China’s first giants – DNV GL to class SWS built ULCS Technik 2. Dezember 2015 Werbung DNV GL signed a newbuilding classification agreement with Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding Co., Ltd. (SWS) for the classification of three 20,000 TEU ultra large container ships (ULCS) for COSCO Container Lines Co., Ltd. (COSCON). (WK-intern) - Scheduled for delivery beginning in January 2018, the vessels will be dual classed by DNV GL and China Classification Society (CCS) and will be deployed in the Far East-Europe trade. Author: Li Xin Cathy Zhang “This contract is another milestone in China’s evolution into one of the world’s leading shipbuilding nations,” said Jan-Olaf Probst, Head of Business Development Hamburg. “SWS has been on a very strong development path
WWEA veröffentlicht Quatalsbericht: Highlight der chinesischen Windenergie 2013 Kleinwindanlagen Windenergie Wirtschaft 3. April 20142. April 2014 Werbung WWEA Quarterly Bulletin 1-2014 published: Highlight Wind Power in China Bonn/Shanghai (WWEA) - On the occasion of the 13th Word Wind Energy Conference WWEC2014 in Shanghai, WWEA has published the first edition of its magazine WWEA Quartely Bulletin - 1-2014. Printed issues of the Bulletin will be available during the forthcoming WWEC2014 (www.wwec2014.net) which will have a special focus on “Distributed Wind Power”. The WWEC2014 will take place from 7-9 April, in conjunction with the trade fair CWEE2014. One highlight of the WWEA Quarterly Bulletin 1-2014 is the detailed report about recent developments in China giving a comprehensive overview of the Chinese wind industry,
MyLeanFactory realisiert Fabrikneubau in China Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 17. Oktober 201317. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Generalplaner auf dem chinesischen Zukunftsmarkt Wacken - MyLeanFactory GmbH, Ingenieurbüro für Planungs- und Prozessberatung, hat in Shanghai für ein international führendes norddeutsches Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Logistik eine neue Produktionsstätte mit ca. 40.000 Quadratmeter realisiert. MyLeanFactory aus Wacken hat als Generalplanungsunternehmen den Neubau einer Produktionsstätte in Shanghai von der Planung, der Bodenqualifizierung bis zur Fertigstellung und Schlüsselübergabe durchgeführt. Zwei Jahre hat MyLeanFactory an dem rund 40.000 Quadratmeter großen Neubau inklusive Büroflächen gearbeitet. Die Fertigungs-, Produktions-, und Logistikplanung wurde von MyLeanFactory nach europäischen Standards entwickelt. „Das Produktionslayout des neuen Werkes in China ist optimal auf die Kundenanforderungen und Prozesse
Chinas Solarmarkt: PV Module and PV Power Plant Workshop in Shanghai News allgemein Solarenergie Veranstaltungen 1. November 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Chinas Photovoltaikmarkt auf der Überholspur PV Module and PV Power Plant Workshop – China 2012: TÜV Rheinland und Solarpraxis informieren zu aktuellen Entwicklungen Shanghai/Berlin - Mehr als 130 Teilnehmer diskutierten am 30. und 31. Oktober auf dem PV Module and PV Power Plant Workshop – China 2012 in Shanghai angeregt die neuesten Entwicklungen auf dem chinesischen Solarmarkt. China hat seine Ausbauziele für Photovoltaik bis zum Jahr 2015 von den im vergangenen Jahr angekündigten 5 Gigawatt auf zunächst 15 Gigawatt und anschließend sogar 20 Gigawatt hochgeschraubt. Dass China den deutschen Solarmarkt bald überholt haben wird, erwarten deshalb viele Workshop-Teilnehmer. Qin Haiyan,