Vestas erhält 33 MW Auftrag für erste V126-3.3 MW Anlagen in Österreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2015 Werbung smart-energy Betriebs GmbH kauft 10 V126-3.3 MW Anlagen für Windenergieprojekt in Niederösterreich. (WK-intern) - Vestas freut sich einen Festauftrag über zehn Anlagen des Typs V126-3.3 MW von der smart-energy Betriebs GmbH für den Windpark Hohenruppersdorf II bekannt zu geben. Die Auslieferung der Anlagen ist für das vierte Quartal 2015 und die Inbetriebnahme für das zweite Quartal 2016 geplant. Der Vertrag umfasst die Lieferung, Fundamente, Installation und Inbetriebnahme der Anlagen, eine VestasOnline®-Business-SCADA-Lösung sowie einen umfassenden Vollwartungsvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren (AOM 4000). “Basierend auf ihrem großen Rotordurchmesser ist die V126 bestens geeignet für unseren Windstandort mit schwachen bis mittleren Windgeschwindigkeiten in Hohenruppersdorf“, sagt
Gamesa erhält einen Auftrag über 25 Großturbinen aus Uruguay Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2015 Werbung Gamesa lands a contract to supply 50 MW in Uruguay and maintain the turbines for five years The company will install 25 of its G114-2.0 MW turbines at the Maldonado II wind farm, located in south-eastern Uruguay (WK-intern) - Gamesa has signed a new contract 1 with the Spanish developer Smartener for the supply of 50 MW at the Maldonado II wind farm, in Uruguay. The agreement reached with Smartener encompasses the supply, installation and commissioning of 25 of its G114-2.0 MW turbines at this wind farm, located in the departments of Maldonado and Lavalleja in south-eastern Uruguay. Gamesa will also provide the facility's
Ladebox für Elektroautos am eigenen Haus E-Mobilität Technik 24. April 2015 Werbung RWE Ladebox für Elektroautos: Jetzt zu Hause Energie tanken Privater Ladeplatz für Elektroautos ab 695 Euro Mehr Erneuerbare zu Hause nutzen (WK-intern) - Kompakt, schnell und sicher – das ist die komfortable RWE eBox zum Preis von 695 Euro (brutto). Für das sichere und moderne Elektroauto ist eine Ladebox einfach ein Muss. Die Installation erfolgt ohne großen Aufwand: Die RWE eBox lässt sich leicht in die bestehende Hausinstallation integrieren und in Einfahrt oder Garage anbringen. So fließt der Strom immer dann, wenn das Elektro-Auto parkt. Hausbesitzer mit einer Solaranlage auf dem Dach können damit ihren Verbrauch an selbsterzeugtem Sonnenstrom steigern. Das Elektroauto wird mit der
Gamesa erhält Zuschlag für die schlüsselfertige Errichtung eines 220-MW-Windpark in Ägypten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 201521. April 2015 Werbung Gamesa awarded tender for turnkey construction of a 220-MW wind farm in Egypt The project, awarded to Gamesa as part of an international tender, will be financed by the Japan International Cooperation Agency (JICA). The company will install 110 of its G80-2.0 MW turbines at the Gulf of El Zayt wind farm, located along the Red Sea coast. (WK-intern) - Gamesa has signed a new contract for the turnkey construction of the Gulf of El Zayt wind farm on the Egyptian Red Sea coast, where it will install 110 of its G80-2.0 MW turbines (220 MW). This project, which was awarded by the NREA
DONG Energy startet Bautätigkeiten am Offshore-Windparkprojekt Gode Wind 1 und 2 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2015 Werbung DONG Energy startet Offshore-Bau für Deutschlands größten Windpark (WK-intern) - Gestern hat DONG Energy die ersten Bautätigkeiten auf dem Meer für das Windparkprojekt Gode Wind 1 und 2 begonnen. Mit 582 Megawatt Leistung wird es Deutschlands größter Windpark. Mit der Installation der 97 Fundamente haben heute die Bautätigkeiten für Gode Wind 1 und 2 begonnen. Damit setzt DONG Energy seine Offshore-Windaktivitäten in der deutschen Nordsee fort. Der erste deutsche Windpark des dänischen Unternehmens, Borkum Riffgrund 1, wird noch im Jahr 2015 fertiggestellt. In Gode Wind 1 und 2 werden erstmals in Deutschland die 6 MW Windenergieanlagen von Siemens genutzt. Diese hat DONG Energy bereits
Siemens hat einen Auftrag über 100-Megawatt-Projekt in Kanada Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2015 Werbung Siemens erhält Auftrag für kanadisches Windkraftwerk Grand Bend Lieferung und Wartung von 40 getriebelosen Windenergieanlagen 100-Megawatt-Projekt soll rund 30.000 kanadische Haushalte mit sauberem Strom versorgen (WK-intern) - Siemens hat einen Auftrag über die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 40 Windenergieanlagen des Typs SWT-3.2-113 erhalten. Auftraggeber ist Grand Bend Wind Limited Partnership, ein Zusammenschluss zwischen dem unabhängigen kanadischen Energieversorger Northland Power Inc. und den beiden indigenen Völkern Aamjiwnaang und Bkejwanong Territory (Walpole Island First Nation). Das Windkraftwerk Grand Bend wird rund 220 Kilometer südwestlich von Toronto in der kanadischen Provinz Ontario realisiert. Die Gesamtleistung des Onshore-Projekts von 100 Megawatt wird ausreichen, um rund 30.000 kanadische Haushalte mit
Offshore-Wind-Park Veja Mate wird von der Siem Offshore-Gruppe verkabelt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie 7. April 2015 Werbung Die schlüsselfertige Lieferung und Installation des inneren Array Gitter-Kabelsystems für die 400 MW Veja Mate ist vertraglich beschlossen. (WK-intern) - Der Vertrag, der auf einen Wert von mehr als 100 Millionen Euro geschätzt wird, unterstreicht das anhaltende Wachstum der Siem Offshore-Gruppe im Offshore-Wind-Markt für erneuerbare Energien. SOC winning Veja Mate OWF Contract Siem Offshore Contractors GmbH (“SOC”), a wholly owned subsidiary of Siem Offshore Inc., announced today, that SOC has been awarded the contract for the turnkey supply and installation package of the inner array grid cable system for the 400 MW Veja Mate Offshore Wind Farm (“OWF”). The contract, estimated at a
Britischer joint venture Offshore-Windpark Westermost Rough fertig gestellt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2015 Werbung Alle 35 Siemens Wind-Turbinen der 6-MW-Klasse sind im britischen Offshore-Windpark Westermost Rough errichtet. (WK-intern) - An der britischen Ostküste ist der Windpark Westermost Rough mit insgesamt 210 MW Gesamtnennleistung erfolgreich fertig gestellt worden. Am vergangen Freitag wurde die letzte der insgesamt 35 Turbinen der 6-Megawatt-Klasse von Siemens errichtet. Der Offshore-Windpark ist ein Joint Venture zwischen DONG Energy, Marubeni Corporation und der UK Green Investment Bank. Final 6MW turbine installed at Westermost Rough offshore wind farm The team behind the Westermost Rough offshore wind farm are celebrating the successful installation of the final turbine at the 210MW project. The last of the 35 turbines was lifted
Jan De Nul Group unterzeichnet Vertrag mit DONG Energy für Offshore-Windpark-Kabelinstallation Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 201524. März 2015 Werbung Jan De Nul Group wird die Installation der Unterwasserkabel von Landfall an zwei Offshore-Plattformen und dem Offshore-Umspannwerk mit insgesamt 148km Seekabel durchführen. (WK-intern) - Jan De Nul Group has signed an agreement with DONG Energy for the installation of subsea export cables at the Race Bank offshore wind development project in UK during 2016 and 2017. Jan De Nul Group has a very long experience within dredging, and has over the last years extended the business into cable installation as well. Race Bank Offshore Windfarm, when operational, will have a capacity of up to 580 megawatts, enough to power over 400,000 UK homes. The
ArcelorMittal liefert 23.000 Tonnen Stahl für den 350 MW Windpark Wikinger Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2015 Werbung Bau von 29 Jacket-Fundamente für den Wikinger Offshore-Windpark in der Ostsee (WK-intern) - ArcelorMittal to supply 23,000 tonnes of heavy plate steel for 350MW Baltic Sea wind farm Gijón (Asturias, Spain) - ArcelorMittal’s plant in Gijón will supply 23,000 tonnes of heavy plate for the construction of 29 jacket foundations for the Wikinger offshore wind farm in the Baltic Sea. Shipments will be delivered between March 2015 and March 2016. Installation of the jackets – which help to anchor the turbine to the sea bed and are suited for installation in deep water - will start in the first quarter of 2016 and
Vestas liefert 37 V117-3.3 MW Windturbinen nach Schweden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2015 Werbung Dieser Auftrag bringt Vestas den angekündigte Auftragseingang im ersten Quartal 2015 von mehr als 1 GW. (WK-intern) - Vestas wins 122 MW order in Sweden Allianz Capital Partners orders 37 V117-3.3 MW turbines for one of Sweden’s largest wind power plants. With reference to Vestas Wind Systems A/S company announcement No. 13 of 20 March 2015, Vestas is pleased to announce this 122 MW project which will be located in Sweden’s Ljusdal and Bollnäs municipalities, and will be the country’s first wind power plant to use the V117-3.3 MW turbine. This order brings Vestas’ announced order intake in the first quarter of 2015 above
Offshore-Windpark Nordsee One bekommt 54 Senvion 6.2M126 Offshore-Windturbinen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 2015 Werbung Senvion liefert 54 Turbinen für Offshore-Windpark Nordsee One (WK-intern) - Die Senvion SE, einer der größten Hersteller von Offshore-Windenergieanlagen und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb von Suzlon, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, liefert 54 Windenergieanlagen für den Offshore-Windpark Nordsee One in der deutschen Nordsee, der 40 Kilometer nördlich der Insel Juist entstehen wird. Durch die große Entfernung zum Festland wird der Windpark von der Küste aus nicht sichtbar sein. Den Vertrag für die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der 54 Senvion 6.2M126 hat Senvion mit der Projektgesellschaft Nordsee One GmbH im Dezember 2014 in Hamburg unterschrieben, nun sind auch die Finanzierungsverträge abgeschlossen worden. Jede Turbine