt, die leider zu Redundanzen führen Vestas takes next steps in integration of onshore and offshore wind organisations and intends to lay off 220 employees As the leader in onshore wind and with a vision to become the global leader in sustainable energy solutions, Vestas currently plays a key role in large scale deployment of renewables across the globe. To address the climate crisis however, the build-out of renewable energy must accelerate, and Vestas therefore wants to extend its leadership
Vestas hat für ein Windprojekt in den USA einen 210-MW-Auftrag über V150-4,2-MW-Turbinen erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2020 Werbung Vestas gewinnt 210 MW Auftrag in den USA (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen AOM 5000-Servicevertrag, der eine optimierte Leistung für die Laufzeit des Projekts gewährleisten soll. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbine ist für das erste Quartal 2022 geplant. Vestas wins 210 MW order in the USA Vestas has received a 210 MW order of V150-4.2 MW turbines for a wind project in the USA. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a 10-year AOM 5000 service agreement, designed to ensure optimised performance for the lifetime of the project. Turbine delivery
Vestas gewinnt 34 MW Auftrag in den Niederlanden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2020 Werbung Vestas hat einen Auftrag von Eneco Verda B.V., einer Tochtergesellschaft von Eneco B.V., einem führenden Unternehmen im niederländischen und belgischen Energiesektor, für das 34-MW-Windprojekt Landtong Rozenburg erhalten. (WK-intern) - Das Projekt befindet sich auf einer Halbinsel im Rotterdamer Hafen und umfasst neun V126-3,45 MW-Turbinen im 3,8 MW-Leistungsoptimierungsmodus mit 130 m hohen Türmen. In Kombination mit einem 15-jährigen Servicevertrag mit energiebasierter Verfügbarkeitsgarantie optimiert die maßgeschneiderte Lösung die jährliche Energieerzeugung bei starkem Wind und bietet gleichzeitig wettbewerbsfähige Energiekosten. Vestas wins 34 MW order in the Netherlands (WK-intern) - Vestas has received an order from Eneco Verda B.V., a subsidiary of Eneco B.V., a leading company in
3U veräußert Vestas-Windpark Lüdersdorf II Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 2020 Werbung Die 3U HOLDING AG (ISIN DE0005167902) hat den Windpark Lüdersdorf II an ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe veräußert. (WK-intern) - Der Windpark war seitens 3U entwickelt und im Jahr 2016 in Betrieb genommen worden. Seine zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V112 mit einem Rotordurchmesser von 112 m verfügen über eine Gesamtleistung von 6,6 MW. Die Transaktion wird 3U im Geschäftsjahr 2020 einen zusätzlichen Ertrag in Höhe von rund EUR 1,5 Mio. einbringen. Das verbleibende 3U-Portfolio an Stromerzeugungsanlagen aus Erneuerbaren Energien umfasst nach Vollzug der Transaktion eine Leistung von rund 53 MW. Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe ist ein traditionsreiches Versorgungsunternehmen,
Vestas will mit der Unterstützung von Enel X ihre Fahrzeugsflotte elektrifizieren E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen 15. Dezember 2020 Werbung Vestas unterzeichnet mit Enel X eine Vereinbarung zur Beschleunigung der Elektrifizierung seiner Unternehmensflotte (WK-intern) - Vestas Wind Systems A / S, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Energielösungen, unterzeichnete eine Partnerschaft mit Enel X, dem Geschäftsbereich Advanced Energy Services der Enel Group, um die Elektrifizierung ihrer Unternehmensflotte zu beschleunigen. Durch die Vereinbarung wird Enel X Vestas die erforderliche Ladeinfrastruktur zur Elektrifizierung seiner Unternehmensflotte in den wichtigsten Servicemärkten zur Verfügung stellen. Vestas signs agreement with Enel X to accelerate the electrification of its corporate fleet Vestas Wind Systems A/S, a world leader in sustainable energy solutions, signed a partnership with Enel X, the Enel Group’s
Vestas hat einen Auftrag über 234 MW für zwei Projekte in den USA erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Dezember 2020 Werbung Die beiden Projekte bestehen aus 32 V150-4,2 MW-Turbinen, die im leistungsoptimierten 4,3 MW-Modus geliefert werden, 15 V162-6,0 MW EnVentus-Turbinen sowie acht V110-2,0 MW-Turbinen, einschließlich 10 MW zuvor gekaufter 2 MW PTC-Komponenten. Vestas wins 234 MW order with EnVentus turbines in the USA (WK-intern) - Vestas has received a 234 MW order for two projects in the USA. The two projects consist of 32 V150-4.2 MW turbines delivered in 4.3 MW Power Optimised Mode, 15 V162-6.0 MW EnVentus turbines as well as eight V110-2.0 MW turbines, including 10 MW of previously purchased 2 MW PTC components. The order includes supply and commissioning of the
Repowering: Unter Carla Luh Leitung wird der Windpark Halenbeck-Warnsdorf finanziert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2020 Werbung Hogan Lovells berät DZ BANK AG bei Windpark Repowering Projekt in Brandenburg (WK-intern) - Unter Leitung ihrer Hamburger Partnerin Carla Luh hat die internationale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die DZ BANK AG (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main) bei der Finanzierung des Repowering Projekts "Windpark Halenbeck-Warnsdorf" im brandenburgischen Landkreis Prignitz beraten. Im Zuge des Repowering Projekts werden 12 bestehende Windenergieanlagen durch Anlagen vom Typ Vestas V126 mit je 3,6 Megawatt Leistung ersetzt. Die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant. Der Windpark Halenbeck-Warnsdorf wird nach Abschluss des Projekts bis zu 3,6 mal mehr Strom erzeugen. Beim Repowering werden Windenergieanlagen der ersten Generation durch moderne und leistungsstärkere Modelle
EU-Kommission genehmigt die Transaktion von Vestas und Mitsubishi Heavy Industries Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2020 Werbung Die Transaktion zwischen Vestas und MHI unterlag den behördlichen Genehmigungen der Wettbewerbsbehörden. (WK-intern) - Henrik Andersen, Group President und CEO von Vestas, sagte: „Mit der heutigen Genehmigung der Transaktion freuen wir uns, Offshore wieder in die Vestas-Familie aufzunehmen." European Commission approves Vestas and Mitsubishi Heavy Industries transaction to strengthen partnership in sustainable energy Recently Vestas Wind Systems A/S (Vestas) and Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) announced an agreement to expand their partnership in sustainable energy. The strengthened partnership entails that Vestas will acquire MHI’s shares in the MHI Vestas Offshore Wind (MVOW) joint venture, and MHI will acquire 2.5 percent in Vestas and
Vestas gewinnt 40-MW-Auftrag in Polen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2020 Werbung Vestas hat einen 40-MW-Auftrag für das Nowy Tomysl-Projekt von SPV Sevivon Windpark 2 Sp. Z oo erhalten. (WK-intern) - Z.o.o., eine Tochtergesellschaft des führenden europäischen Projektentwicklers PNE AG. Das Projekt in Kuslin im Westen Polens wird aus 12 V126-3,45 MW-Windkraftanlagen im 3,3 MW-Betriebsmodus in Kombination mit 137 m hohen Türmen bestehen, die die Stromerzeugung maximieren und gleichzeitig wettbewerbsfähige Energiekosten bieten. Zusätzlich zu den mehr als 1,5 GW Verträgen, die bisher im polnischen Auktionssystem unterzeichnet wurden, unterstreicht dieser Auftrag die führende Position von Vestas im polnischen Sektor für erneuerbare Energien, in dem das Unternehmen heute rund 2,4 GW Windkraftanlagen installiert hat. Vestas wins 40 MW
PNE AG startet Bau von zwei weiteren Windparks mit 59 MW in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2020 Werbung Cuxhaven – Die international in der Entwicklung und im Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE-Gruppe startet mit dem Bau von zwei weiteren Windparks in Polen. (WK-intern) - Diese Projekte werden über eine Nennleistung von insgesamt rund 59 MW verfügen. • Erfolgreiches Engagement in Polen wird fortgesetzt • Weiterer Beitrag zum Klimaschutz und Ausbau der Windenergie Der Baubeginn des Windparks „Krzecin“ steht unmittelbar bevor. Im Nordwesten Polens werden in diesem Projekt acht Windenergieanlagen von Typ Nordex N117 mit einer Nennleistung von insgesamt rund 19 MW errichtet. Die Bauphase soll Ende 2021 abgeschlossen sein. In wenigen Wochen soll außerdem mit dem Bau des Windparks „Kuslin“ im