Vestas sichert 46 MW-Auftrag in der Türkei Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juli 2015 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 14 V126-3.3 MW-Windanlagen erhalten. Der Auftrag wurde von der Sehzade Enerji platziert und umfasst die Lieferung und Installation von Windenergieanlagen sowie eine 5-Jahres Aktive Output Management (AOM) 4000 Servicevertrag. Vestas secures 46 MW order in Turkey Sehzade Enerji places 46.2 MW order, expanding Vestas’ footprint in the growing Turkish market Vestas has received a firm and unconditional order for the 46.2 MW Amasya wind power project in Turkey. The project will consist of 14 V126-3.3 MW turbines, one of Vestas’ cutting-edge designs that allows for greater wind capture in low-wind, high turbulence sites. The order was placed by Sehzade Enerji,
Gamesa verkauft 30 G114-2.0 MW-Windanlagen nach Thailand Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2015 Werbung Gamesa tritt in den thailändischen Markt ein und liefert 60 MW Windleistung an drei Windparks (WK-intern) - Gamesa enters the Thai market with an order for the supply of 60 MW at three wind farms The company will install 30 of its G114-2.0 MW turbines and maintain them for 10 years Gamesa has achieved a new milestone in Asia by entering a new market - Thailand - where it has signed an agreement1 with Chinese developer PowerChina ZhongNan for the supply of 60 MW in total at three wind farms. Under the terms of the agreement, Gamesa will supply a total of 30 of
Offshore Netzanbindungsprojekt erreicht Offshore-Windpark DolWin3 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 201517. Juli 2015 Werbung Alstom und TenneT erreichen einen weiteren wichtigen Meilenstein im Offshore-Projekt DolWin3 (WK-intern) - Alstom und der deutsch-niederländische Übertragungsnetzbetreiber TenneT haben im HGÜ1-Projekt DolWin32 einen weiteren Meilenstein erreicht: In der Warnemünder Werft von Nordic Yards wurden zwei Leistungstransformatoren in die Offshore-Konverterplattform von DolWin3 passgenau eingehoben und installiert. Das Offshore Netzanbindungsprojekt DolWin3 wird über die Netzanbindung von Windparks in der Nordsee saubere Energie für das Festland liefern. Alstom hat den Auftrag für DolWin3 von TenneT im Februar 2013 erhalten. Das Projekt ist im Zeitplan und soll im Jahr 2017 abgeschlossen werden. Die Transformatoren sind eigens für den Konverterbetrieb des DolWin3-Projekts konzipiert worden. Alstom hat die
Umspannplattformen von Gode Wind 1 und 2 erfolgreich installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2015 Werbung Wichtige Meilensteine zum Bau des Offshore Windparks Gode Wind 1 und 2 wurden erreicht: (WK-intern) - Am vergangenen Samstag schloss DONG Energy die Installation beider Umspannplattformen ab. Somit wird der Strom, den die Windturbinen von Gode Wind 1 und 2 zukünftig liefern werden, nun von zwei Umspannplattformen von Wechselstrom zum weiteren Transport in Gleichstrom umgewandelt. Trine Borum Bojsen, Geschäftsführerin von DONG Energy in Deutschland und verantwortlich für den Offshore-Windbereich, sagt: „Das ist eine absolute Besonderheit bei dem Projekt. Bei unseren bisherigen Windparks hatten wir immer nur eine Umspannplattform. Gode Wind 1 und 2 ist aber in vielerlei Hinsicht besonders: Mit 97 Windkraftanlagen und einer
Gamesas neuer Prototyp G114-2.5 MW beendet Testphase Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie 23. Juni 2015 Werbung Gamesa’s G114-2.5 MW prototype in Alaiz (Navarre, Spain) starts to generate energy (WK-intern) - Two G114-2.5 MW turbines will generate enough energy a year to supply a town of 10,000 inhabitants The prototype of Gamesa's new G114-2.5 MW turbine, installed in Alaiz (Navarre, Spain), has started to generate power. Installation of the turbine triggers the start of the intensive process of validating and certifying the new turbine. The company expects to obtain type certification during the last quarter of 2015. The annual output of a single G114-2.5 MW turbine will: Provide enough power to supply some 2,250 households a year; two turbines will generate enough
Nordex bringt Windpark mit 32 Großwindanlagen in Südafrika ans Netz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2015 Werbung Nordex Südafrika: Kouga Windpark geht mit 80 MW ans Netz (WK-intern) - Nordex hat sein zweites Projekt in der südafrikanischen Provinz Ostkap erfolgreich abgeschlossen Hamburg - Der Windpark Kouga ist jetzt mit einer Leistung von 80 MW am Netz. Kouga besteht aus 32 Anlagen der Baureihe N90/2500, die auf 80 Meter hohen Türmen installiert sind. So erwirtschaftet der Windpark einen erwarteten Jahresertrag von 335 GWh. Er gehört zu den ersten Projekten, die in Runde Eins des Renewable Energy Independent Power Producers Procurement Program (REIPP) ausgewählt wurde. “Wir sind sehr stolz auf das, was wir erreicht haben“, sagt Anne Henschel, Managing Director von Nordex Südafrika.
Risikomanagement bei Investitionen in Solarenergie dringend erforderlich Solarenergie 10. Juni 2015 Werbung Qualitätsmonitor Solar: Planungs-, Komponenten- und Installationsfehler beeinträchtigen Performance (WK-intern) - Verschmutzung und potentialinduzierte Degradation bedingen Leistungseinbußen Risikobetrachtung für Investoren unverzichtbar Die Nutzung der Solarenergie ist nicht ohne Risiko - insbesondere für Investoren. Denn Ertragsausfälle gefährden die Rentabilität der Projekte. Die Ursachen finden sich häufig schon in der Planung, aber auch durch Einbau qualitativ schlechter Komponenten und bei der Installation. Dies stellt TÜV Rheinland in seinem Qualitätsmonitor Solar 2015 zur Fachmesse Intersolar fest. Die Experten des international tätigen Prüfdienstleisters haben hierzu die statistischen Daten aus der Prüfung von weit über 100 Photovoltaikkraftwerken mit einer installierten Leistung im Bereich von 100 kWp bis 30MWp
China Will Lead Global Solar Installations by Adding 17.6 Gigawatts in 2015, says GlobalData Solarenergie 10. Juni 2015 Werbung China will remain the world’s largest market for annual solar Photovoltaic (PV) installations with slightly over 17.6 Gigawatts (GW) in 2015, an increase of approximately 7 GW on the previous year, according to research and consulting firm GlobalData. (WK-intern) - China’s annual solar Photovoltaic (PV) installations will rise from 10.6 Gigawatts (GW) in 2014 to approximately 17.6 GW in 2015 LONDON, UK - Government targets for solar PV installations will allow China to retain its world-leading status for annual additions, says analyst The company’s report* states that China will command the single largest share of a global market that is expected to near
Tchibo verkauft Solar-Komplettanlagen für den Eigenverbrauch Solarenergie 10. Juni 2015 Werbung Trina Solar: Aktionsangebot in Kooperation mit Tchibo (WK-intern) - Trinasmart Premium-PV-System mit allen Komponenten, Beratungs- und Installationsleistungen als kundenfreundliches Paketangebot München – Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -Lösungen und -Services, kooperiert über seine deutsche Tochter Trina Solar Germany GmbH mit der Tchibo GmbH im Rahmen eines Aktionsangebotes für deutsche Tchibo Kunden. Ab dem 9. Juni können Kunden online, ab dem 16. Juni auch in den Tchibo Filialen bis Ende August von der gemeinsamen Vertriebsaktion mit mehreren Paketangeboten für PV-Dachanlagen profitieren. Neben den qualitativ hochwertigen Komponenten, dem Premium-Photovoltaiksystem Trinasmart sowie Markenwechselrichter und Markenmontagesystem, beinhaltet der Angebotspreis auch Beratung, Installation,
Vestas baut seine Präsenz in der Türkei mit einem 83 MW-Auftrag weiter aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 2015 Werbung Vestas verzeichnet einen 83 MW-Auftrag von Bak Enerji A.Ş. Üretimi (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von Windenergieanlagen sowie einen 10-jährigen Servicevertrag. Die Turbine Lieferung ist für das erste Quartal 2016 geplant, während die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen für das zweite Halbjahr 2016 geplant ist. Vestas receives 83 MW order in Turkey Vestas expands its presence in Turkey with an 83 MW order from Bak Enerji Uretimi A.Ş. With reference to Vestas Wind Systems A/S’ company announcement No. 27/2015 of 27 May 2015, Vestas has received a firm and unconditional order for the Yahyali wind project in Turkey. The 83 MW order for
Vestas receives 83 MW order in Poland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2015 Werbung Vestas has secured an 83 MW order in Poland, its third announced order in the country this year. (WK-intern) - With reference to Vestas Wind Systems A/S’ company announcement No.26/2015 of 25 May 2015, Vestas has received a firm and unconditional order in Poland. The 83 MW order for 25 V126-3.3 MW turbines has been placed by Wind Field Korytnica Sp. Z.o.o. for the Korytnica North project. The order includes delivery, installation and commissioning of the wind turbines as well as a 15-year Active Output Management (AOM) 5000 service agreement. Delivery and commissioning of the turbines is planned to take place in the
TÜV SÜD erhält Zuschlag für Offshore-Windpark Nordsee One vor Juist Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 20156. Mai 2015 Werbung TÜV SÜD begleitet den Bau des neuen Offshore-Windparks Nordsee One rund 40 Kilometer vor der Nordseeinsel Juist. (WK-intern) - Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister bekam von der Projektgesellschaft Nordsee One GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der kanadischen Northland Power Inc. und der deutschen RWE Innogy GmbH, den Zuschlag für die Zertifizierung der Implementierungsphase und damit für die Überwachung von Fertigung, Transport, Errichtung/Installation und Inbetriebnahme bis zur Betriebsfreigabe nach BSH-Standard. Der Startschuss für den Bau des neuen Offshore-Windparks fiel im März 2015 nach dem Financial Close für das Projekt Nordsee One. Die 54 Windenergieanlagen des Typs Senvion 6.2M 126 werden nach der geplanten Fertigstellung im