Werbung CMS begleitet Verkauf der Freudenberg Schwab Vibration Control an die schwedische Trelleborg-Gruppe Mitteilungen 10. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Freudenberg Gruppe mit Sitz in Weinheim hat sämtliche Anteile an dem Joint-Venture-Unternehmen der Freudenberg Schwab GmbH an die Trelleborg Holdings Germany GmbH verkauft. (WK-intern) – Freudenberg Schwab ist einer der führenden Hersteller von Luftfedersystemen für Schienenfahrzeuge und industrielle Anwendungen mit Hauptsitz in Velten, Brandenburg, sowie einer Tochtergesellschaft in der Schweiz. Hamburg – Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Ein Team um Lead Partner Dr. Henrik Drinkuth hat die Freudenberg Gruppe bei diesem Unternehmensverkauf umfassend rechtlich beraten. Die Freudenberg Gruppe ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen und als Zulieferin unter anderem für die Automobil-, Maschinenbau-, Textil-, Bau- und Telekommunikationsindustrie tätig. Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Unternehmen mit mehr als 40.000 Mitarbeitern in rund 60 Ländern einen Umsatz von über 7,5 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der Gemeinschaftsunternehmen). Die Trelleborg Holdings Germany GmbH mit Sitz in Stuttgart ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten schwedischen Trelleborg AB und gehört zum Bereich der Trelleborg Industrial Solutions – eine führende Anbieterin von technisch hochwertigen Dichtungen und Dichtungslösungen. PM: CMS Hasche Sigle Pressefoto Dr. Henrik Drinkuth Weitere Beiträge:Diversified Technologies bringt neuen vollelektronischen Hochleistungs-Impulsmodulator auf den MarktBörse: USA überholen China im regenerativen Aktienindex RENIXX WorldClariant hat den Verkauf seines Energy-Speicher-Geschäftes an Johnson Matthey vereinbart