Werbung Erste Zwischenbilanz: 718 Anträge für Kaufprämie für Elektrofahrzeuge beim BAFA gestellt Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 11. Juli 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Top 3 der Hersteller: BMW, Renault, Volkswagen (WK-intern) – Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind seit Beginn des Förderprogramms am 2. Juli 2016 718 Anträge für die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (Umweltbonus) eingegangen. Dr. Arnold Wallraff, Präsident des BAFA: „Die Antragszahl entspricht den Erwartungen, auch wenn die Nachfrage im Vergleich zu 150.000 Anträgen in den ersten Tagen der Online-Beantragung für die Umweltprämie etwas verhaltener ist. Das BAFA ist mit zehn neuen Mitarbeitern und verbesserten IT-Strukturen bestens für die Abwicklung des Programms gerüstet. Ein „Elektromobilitätschaos“ wird es nicht geben.“ Die Top 10 der Hersteller sind: BMW Renault Volkswagen Mitsubishi Nissan Mercedes-Benz Kia Peugeot Toyota Audi Das BAFA wird in Kürze weitere Angaben zur Inanspruchnahme des Förderprogramms veröffentlichen. Nähere Informationen zum Förderprogramm stehen auf der Webseite des BAFA unter Elektromobilität (Umweltbonus) zur Verfügung. Antragszahlen je Modell gemäß der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge.pdf PM: BAFA ZE: Elektro-Stadtflitzer von Renault / Foto: HB Weitere Beiträge:Neuer Leitfaden für Feste Biobrennstoffe Datensammlung vom FNRSchlechtere Stromversorgung durch EE kann jetzt schon ausgeschossen werdenEWE ist europäischer Bündnispartner für sauberen Wasserstoff