Nordex Group setzt im zweiten Quartal 2025 ihren Wachstumskurs fort Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 28. Juli 2025 Werbung Höhere Profitabilität, starkes Auftragswachstum und solider positiver freier Cashflow (WK-intern) - Nordex Group setzt im zweiten Quartal 2025 ihren Wachstumskurs fort: Höhere Profitabilität, starkes Auftragswachstum und solider positiver freier Cashflow Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Auftragseingang von 2,3 GW steigt deutlich gegenüber Q2/2024 EBITDA erreichte 108 Mio. Euro, bei einer EBITDA-Marge von 5,8 Prozent. Damit verzeichnet die Nordex Group einen weiteren Anstieg der Profitabilität und bestätigt den positiven Trend bei den Margen Starkes Konzernergebnis von 31 Mio. Euro im zweiten Quartal 2025 nach 0,5 Mio. Euro im Vorjahresquartal Wesentlicher freier Cashflow von 145 Mio. Euro im zweiten Quartal 2025 erzielt
Bärbel Heidebroek erneut zur Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie gewählt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2025 Werbung Bärbel Heidebroek bleibt Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie BWE e.V. (WK-intern) - Die Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Landwind-Gruppe tritt damit ihre zweite Amtszeit als Präsidentin des Verbandes an. Bei der heutigen Delegiertenversammlung wurde Heidebroek mit 98,2 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Heidebroek hatte das Amt im Mai 2023 von ihrem langjährigen Vorgänger Hermann Albers übernommen. "Ich danke den Delegierten des BWE herzlich für das erneut ausgesprochene Vertrauen und freue mich darauf, meine Arbeit als Präsidentin fortzusetzen”, erklärte die BWE-Präsidentin nach der Wahl. Die Windenergie sei gut aufgestellt, stehe aber auch vor Herausforderungen. “Die erneuerbaren Energien sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Insbesondere
Aduro Clean Technologies gibt Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt Ökologie Technik 2. November 2024 Werbung Aduro Clean Technologies Inc. ,ein Unternehmen für umweltfreundliche Technologien, das die Kraft der Chemie nutzt, um minderwertige Rohstoffe wie Kunststoffabfälle, Schwerbitumen und erneuerbare Öle in Ressourcen für das 21. Jahrhundert umzuwandeln, hat seine konsolidierten Zwischenergebnisse für die drei Monate bis zum 31. August 2024 vorgelegt und die folgenden Highlights mitgeteilt. (WK-intern) - Alle Finanzinformationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf kanadische Dollar, sofern nicht anders angegeben. Ofer Vicus, CEO von Aduro, kommentierte dies wie folgt: „In diesem Quartal hat Aduro weitere wichtige Meilensteine erreicht, die unseren technischen Fortschritt in Richtung einer höheren Marktreife unterstreichen. Wir haben unser Engagement mit TotalEnergies von einer erweiterten
Deutlich mehr Dynamik im Offshore-Wind-Bereich und bei der Solarkraft Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Windenergie 28. April 2024 Werbung Habeck: „Wir erleben eine ganz neue Dynamik beim Erneuerbaren-Ausbau“ 11 Prozent Wachstum bei den Erneuerbaren Energien Bezahlbar, sicher, sauber: Fortschritte bei der Energiewende (WK-intern) - Aktuelle Quartalszahlen zeigen deutliche Fortschritte beim Ausbau der Wind- und Solarkraft sowie der Stromnetze Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet deutlich voran. Im Vergleich zum gesamtem Vorjahresquartal (Januar bis März) stieg die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnene Strommenge ein weiteres Mal deutlich an, sie lag mit gut 77 Terawattstunden um etwa 11 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Auch bei den Genehmigungen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie beim zum Zubau neuer Anlagen ist ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Dies ergeben die
Nordex Group erzielt im dritten Quartal ein positives EBITDA und bestätigt Jahresprognose Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2023 Werbung Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im dritten Quartal einen Umsatz von 1,7 Mrd. EUR erzielt. Umsatz wächst in den ersten neun Monaten 2023 um 16 Prozent auf 4,5 Mrd. EUR EBITDA-Marge steigt im dritten Quartal auf 2,8 Prozent und beläuft sich bis Ende September auf minus 1,5 Prozent Installationen erhöhen sich im dritten Quartal auf 2,4 Gigawatt Auftragsbestand übersteigt 10 Mrd. EUR Working-Capital konstant bei minus 10,2 Prozent Prognose für das Gesamtjahr bestätigt (WK-intern) - Auf Basis der zurückliegenden neun Monate des Geschäftsjahres 2023 stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 4,5 Mrd. EUR (9M/2022: 3,9 Mrd. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte
Vestas gibt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2022 und einen Finanzausblick für 2023 bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2023 Werbung Die schwierige Phase der Windkraftbranche setzte sich 2022 aufgrund unerwarteter geopolitischer Unsicherheiten, einer sich beschleunigenden Energiekrise und einer hohen Inflation fort. (WK-intern) - In diesem Umfeld wurden die Ergebnisse von Vestas im vierten Quartal durch zusätzliche Herausforderungen negativ beeinflusst. Die negativen Auswirkungen im vierten Quartal führen dazu, dass die Gesamtjahresergebnisse unter den Erwartungen liegen, was hauptsächlich auf eine begrenzte Anzahl von Projektverzögerungen, eine Wertminderung unserer V174-9,5-MW-Turbine und erhöhte Gewährleistungsrückstellungen zurückzuführen ist. Im Jahr 2022 hat Vestas strategische und kommerzielle Fortschritte in Bezug auf die Stärkung des Betriebs und die erhebliche Preiserhöhung erzielt, was darauf hindeutet, dass Vestas im Jahr 2023 verbesserte Finanzergebnisse liefern
Nordex Group veröffentlicht gute Quartalszahlen für Q3/2020 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2020 Werbung Nordex Group erzielt im dritten Quartal 2020 Auftragseingang von 1.229 MW, davon 86 Prozent für Delta4000-Baureihe (WK-intern) - Die Nordex Group verzeichnete im dritten Quartal 2020 Aufträge über 271 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.228,6 Megawatt (MW) (Q3 2019: 1.700,3 MW). Bei 86 Prozent der Projekte (in MW) kommen die Windturbinen der Delta4000-Baureihe im Leistungsbereich von vier und fünf MW zum Einsatz. In den ersten neun Monaten 2020 erzielte das Unternehmen insgesamt einen Auftragseingang (ohne Servicebereich) in Höhe von 3.758,5 MW (9M 2019: 4.738,7 GW), der mit 81 Prozent von der Delta4000-Baureihe dominiert wird. Im dritten Quartal stammten 31 Prozent der Aufträge aus Europa,
PNE-Gruppe erfolgreich in Wind- und PV-Projekten Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 2019 Werbung PNE mit positiver Prognose für das Geschäftsjahr 2018 Gesamtleistung von 44,4 Mio. Euro (im Vorjahr: 15,7 Mio. Euro) Betriebsergebnis (EBIT) steigt auf 4,3 Mio. Euro (im Vorjahr: -0,2 Mio. Euro) Prognose für das Gesamtjahr bestätigt (WK-intern) - Im ersten Quartal 2019 hat sich die international in Projektentwicklung sowie mit Dienstleistungen für Wind- und PV-Projekte tätige PNE-Gruppe sowohl operativ als auch strategisch weiterentwickelt. In dem in der Branche für gewöhnlich schwachen ersten Quartal erreichte PNE das beste Ergebnis seit Jahren. Ergebnis des ersten Quartals im Plan Von Anfang Januar bis Ende März erzielte der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 28,0 Mio. Euro (im Vorjahr: 10,9 Mio. Euro), eine Gesamtleistung
Enormes Wachstum der Ladeinfrastruktur: Fastned verdreifacht Umsatz E-Mobilität Mitteilungen 15. Januar 201915. Januar 2019 Werbung Das Schnellladeunternehmen hat im vierten Quartal 2018 mehr Strom verkauft als im gesamten Jahr 2017 (WK-intern) - Amsterdam - Fastned konnte im vierten Quartal 2018 ein äußerst starkes Wachstum vorweisen. In den letzten drei Monaten hat Fastned mehr Strom verkauft als im gesamten Jahr 2017. Dank vorausschauender Investitionen in Netzanschlüsse und Stationen war Fastned sehr gut auf den rapiden Anstieg der E-Fahrzeuge an den Stationen vorbereitet. Auch dank der beliebten E-Autos wie dem Jaguar I-PACE und dem Tesla Model 3, die nun auf den Markt kommen, erwartet Fastned weiter ein starkes Wachstum im Schnelllade-Segment. Verkaufte Kilowattstunden: 1.142 MWh (+215% im Vergleich zu Q4 2017) Umsatz:
Umsatzwachstum: Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler veröffentlicht Quartalszahlen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 8. Mai 2018 Werbung Schaeffler zeigt erstmals drei Sparten und bekräftigt Ausblick für das Gesamtjahr 2018 Plangemäßer Start in das Jahr 2018, währungsbereinigtes Umsatzwachstum 3,9 Prozent Automotive OEM wächst vier Prozent stärker als der Markt, Automotive Aftermarket mit temporärem Umsatzrückgang, starkes Wachstum der Sparte Industrie EBIT-Marge vor Sondereffekten mit 11 Prozent in der Mitte der Zielmarke, mehr als 300 Millionen Euro investiert Transformation beschleunigt, Werkeverbund wird neu ausgerichtet und effizienter gestaltet Ausblick bestätigt, Wachstumstempo nimmt im zweiten Halbjahr zu (WK-intern) - Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute seine Quartalszahlen für die ersten drei Monate des Jahres 2018 veröffentlicht. Ausgehend von der im letzten Jahr beschlossenen organisatorischen Neuausrichtung wird
Ørsted veröffentlicht Ergebnisse für erstes Quartal 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2018 Werbung Heute hat Ørsted die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2018 veröffentlicht. (WK-intern) - Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der englischsprachigen Konzernmitteilung: Interim report for Q1 2018. A strong start to the year. Full-year guidance increased. Der Report kann hier heruntergeladen werden: Financial reports and presentation PM: Ørsted Pressebild: Ørsted
Quartalszahlen: Vestas erwirtschaftet 46 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. August 2016 Werbung Im Vergleich zum zweiten Quartal 2015 verbessert sich der Auftragseingang auf einen Auftragsbestand von nun 18,1 Mrd. EUR. (WK-intern) - Compared to the second quarter of 2015, earnings and free cash flow significantly improved, mainly driven by high activity levels in the quarter and higher average project margins. Satisfactory order intake with backlog remaining at high levels. Outlook for 2016 upgraded. Summary: In the second quarter of 2016, Vestas generated revenue of EUR 2,557m — an increase of 46 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items increased by EUR 254m to EUR 399m. The EBIT margin before special items was