Die JadeBayWIND wirbt mit anderen Akteuren auf der WindEnergy in Husum für die Region Aussteller Husum Windmessen Niedersachsen Offshore Windenergie 21. September 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Positive Grundtendenz: Die JadeBay-Region ist voll im Fokus der Windenergiebranche Wilhelmshaven – In dieser Woche findet mit der HUSUM WindEnergy die bedeutendste Messeveranstaltung der internationalen Windenergiebranche statt. Auch die JadeBay präsentiert sich hier gemeinsam im Team mit verschiedenen Firmen aus der JadeBay-Region am Messestand der WAB (Windenergie Agentur, größtes Netzwerk für die Windindustrieunternehmen in Deutschland), um der Windenergiebranche die Stärken der JadeBay-Hafenstandorte Brake, Nordenham und Wilhelmshaven zu vermitteln. Die JadeBay-Region möchte zukünftig im internationalen Wettbewerb der Offshore-Standorte ein gewichtiges Wort mitsprechen und positioniert sich bereits seit Anfang des Jahres durch aktives Marketing über die Marke JadeBayWIND erfolgreich am Markt. Frank Schnieder, Marketing
Greenpeace Energy will in Niedersachsen Windgas produzieren, Gasunie übernimmt Einspeisung ins Gasnetz Niedersachsen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. September 201220. September 2012 Werbung (WK-intern) - Neuer Schwung für die Energiewende: Windgas made in Suderburg Die Energiewende kommt nach Suderburg. Die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy plant, im Gewerbepark der niedersächsischen Gemeinde im Kreis Uelzen eine Windgas-Erzeugungsanlage zu errichten, die Windstrom in Gas umwandelt. „Der Standort Suderburg bietet für uns aufgrund seiner Lage und Infrastruktur ideale Voraussetzungen für die Errichtung unserer ersten Anlage zur Windgasproduktion“, sagt Dr. Steffen Welzmiller, Vorstand bei Greenpeace Energy. „Suderburg soll ein wichtiger Baustein für die Energiewende werden.“ Greenpeace Energy wird die Anlage bauen und betreiben. Der Kooperationspartner Gasunie übernimmt den Anschluss an das Gasnetz und wird das Windgas in das überregionale Erdgastransportnetz einspeisen. „Gasunie
PNE WIND AG: Vorstände und Aufsichtsrat kaufen Aktien Finanzierungen Niedersachsen Windenergie Wirtschaft 19. September 2012 Werbung Cuxhaven – Mit Aktienkäufen haben die Vorstandsmitglieder der PNE WIND AG sowie der Aufsichtsratsvorsitzende ihr Engagement in der Gesellschaft verstärkt. Die Vorstände Martin Billhardt, Jörg Klowat und Markus Lesser sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter K. Kuprian teilten heute mit, dass sie jeweils 10.000 Aktien der Gesellschaft zu einem Kurs von 1,899 Euro außerbörslich erworben haben. Damit halten Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat derzeit 591.204 Aktien der PNE WIND AG. Unternehmensprofil Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren
NABU-Aktive reinigen Strände und Flussufer in ganz Norddeutschland Mecklenburg-Vorpommern News allgemein Niedersachsen Schleswig-Holstein 15. September 20126. November 2012 Werbung (WK-news) - Miller: Meerestiere vor den tödlichen Folgen von Plastikabfällen schützen Berlin – Zum „International Coastal Cleanup Day“ (15.9.) treffen sich Hunderte engagierter Meeresschützer, um deutsche Strände und Flüsse von Müll zu befreien. In Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin sammeln Freiwillige des NABU achtlos entsorgte Abfälle und setzen so ein Zeichen gegen die Vermüllung der Gewässer. „Mit dieser Aktion befreien wir die Meere von gefährlichen Rückständen und zeigen, wie wichtig es ist, die Nord- und Ostsee besser vor ihrem Missbrauch als Müllkippe zu schützen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Weltweit sterben jedes Jahr bis zu einer Million Seevögel und 100.000 Meeressäugetiere an
Grüne und ENERCON wollen Windenergie-Ausbau an Land dynamisch fortsetzen Niedersachsen Techniken-Windkraft Windenergie 15. September 2012 Werbung (WK-news) - Spitzenpolitiker der Grünen sprachen mit ENERCON Geschäftsführung über Energiewende Die Umsetzung der Energiewende und die anhaltende Diskussion über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) standen im Mittelpunkt bei einem Besuch von spitzenpolitikern von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag (13. September) bei ENERCON in Aurich. Dabei tauschten der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, und die niedersächsische Landesvorsitzende der Partei, Anja Piel, mit der ENERCON Geschäftsführung ihre Ansichten über den Umbau des Energiesystems in Deutschland und die Rolle der Onshore-Windenergie aus. ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig war sich mit Grünen-Fraktionschef Trittin einig, dass die derzeit in der Bundesregierung überlegte Verlangsamung des Windenergie-Ausbaus das Gelingen der Energiewende gefährde.
IFE Eriksen AG baut im Gewerbegebiet der Stadt Kyritz einen Solarpark mit einer Leistung von 3 MW Niedersachsen Solarenergie 13. September 201213. September 2012 Werbung (WK-news) - Die Oldenburger IFE Eriksen AG baut in einem Gewerbegebiet der Stadt Kyritz einen Solarpark mit einer Leistung von 3 MW errichten. Die Stadt Kyritz hat dazu bislang ungenutzte Gewerbeflächen in einem Umfang von 6 ha zur Errichtung dieses Solarparks mit rund 13.000 Solarmodulen verpachtet. Die IFE Eriksen AG investiert über eine zur Unternehmensgruppe gehörende Betreibergesellschaft rund 4 Millionen € in den Bau des Vorhabens. Es ist vorgesehen, dass der Solarpark Ende Oktober 2012 umweltfreundlichen Solarstrom in das Netz der E.ON edis AG einspeist. Damit können rund 850 Vier-Personen-Haushalte mit Solarstrom versorgt werden. Zusätzlich können jährlich circa 1.800 Tonnen CO2 eingespart werden. Die