Werbung Workshop Windenergie im Wald Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. August 201513. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Windenergie im Wald / Foto: HB 14.10.2015: Workshop Windenergie im Wald, 11:30 bis 18:00 Uhr (WK-intern) – In Thüringen wird durch die Landesregierung derzeit die Öffnung des Waldes für die Windenergienutzung diskutiert. Es ist zu erwarten, dass zukünftig durch die Regionalplanung Flächen im Wald für die Windenergienutzung ausgewiesen werden. Am ersten Messetag veranstaltet die FA Wind einen Workshop, auf dem der Stand des Wissens und aktuelle Entwicklungen bei der Planung und Realisierung von Windenergievorhaben im Wald präsentiert sowie Herausforderungen, Unsicherheiten und bestehende Hemmnisse, insbesondere mit Blick auf die Gegebenheiten in Thüringen, diskutiert werden sollen. An Thementischen sollen gemeinsam mit Experten, anhand von Erfahrungen aus bereits umgesetzten Projekten in anderen Bundesländern, spezifische Fragestellungen besprochen und Anregungen und Empfehlungen für einen natur- und umweltverträglichen Ausbau der Windenergie in thüringischen Wäldern zusammengetragen werden. Nähere Informationen zu Programm und Ablauf der Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie unter http://www.fachagentur-windenergie.de/services/veranstaltungen/workshop-windenergie-im-wald-14-10-2015.html. Bei Rückfragen zum Workshop wenden Sie sich bitte an Franziska Tucci (T 030 64 494 60-67, E tucci@fa-wind.de). Die Teilnahme an dem Workshop ist Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei.. PM: Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) Weitere Beiträge:RWE gewinnt bei Ausschreibung 31 Solarprojekte in Polen mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MWEU-Notfallverordnung fördert Windenergie: Rat der Energieminister*innen beschließt VerlängerungLEE: Derzeit verfügt Niedersachsen über 6.194 Windenergieanlagen und hat nicht genügend Stromtrassen