Windkauf vereinbart den Kauf von bis zu 30 Siemens-Gamesa Direct-Drive-Windturbinen auf der HUSUM Wind Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2017 Werbung Siemens Gamesa auf der Husum Wind: Halle 3, Stand 3B12/14 (WK-intern) - Vertriebsvereinbarung zwischen Siemens Gamesa und Windkauf: Deutschland, Österreich und Schweiz im Fokus Einkaufsgemeinschaft setzt auf Direct-Drive-Technologie von Siemens Gamesa Volumen von 20 bis 30 Anlagen innerhalb von zwei Jahren geplant Deutsche Auktionsprojekte sowie Kunden in Österreich und der Schweiz Auf zu neuen Kunden: Siemens Gamesa Renewable Energy hat auf der Messe Husum Wind 2017 eine weitere Vertriebspartnerschaft besiegelt: Die Kasseler Windenergie Einkaufsgemeinschaft Windkauf GmbH unterzeichnete einen Rahmenvertrag zum Vertrieb der Anlagen in Deutschland Österreich und der Schweiz. Für Siemens Gamesa erweitert das Abkommen seinen Kundenkreis um die Betreiber kleinerer Projekte. Für Windkauf ermöglicht der
A2SEA hat 67 Siemens 6MW Turbinen im Offshore Windpark Dudgeon installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. September 2017 Werbung Turbine installation completed at Dudgeon (WK-intern) - On 4 September 2017, A2SEA’s SEA CHALLENGER completed the installation of 67 Siemens 6MW turbines on the 402MW Dudgeon Offshore Wind Farm for Statoil, Masdar and Statkraft. “I am very happy to announce that SEA CHALLENGER and crew have installed the final turbine at the Dudgeon Offshore Wind Farm. We would like to send a special thanks and congratulations to the entire team behind the operation for a smooth project execution as well as an outstanding safety performance. This includes both the crew on board the vessel, the project team and of course our clients and
A2SEA unterzeichnet Vertrag zur Installation von 66 Transition Pieces auf dem Merkur Offshore-Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2017 Werbung A2SEA to install transition pieces on Merkur Offshore Wind Farm (WK-intern) - A2SEA has signed an agreement to install 66 transition pieces (TPs) on the 396MW Merkur Offshore Wind Farm for GeoSea. SEA CHALLENGER will transport and help install the TPs with mobilisation for the project starting in the beginning of October in Eesmhaven, Holland. SEA CHALLENGER can carry six TPs at a time. “We are very proud to be able to announce this project. It is the first time, SEA CHALLENGER will install TPs, and we are confident, that the vessel and her experienced crew will perform yet another well-executed project on
Vestas erhält weiteren Auftrag über 50 Windturbinen aus Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 20171. September 2017 Werbung Der Auftrag umfaßt die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 50 V110-2.0 MW-Turbinen sowie die Infrastruktur- und elektrischen Arbeiten des Projekts. (WK-intern) - Die Reihenfolge: Nach der Einweihung der Vestas Rotorblattfabrik in Gujarat und dem 54 MW Periyapatti-Auftrag Anfang dieses Jahres folgt der jetzige Auftrag in Indien. Der Auftrag umfasst auch einen 10-jährigen Active Output Management 4000 (AOM4000) Servicevertrag und VestasOnline® Business, unser einzigartiges SCADA-System für die datengesteuerte Überwachung und vorbeugende Wartung. Vestas’ progress in India continues with 100 MW turnkey order Leveraging Vestas' extensive experience from more than 100 turnkey projects across the globe, the order includes delivery, installation and commissioning of 50 V110-2.0
52 von 54 Senvion Anlagen installiert: SSC Wind und REETEC arbeiten zusammen im Offshore Wind Projekt Nordsee One Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 201731. August 2017 Werbung REETEC unterstützt SSC Wind bei der Installation von 54 Senvion Anlagen (WK-intern) - SSC Wind und REETEC installieren zusammen im Auftrag von Senvion die 54 6,2 MW Anlagen für das 332-Megawatt Offshore Windkraftwerk Nordsee One. Schon in der Vorbereitungsphase waren die beiden erfahrenen Serviceunternehmen an Bord in Bremerhaven. Die Installation wurde über den Basishafen Eemshaven organisiert. Seit Anfang März steht die erste Senvion 6.2M126 in Nordsee One und mittlerweile sind 52 von 54 Senvion Anlagen installiert. Beide Windenergie-Dienstleister SSC Wind GmbH aus Niedersachsen und die REETEC GmbH aus Bremen arbeiten aktuell mit mehreren Teams an der Fertigstellung des Offshore Windkraftwerks. Der Windpark liegt etwa
Schwimmende Offshore-Wind-Baugruppe wird im September mit Windkraftanlage bestückt Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 25. August 2017 Werbung The construction and float-off of Ideol’s floating offshore wind foundation has been successfully completed (WK-intern) - The construction of Ideol’s patented floating offshore wind sub-structure has been successfully completed by Bouygues TP and was floated-off in Saint-Nazaire’s Forme Joubert lock. After several months of construction near the Forme Joubert lock, the floating foundation - which will equip France’s first offshore wind turbine - was disengaged from the floating barges on which it was built before being towed back to the quay where the installation and the pre-commissioning of the wind turbine will occur next month. The towing to the SEM-REV test site off
Sussex, UK: CWind ist beauftragt für E.ON ein Glasfaserkabel bis zum Rampion-Offshore-Windpark verlegen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2017 Werbung GLOBAL MARINE GROUP SECURES CABLE CONTRACT FOR RAMPION OFFSHORE WIND FARM (WK-intern) - Global Marine Group (GMG), a leading provider of offshore engineering services to the renewables, telecommunications and oil & gas industries, announced today that it has been awarded a contract from E.ON, an international, privately-owned energy supplier focused on renewables, energy networks and customer solutions, to install a fibre optic cable at the Rampion Offshore Wind Farm, under construction 13km off the coast of Sussex, UK. Upon completion the cable will run from the shore to an offshore substation, providing a vital communications link for this major wind farm. The
Chilenische Stromerzeuger bestellt 93 Senvion Turbinen für zwei Windparkprojekte Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2017 Werbung Senvions erster Liefervertrag in Chile über 299 MW erreicht Finanzierungsvereinbarung (WK-intern) - Hamburg/Santiago de Chile: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, wurde informiert, dass der chilenische Stromerzeuger Aela Energía die Finanzierungsvereinbarung für die beiden Projekte Sarco und Aurora in Höhe von 299 Megawatt (MW) abgeschlossen hat. Der bedingte Vertrag über die Lieferung und Installation von insgesamt 93 Senvion Turbinen für zwei Windparkprojekte in Chile wurde im April 2016 unterzeichnet. Laut Planung sollen die Projekte nun 2018 fertiggestellt werden. Dadurch werden sich, wie bereits erwähnt, Senvions prognostizierte Umsätze teilweise in das Jahr 2018 verschieben. Dies führt zu einer Anpassung der erwarteten Umsätze für
ScottishPower Renewables setzt im 714 MW-Windpark East Anglia ONE auf 66 kV mit Connex Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. August 2017 Werbung In Kooperation mit dem britischen Kabelhersteller JDR erhält Pfisterer den Auftrag zur Lieferung von Connex-Gießharzmuffen und Connex-Steckern für bis zu 72,5 kV zur Vernetzung des neuen Windparks East Anglia ONE (EA1). (WK-intern) - Die neue Windfarm umfasst in der ersten Stufe den Bau von 102 Siemens-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 714 MW. Aufgrund der hohen Leistung erfolgt die Vernetzung mit 66 kV. Pfisterer verfügt dazu als einziger Hersteller über eine seit 20 Jahren erprobte Lösung im Offshore-Bereich. Der neue Windpark East Anglia ONE des Betreibers ScottishPower Renewables entsteht 43 km vor der Küste von Suffolk in der südlichen Nordsee und liegt in der
WindEurope begrüßt die 1,1 GW Windleistung, die gestern in Spanien versteigert wurden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2017 Werbung Nach Angaben des spanischen Windenergieverbandes (AEE) wird die Installation der Projekte in diesem Jahr zugänglich gemacht (WK-news) - Investitionen in Höhe von über 4,5 Mrd. € und die Schaffung von 25.000 bis 30.000 Arbeitsplätzen. "Es ist ein positives Signal für die Windindustrie", sagte WindEurope Chief Policy Officer, Pierre Tardieu. Lesen Sie hier mehr: https://windeurope.org/... Windkraftanlage / Foto: HB
Voith-Technologie liefert Elektrizität für acht Millionen Menschen Bioenergie 30. Juli 201730. Juli 2017 Werbung Angolanisches Wasserkraftwerk Cambambe 2 eingeweiht Wesentlicher Beitrag zum Ausbau der angolanischen Stromerzeugungskapazitäten Maßgeschneidertes Finanzierungspaket und technisches Konzept von Voith zahlen sich aus Technisch mögliches Wasserkraftpotenzial in Angola beträgt 43 GW (WK-intern) - Im Beisein von 500 internationalen Gästen aus Politik, Industrie und Gesellschaft hat Angolas Vizepräsident Manuel Domingos Vicente im Namen des Präsidenten José Eduardo dos Santos Ende Juni 2017 das Wasserkraftwerk Cambambe 2 eingeweiht. Der Technologiekonzern Voith war bei diesem Projekt Schlüsselpartner und verantwortlich für die Lieferung und Installation der Turbinen, Generatoren, Leittechnik sowie der dazugehörigen elektromechanischen Systeme. Das Auftragsvolumen für Voith betrug mehr als 100 Millionen Euro. Das neue Wasserkraftwerk Cambambe 2 besitzt vier
Installation von Schwimmenden Windanlagen macht einen entscheidenden Schritt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2017 Werbung Ein entscheidender Schritt oder Floatgen die Installation erfolgreich abgeschlossen (WK-intern) - Innovative Befestigungssystem ebnet den Weg für die Installation von Frankreichs ersten schwimmenden Offshore-Windturbine. A crucial step of Floatgen’s installation successfully completed The successful offshore installation of Floatgen’s innovative mooring system paves the way for the installation of France’s first offshore wind turbine. The mooring system components were assembled and installed on the SEM-REV test site which will host Floatgen, 22 kilometers off the coast of Le Croisic in western France. This highly innovative system was conceived and engineered by Ideol, the internationally recognized leader in floating offshore wind. It is composed of