Wasserstoff-Brennstoffzellenbus und das Müllfahrzeug auf dem Weg zur Verringerung der CO2-Bilanz Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Wasserstofftechnik 21. April 2022 Werbung H2X trifft Vereinbarung mit der Stadtverwaltung Trelleborg über die Lieferung von Wasserstoffbussen und Müllwagen (WK-intern) - H2X wird über Trelleborgs Energi die ersten Wasserstoffbusse nach Schweden an die Gemeinde Trelleborg liefern. Der neue Wasserstoff-Brennstoffzellenbus und das Müllfahrzeug sind der nächste Schritt der Gemeinde Trelleborg und von Trelleborgs Energi auf dem Weg zur Verringerung der CO2-Bilanz der Gemeinde. Der Wasserstoffbus und der Müllwagen werden die ersten von insgesamt 10 Fahrzeugen sein, die die Stadtverwaltung Trelleborg im Rahmen ihrer ersten Schritte zur Erreichung der Emissionsfreiheit bis 2045 einsetzen wird. Diese Absichtserklärung steht im Einklang mit dem Ziel von Trelleborgs Energi, im Rahmen der Entwicklung lokaler, nachhaltiger
CMS begleitet Verkauf der Freudenberg Schwab Vibration Control an die schwedische Trelleborg-Gruppe Mitteilungen 10. August 2016 Werbung Die Freudenberg Gruppe mit Sitz in Weinheim hat sämtliche Anteile an dem Joint-Venture-Unternehmen der Freudenberg Schwab GmbH an die Trelleborg Holdings Germany GmbH verkauft. (WK-intern) - Freudenberg Schwab ist einer der führenden Hersteller von Luftfedersystemen für Schienenfahrzeuge und industrielle Anwendungen mit Hauptsitz in Velten, Brandenburg, sowie einer Tochtergesellschaft in der Schweiz. Hamburg – Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Ein Team um Lead Partner Dr. Henrik Drinkuth hat die Freudenberg Gruppe bei diesem Unternehmensverkauf umfassend rechtlich beraten. Die Freudenberg Gruppe ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen und als Zulieferin unter anderem für die Automobil-, Maschinenbau-,