Werbung


Nordex bringt Windpark mit 32 Großwindanlagen in Südafrika ans Netz

Nordex Gamma Generation 2,5 MW
Pressebild: Nordex Gamma Generation 2,5 MW

Nordex Südafrika: Kouga Windpark geht mit 80 MW ans Netz

(WK-intern) – Nordex hat sein zweites Projekt in der südafrikanischen Provinz Ostkap erfolgreich abgeschlossen

Hamburg – Der Windpark Kouga ist jetzt mit einer Leistung von 80 MW am Netz.

Kouga besteht aus 32 Anlagen der Baureihe N90/2500, die auf 80 Meter hohen Türmen installiert sind. So erwirtschaftet der Windpark einen erwarteten Jahresertrag von 335 GWh. Er gehört zu den ersten Projekten, die in Runde Eins des Renewable Energy Independent Power Producers Procurement Program (REIPP) ausgewählt wurde.

“Wir sind sehr stolz auf das, was wir erreicht haben“, sagt Anne Henschel, Managing Director von Nordex Südafrika. „Es war aufwendig, Komponenten aus drei verschiedenen Kontinenten zu importieren. Innerhalb von zwei Jahren haben wir den gesamten Park errichtet, angeschlossen und pünktlich in Betrieb genommen. Damit haben wir bewiesen, dass Nordex ein zuverlässiger Hersteller ist und obendrein ein kompetenter Partner bei der Umsetzung schlüsselfertiger Windparkprojekte.“

Das Projekt Kouga unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Südafrika auf dem internationalen Markt eindrucksvoll. Dabei ist insbesondere die Region Oysterbay, in der sich Kouga befindet, ein idealer Standort für die Nutzung von Windenergie. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt bei über 9 Meter pro Sekunde (etwa 33km/h), wobei der Wind sehr konstant weht.

Neben der Produktion, der schlüsselfertigen Errichtung und Installation übernimmt Nordex künftig auch die Wartung des Windparks. Gemäß seinen Grundsätzen engagiert sich das Unternehmen darüber hinaus für sozio-ökonomische Belange in der Region. So beschäftigt Nordex gezielt Mitarbeiter aus der Region, um den lokalen Arbeitsmarkt zu stärken. Außerdem fördert Nordex Bildungsprogramme an den örtlichen Schulen.

“Aktuell bemühen wir uns, ein Leseprogramm für Englisch und Afrikaans an der Sandwater Grundschule einzuführen.”, sagt Anne Henschel, “Wir haben den Kindern dort schon eine Turnhalle gebaut sowie den Spielplatz und die Anlagen der Sea Vista Sports Fields modernisiert. Auch der Platzwart hat dank uns nun einen funktionalen Container. Gemeinsam mit dem Kouga Management und unseren Zulieferern sind wir jetzt noch dabei, Warteräume für die Klinik in Umzamowethu zu bauen.“

Nordex im Profil

Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Serienturbinen für das Binnenland ist. Bis heute wurden mehr als 3.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000). Insgesamt hat das Unternehmen, das dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert, weltweit mehr als 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit rund 3.000 Mitarbeiter.

PM: Nordex








Top