WWEA veröffentlicht Quatalsbericht: Highlight der chinesischen Windenergie 2013 Kleinwindanlagen Windenergie Wirtschaft 3. April 20142. April 2014 Werbung WWEA Quarterly Bulletin 1-2014 published: Highlight Wind Power in China Bonn/Shanghai (WWEA) - On the occasion of the 13th Word Wind Energy Conference WWEC2014 in Shanghai, WWEA has published the first edition of its magazine WWEA Quartely Bulletin - 1-2014. Printed issues of the Bulletin will be available during the forthcoming WWEC2014 (www.wwec2014.net) which will have a special focus on “Distributed Wind Power”. The WWEC2014 will take place from 7-9 April, in conjunction with the trade fair CWEE2014. One highlight of the WWEA Quarterly Bulletin 1-2014 is the detailed report about recent developments in China giving a comprehensive overview of the Chinese wind industry,
New Energy Husum präsentiert sich als Messestandort für die Energiewende von unten Kleinwindanlagen new energy husum Windenergie Wirtschaft 24. März 2014 Werbung New Energy Husum schließt mit positivem Fazit Husum - Die New Energy Husum schließt heute ihre Tore mit einem durchweg positiven Fazit. (WK-intern) - „Die Messe hat sich wieder einmal als optimale Plattform für die Akteure der Energiewende von unten präsentiert, was die hohen Besucherzahlen und die durchweg positive Resonanz der Aussteller belegen“, freut sich Messechef Peter Becker. Trotz den Herausforderungen, denen die Branche aktuell gegenüber steht, ist es der Leitmesse für erneuerbare Energien, Elektromobilität und energieeffizientes Bauen vom 20. bis zum 23. März gelungen, insgesamt mehr als 10.000 Fach- und Privatbesucher aus dem In- und Ausland in Husum zusammenzubringen. Das umfangreiche Kongressprogramm
Schallgutachten bescheinigt der 4 kW Turbina rekordverdächtige Niedrigwerte Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft 21. März 201420. März 2014 Werbung DIE LEISESTE 4 KW KLEINWINDANLAGE IM MARKT. TURBINA ENERGY AG ERZIELT IM SCHALLGUTACHTEN BESTWERTE. Schallgutachten bescheinigt der 4 kW Turbina rekordverdächtige Niedrigwerte 34 dB Turbina entspricht Flüstern, Wettbewerber liegen mit 55 dB weit darüber Gesetzliche Lärmrichtwerte für uneingeschränkte Nutzung in Wohngebieten deutlich unterschritten (WK-intern) - TURBINA ENERGY AG, Deutschland (www.turbina.de) hat ihre innovative Technologie im Bereich Kleinwindanlagen mit vertikaler Achse (VAWT) in einer schalltechnischen Messung auf die Nutzung in Wohngebieten untersuchen lassen. Dabei wurde durch das schalltechnische Sachverständigengutachten festgestellt, dass die Windturbine TURBINA 4000W den gesetzlichen Normen nach TA Lärm nicht nur entspricht, sondern die heranzuziehenden Richtwerte nach TA Lärm 6.1 mit durchschnittlich 34
World market for small wind turbines reaches 687 MW Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Windenergie 21. März 201420. März 2014 Werbung WWEA releases summary of the 2014 Small Wind World Report Update: China, USA and UK account for 80 % of the small wind world market More supportive policies are imperative to boost the small wind market (WK-intern) - Bonn/Husum (WWEA) – On the occasion of the 5th World Summit for Small Wind during the New Energy fair in Husum (Germany), WWEA released today the summary of the 2014 Small Wind World Report Update. The world market for small wind has continued to grow: As of the end of 2012, a cumulative total of at least 806’000 small wind turbines were installed all over the
New Energy Husum: Messeauftaktveranstaltungen zur Umsetzung der Energiewende Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. März 201420. März 2014 Werbung Energieexperten eröffnen die New Energy Husum Husum - Mit einer kritischen Schlüsselrede zu den Auswirkungen der geplanten EEG-Novellierung und einer Pressekonferenz zu technischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewende haben Messechef Peter Becker und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden heute die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. (WK-intern) - Bis zum 23. März zeigen die Aussteller hier in drei Hallen und auf dem Außengelände das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energieerzeugung und –speicherung. Außerdem stehen die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen und das energieeffiziente und ökologische Bauen und Sanieren im Fokus der zehnten New Energy Husum. Appell an die Bundesregierung Professor Dr. Volker Quaschning von der
180 Unternehmen und Forschungseinrichtungen bringen Windwirtschaftsstandort NRW voran Kleinwindanlagen Nordrhein-Westfalen Offshore Produkte Windenergie Wirtschaft 9. März 2014 Werbung Erster Branchenführer Windenergie in NRW 2014 fertiggestellt Düsseldorf - Endlich ist es soweit: Die Windenergiebranche in Nordrhein-Westfalen hat ihren ersten eigenen Branchenführer, herausgegeben vom Netzwerk Windkraft der EnergieAgentur.NRW. (WK-intern) - Knapp 180 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, die in der Windenergiebranche tätig sind, sowohl Zulieferer und Hersteller als auch Dienstleister, präsentieren sich in diesem landesweiten Verzeichnis. Ergänzt wird der Branchenführer durch ausführliche Artikel und Interviews zu den Themen Windpotenziale, Politik, Daten und Fakten, Wirtschaft mit der Vorstellung von Schlüsselunternehmen, Forschung, Kleinwind und die Offshore-Industrie, allesamt bezogen auf Nordrhein-Westfalen. Dadurch wird ein umfassender Blick auf die Wertschöpfungskette der Branche geworfen. Ziel
Gipfeltreffen der internationalen Kleinwindbranche Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 8. März 2014 Werbung Die New Energy Husum bietet ein umfangreiches Kongressprogramm Aktuelle Technologien und Projekte der Erneuerbare-Energien-Branche stehen im Fokus (WK-intern) - Husum - Die Messe Husum & Congress bietet Besuchern der New Energy Husum ein umfangreiches Kongressprogramm. Neben der weltweit größten Veranstaltung für internationale Kleinwindexperten tauschen sich beim FURGY-Kongress deutsche und dänische Unternehmen aus den Grenzregionen über erneuerbare Energien aus. Besucher können sich in kostenfreien Vortragsforen und Kongressveranstaltungen über verschiedene erneuerbare Energieformen und deren Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten informieren. Vortragsforen und Kongressveranstaltungen für Privat- und Fachbesucher Das „Besucherforum Passivhaus“ inmitten der Sonderschaufläche zum ökologischen Bauen und Sanieren ist in diesem Jahr wieder Treffpunkt für Bauherren, Architekten und Handwerker.
Internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 6. März 2014 Werbung Starke Präsenz internationaler Keyplayer und Schlüsselmärkte macht die WindEnergy Hamburg zum globalen Branchentreffpunkt WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, findet im September erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute der Energiewirtschaft aus der ganzen Welt. Die WindEnergy Hamburg bietet der globalen Industrie die optimale Plattform für Dialog und Präsentation ihrer Neuheiten, innovativen Technologien und Dienstleistungen. Die Leitmesse bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab, Onshore wie
Einzigartige Partnerschaft: Energien-Mix aus Windkraft und Geothermie Geothermie Kleinwindanlagen Techniken-Windkraft 6. Februar 2014 Werbung FRISCHER WIND FÜR UNTERHACHING. TURBINA ENERGY AG ERGÄNZT GEOTHERMIE UNTERHACHING MIT 4 KW KLEINWINDANLAGE Einzigartiges Partnerschaftsprojekt im Bereich Erneuerbare Energien 4 kW Windturbine versorgt Steuereinrichtung der Reinjektionsbohrung Technologiestandort Unterhaching wächst mit hochqualifizierten Arbeitsplätzen (WK-intern) - Unterhaching bei München - TURBINA ENERGY AG, Deutschland - www.turbina.de unterstützt die Geothermie Unterhaching www.geothermie-unterhaching.de mit ihrer innovativen Technologie im Bereich Kleinwindanlagen mit vertikaler Achse (VAWT) und stattet die Geothermie Reinjektionsbohrung vor Ort mit einer 4 kW Turbine aus. Diese versorgt die kompletten Steuereinrichtungen mit sauberer Energie durch Windkraft. Wolfgang Panzer, Bürgermeister Unterhaching nahm heute mit Aleksandar Vucak, CEO Turbina Energy AG und Wolfgang Geisinger, Geschäftsführer Geothermie Unterhaching Produktions GmbH
WindEnergy: Gemeinsames Windmesse-Konzept für eine innovative Branche Husum Windmessen Kleinwindanlagen new energy husum Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. Februar 20145. Februar 2014 Werbung Messegesellschaften Hamburg und Husum unterzeichnen Kooperationsvertrag Gemeinsames Windmesse-Konzept für eine innovative Branche (WK-intern) - Hamburg/Husum – Die Messegesellschaften in Hamburg und Husum haben nun den Vertrag über eine Kooperation als Veranstalter der WindEnergy Hamburg und der HUSUM Wind geschlossen. „Damit ist formell besiegelt, was wir bereits seit Monaten parallel vorbereiten – die gemeinsame Branchenlösung zur Gestaltung der Windenergiemessen“, betonten die beiden Geschäftsführer Bernd Aufderheide, Hamburg Messe und Congress, und Peter Becker, Messe Husum und Congress, bei der Vertragsunterzeichnung in Hamburg. Eine entsprechende Einigung war im Grundsatz bereits Ende April 2013 erzielt worden. Seitdem wurden die Konzepte für die beiden Messen weiter definiert und
Windkraft ohne Windrad, kombinierte Wind-Sonnenkraftwerke für Hausdächer Kleinwindanlagen Neue Ideen ! Solarenergie Techniken-Windkraft Videos Windenergie 24. Januar 201424. Januar 2014 Werbung Einweihung des WindRail-Prototypen am 21. Januar 2014 in Marthalen (ZH) Marthalen/Zürich – Die Zürcher Firma Anerdgy feiert heute Dienstag, 21. Januar 2014, die Einweihung ihres Windkraftwerks für Hausdächer. (WK-intern) - Ein Prototyp der Erfindung WindRail (Windschiene) ist auf dem Dach des Getreidesilos der Landi in Marthalen installiert. Er wandelt Wind, Druckunterschiede und Sonnenenergie in Strom um. Gastredner beim Anlass in Marthalen sind Matthias Gfeller, Winterthurer Stadtrat und Vertreter des Klimafonds Stadtwerk Winterthur, sowie Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. In Marthalen im Zürcher Weinland wird heute ein neuartiges Windkraftwerk eingeweiht. Doch wer im Dorf nach neuen Windrädern Ausschau hält, ist auf der falschen
Erneuerbare Energien sorgen für mehr Umweltschutz im Winterurlaub Dezentrale Energien Kleinwindanlagen Solarenergie 17. Januar 201417. Januar 2014 Werbung Sie fahren in die Ferien - die Erneuerbaren sind schon da (WK-intern) - Berlin - Mit den in vielen Bundesländern bevorstehenden Winterferien erwartet die Urlaubsregionen ab Ende Januar ein neuer Besucherzustrom. Ob in Hotels, bei Ausflügen oder beim Sport: Die Versorgung der Urlauber mit Strom und Wärme erfolgt immer öfter durch Erneuerbare Energien. Dabei kommen Solar- und Windstrom ebenso zum Zuge wie die Bioenergie oder die Erdwärme. Neben der Versorgung über das Stromnetz können die Erneuerbaren gerade auch in abgelegenen Gebieten über Insellösungen die Stromversorgung sicherstellen. „Für viele Wintersportziele ist die Versorgung mit Erneuerbaren Energien daher schon heute die einzige Möglichkeit,