Werbung Quartalszahlen: Kübler zieht positive Bilanz des bisherigen Geschäftsverlaufs 2015 Mitteilungen Techniken-Windkraft 16. November 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Turmschwingsensor VS40 / Foto: Kübler – Hintergrundbild / Foto: HB Mit Stand August verzeichnet die Kübler Gruppe aus Villingen-Schwenningen in seinen Geschäftsbereichen Positions- und Bewegungssensorik, Übertragungstechnik, Funktionale Sicherheitstechnik und Zähl- und Prozesstechnik ein neuprozentiges Wachstum. (WK-intern) – Das gaben die beiden Gesellschafter und Geschäftsführer Gebhard F. Kübler und Lothar W. Kübler in ihrer Jahrespressekonferenz am 15.9.2015 bekannt. Die Investitionen in Sachanlagen und Zukunftsprojekte inkl. Technologieinvestitionen seien 2015 erneut gestiegen. Man strebe in der Firmengruppen einen konsolidierten Umsatz von über 60 Mio € an. Damit hätte Kübler seinen Umsatz in 5 Jahren beinahe verdoppelt. Aktuell verzeichne Kübler im dritten und vierten Quartal allerdings einen etwas nachlassenden Auftragseingang im Vergleich zum ersten Halbjahr. Kübler setzt für 2016/2107 auf Innovationen, Kundenprojekte und neue Dienstleistungen. Damit strebe man ein leicht zweistelliges Wachstum im kommenden Jahr an. Dank konsequenter Prozessorganisation kündigt Kübler zur SPS in Nürnberg nun auch ein bislang in der Branche einmaliges neues Programm an: „24one!“. Das bedeute 1 Milion Varianten in 24 h gefertigt“. Das Programm starte mit inkrementalen Sendix Drehgebern für Mengen bis 20 Stück. Wir sehen ein gewisses Kundenpotential für diesen Mehrwert, darüber hinaus aber festigen wir damit unser Markenimage als besonders flexibler Lieferant. Ebenso kündigt Kübler mehrere Produktneuheiten an, dazu gehören in der Positions- und Bewegungssensorik absolute Drehgeber mit Ethernet IP Schnittstellen und neue Einbaulösungen für Motoren mit ungelagerten oder gelagerten Drehgebern. Im Geschäftsbereich Übertragungstechnik stellt Kübler eine neue Generation von Schleifringen zur Übertragung von Ethernet Signalen für die Maschinenautomatisierung vor. Der noch junge Geschäftsbereich Sicherheitstechnik für Bewegung entwickle sich sowohl für Komponenten als auch für Safety Services sehr erfreulich. „Wir werden immer mehr als Partner für sichere Bewegung wahrgenommen“ freut sich Gebhard Kübler. Zur SPS stellt Kübler dazu neue analoge Safety Module vor und zeigt seine hohe Applikationskompetenz in den Bereichen Kran, Verpackung und Intralogisitk. Die Mitarbeiterzahl liege bei gut 450 Menschen weltweit, davon am Hauptsitz ca. 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. PM: Fritz Kübler GmbH Weitere Beiträge:Vier Offshore-Wind-O & M-Anbieter bündeln ihre KräfteStrahlenschutzkommission plant Ausweitung der Evakuierungszonen nach Atomunfällen3% Nettostromimport trotz Corona-Pandemie und Stromverbrauchrückgang