Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 12. Oktober 2025 Werbung Eichrechtskonforme Prüfsysteme für das gesamte Spektrum der E-Mobilität und effiziente Lösungen zur Digitalisierung von Niederspannungsnetzen: (WK-intern) - Auf den metering days 2025 (28. und 29.Oktober im Kongresszentrum Fulda) präsentiert die EMH Energie-Messtechnik GmbH vorausschauend entwickelte Prüf- und Messtechnik, deren Leistungsumfang die absehbaren Branchentrends vorwegnimmt. Als Weltneuheit stellt EMH in Fulda das tragbare Testsystem PTS 3.1 genX DC vor, mit dem die Produktpalette des Unternehmens im Bereich der E-Mobilität weiter ausgebaut wird. Das Testsystem ist auf die eichrechtskonforme Prüfung von DC-Ladesäulen mit Leistungen bis zu 600 kW ausgelegt und zeichnet sich durch eine technische Besonderheit aus: Statt als Prüflast einen der Ladeleistung entsprechenden Batteriespeicher
Feierliche Inbetriebnahme der weltweit ersten senkrecht schwimmenden Photovoltaikanlage Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie 12. Oktober 202512. Oktober 2025 Werbung SINN Power präsentiert patentierte „SKipp“-Technologie als Meilenstein für die Energiewende mit Ministerpräsident Dr. Söder (WK-intern) - Am 10. Oktober 2025 feiert die SINN Power GmbH die Einweihung der weltweit ersten vertikal schwimmenden Photovoltaikanlage. Unter der Begleitung des bayrischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wird im Kieswerk Jais im Landkreis Starnberg ein global einzigartiges Projekt eingeweiht, das neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stromerzeugung auf Binnengewässern setzt. Der Spatenstich für dieses Projekt erfolgte im November 2024 unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger, stellvertretender bayrischer Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. In diesem Zuge wurde SINN Power als „Gestalter im Team Energiewende Bayern“ ausgezeichnet –
Amprion nimmt wichtige Anlage für Energiewende in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 12. Oktober 202512. Oktober 2025 Werbung Gemeinsam mit dem Meppener Bürgermeister, dem Dezernenten des Landkreises Emsland und dem Generalunternehmer Kraftanlagen Energies & Services SE feierte der Übertragungsnetzbetreiber Amprion heute die Inbetriebnahme von zwei rotierenden Phasenschiebern in der Umspannanlage Meppen. (WK-intern) - Als Übertragungsnetzbetreiber hat Amprion die Aufgabe, das Stromnetz fit für eine klimaneutrale Zukunft zu machen. Deshalb wird die bestehende Umspannanlage in Meppen bis 2026 im laufenden Betrieb modernisiert und ausgebaut. Umspannanlagen sind die Knotenpunkte des Übertragungsnetzes. Ihre Hauptaufgaben sind das Ein- und Ausschalten der Stromleitungen und das Umspannen der elektrischen Energie auf eine andere Spannungsebene. Einen großen Meilenstein der Umbauarbeiten in Meppen konnte man heute mit zahlreichen Gästen