Ellern: Auf dem Weg hin zur 100prozentigen Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien Rheinland-Pfalz Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 30. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Waldalgesheim/Ellern/Wörrstadt - Wer mit dem Auto auf der A 61 zwischen Bingen und Koblenz unterwegs ist, hat es sicher schon bemerkt: Auf den Höhenzügen rechts und links der Trasse wachsen Windräder in den Himmel. Zwei dieser umweltfreundlichen Kraftwerke haben jetzt ihre Arbeit aufgenommen und speisen sauberen Strom ins Netz ein. Neue Windenergie-Anlagen am Netz E-126 bei Ellern glänzt als Leuchtturmprojekt Fünfte WEA in Waldalgesheim bringt Bürgern Extra-Rendite Am Hochsteinchen bei Ellern dreht sich das erste Windrad „Die Energiewende ist unumkehrbar und Rheinland-Pfalz auf einem guten Weg hin zur 100prozentigen Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien“, freut sich Matthias Willenbacher, Vorstand und Mitbegründer des rheinhessischen
Kommune und Bürger stellen gemeinsam Flächen für Windpark im Westerwald Rheinland-Pfalz Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Neuer Windpark im Westerwald wird Vorzeigeprojekt für Rheinland-Pfalz Erstmals stellen Kommune und Bürger gemeinsam Flächen für Windräder bereit Höhn/Wörrstadt - Raus aus den Schulden dank erneuerbarer Energien: Wie das geht, zeigt die Gemeinde Höhn im Westerwaldkreis. Durch Pacht- und Gewerbesteuer-Einnahmen aus dem geplanten Windpark ist die Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz bald schuldenfrei. Zusätzlich fördert sie mit einem Teil der Einnahmen die Jugend- und Seniorenarbeit vor Ort. Einzigartig ist zudem, dass sich Kommune und private Grundstückseigentümer auf eine gemeinsame Nutzung der Fläche geeinigt haben. Auf einer Infoveranstaltung in Westerburg stellte der rheinhessische Projektentwickler juwi das Projekt jetzt genauer vor. Der geplante
Kooperation: Gemeinsame Entwicklung von Windenergieprojekten in Südwestdeutschland Baden-Württemberg Hessen Kooperationen Rheinland-Pfalz Saarland Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2012 Werbung (WK-intern) - Stuttgart/Lambsheim - Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH (EEE) hat mit dem Projektentwicklungsunternehmen G.A.I.A. mbH aus Lambsheim in Rheinland-Pfalz einen Kooperationsvertrag für die Zusammenarbeit bei der Planung und Entwicklung von Windenergieprojekten abgeschlossen. Im Rahmen der Kooperation sollen zukünftig Windparkprojekte in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg gemeinsam entwickelt und realisiert werden. Die EnBW hat ihre Onshore-Kapazitäten seit 2009 kontinuierlich ausgebaut und mittlerweile mehr als versechsfacht. Der Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg besitzt dabei einen besonderen Stellenwert. Dort prüft die EnBW aktuell über hundertfünfzig Standorte; Flächen für mehr als 100 potenzielle Standorte sind bereits gesichert. „Wir freuen uns, dass wir nun mit
Photovoltaikprojekt der Stiftung Sonne für Birkenfeld Rheinland-Pfalz Solarenergie 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - Photovoltaikprojekt der Stiftung Sonne für Birkenfeld im harmonischen Dreiklang: ökologisch, ökonomisch und sozial Im Rahmen der 8. Solartagung in Rheinland-Pfalz wurde die jüngst fertig gestellte Photovoltaik-Freiflächenanlage der Stiftung Sonne für Birkenfeld eingeweiht. Prof. Dr. Heck, Direktor des veranstaltenden Institutes für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Fachhochschule Trier qualifizierte das Stiftungskonzept als gelungenen Beitrag zur Sicherung des Wertschöpfungspotenzials von Solarprojekten für die Gemeinde und ihre Bürger. Denn es werden sämtliche Überschüsse, die die Stiftung mit diesem Projekt erwirtschaftet, für soziale und gemeinnützige Zwecke vor Ort verwendet. Ein weiteres Projekt der Stiftung „Sonne für Birkenfeld“ Als im vergangenen Jahr die gemeinnützige Stiftung