Werbung Deutscher Bauernverband unterstützt Energiewende retten Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 25. Mai 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Deutscher Bauernverband unterstützt Anliegen zum EEG Unter dem Motto „Energiewende retten“ wird am 25. Mai 2016, um „5 vor 12“ in Deutschland eine Warnminute stattfinden. Die Verbände der Erneuerbaren-Energien-Branche intensivieren damit gemeinsam mit der IG Metall ihre Aktionen und Demonstrationen für einen Einsatz Erneuerbarer Energien zur Realisierung der Energiewende. Die Aktion wird vom Deutschen Bauernverband (DBV) unterstützt. In großer Sorge um die Fortsetzung der Energiewende werben die Akteure gemeinsam für eine Dynamisierung des Ausbaus Erneuerbarer Energien und die Sicherung von Beschäftigung, Technologieführerschaft und Exporterfolgen. Die Chancen für Arbeit, Wertschöpfung gerade im ländlichen Raum und der sichtbare Erfolg im Export dürfen nicht verspielt werden. Der aktuelle Entwurf für ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geht in die falsche Richtung, betonen die Veranstalter der Warnminute „5 vor 12“ . Tausende von Arbeitsplätzen und eine erfolgreiche Fortsetzung der Energiewende stehen auf dem Spiel. Anlagenbetreiber, Beschäftigte und Geschäftsführungen werden deshalb zur Aktion „5 vor 12“ vor zahlreichen Wind- und Bioenergieanlagen sowie Herstellerunternehmen ein Zeichen setzen und demonstrieren. Eine aktuelle Übersicht über geplante öffentliche Aktionen im Bundesgebiet am Mittwoch, 25. Mai 2016, 11:55 Uhr, ist beim Bundesverband Windenergie erhältlich: presse@wind-energie.de PM: Deutscher Bauernverband Solarbauernhof / Foto: HB Weitere Beiträge:Windkraft Simonsfeld gewinnt Europäischen EnergiesparpreisTÜV SÜD und OffTEC sind Kooperationspartner im Bereich AusbildungZu den Klagen der Kraftwerksbetreiber von Irsching 4 und 5 gegen TenneT