Werbung Offshore-Montage in allen Spannungsebenen Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. August 201511. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Steckbare Anschlüsse vereinfachen Offshore-Montage in allen Spannungsebenen / Internet Steckbare Anschlüsse vereinfachen Offshore-Montage in allen Spannungsebenen (WK-intern) – Auf der Messe HUSUM Wind 2015 (15. bis 18. September, Halle 2, Stand 2C09) präsentiert Pfisterer Offshore-zertifizierte, steckbare Systeme zur Vernetzung kompletter Windparks aus einer Hand – von der Windturbine bis zum Festlandanschluss. Die Lösungen zur zeitsparenden Montage und Wartung reichen von elektrischen Niederspannungs-Verbindungen bis hin zur sicheren und robusten Anbindung im Mittel- und Hochspannungsbereich sowie zur windparkspezifischen Verkabelung mit 33 kV und 66 kV. Aktuelle Turnkey-Projekte umfassen darüber hinaus die komplette Berechnung, Projektierung und Erstellung der Kabelanlagen. Als Spezialist für Kabelanschluss- und Verbindungsgarnituren für LV-, MV-, HV- und EHV-Spannungsnetze bietet Pfisterer Offshore-zertifizierte, steckbare Anschlüsse für Transformatoren, Umrichter und Schaltanlagen in allen Spannungsebenen bis 550 kV. Die Produkte erlauben die Vorkonfektionierung von Kabeln und eine modulare Bauweise der Anlagen mit minimalem Montageaufwand vor Ort. Niederspannungs-Verbindungen für Kanzel, Turm und Sockel Zur HUSUM Wind 2015 zeigt Pfisterer unter anderem Plug-Systeme zur zeitsparenden Montage und Wartung elektrischer Niederspannungs-Verbindungen in der Kanzel, im Turm und im Sockel der Windkraftanlagen. Von Anfang an bewähren sich die Produkte in bestehenden Offshore-Windparks und auch der aktuelle zweiflügelige Windkraftanlagen-Prototyp der SkyWind GmbH mit 3,4 MW im Testfeld bei Husum setzt auf Verbindungssysteme von Pfisterer. Turnkey-Projekte für Energieversorger und Windparkbetreiber Für Windparkbetreiber und Energieversorger gibt Pfisterer Einblick in aktuelle Turnkey-Projekte, die sowohl die Planung, Berechnung, Montage und Prüfung der gesamten elektrischen Vernetzung beinhalten. Das Leistungsspektrum umfasst sichere und robuste Lösungen zur Anbindung der Windräder im Mittel- und Hochspannungsbereich mit 33 kV und 66 kV sowie zur Netzanbindung an das Festland. Die Hochspannungs-Stecklösung Connex besitzt aktuell als einzige eine Offshore-Zertifizierung der Klassifikationsgesellschaft DNV-GL (ehemals Germanischer Lloyd). Als Vorreiter und Pionier der ersten Stunde im Offshore-Bereich und mit fast 100 Jahren Erfahrung entwickelt, produziert und vertreibt Pfisterer Bauteile und Komplettlösungen für die besonders sensiblen Schnittstellen in modernen Energienetzen. Zum Einsatz kommen die Produkte unter anderem in Energienetzen, bei Fahrleitungen elektrischer Eisenbahnen sowie als Anschluss- und Verbindungskomponenten in industriellen Antrieben und Energieversorgungsystemen. Über PFISTERER Die PFISTERER Holding AG mit Sitz in Winterbach bei Stuttgart zählt mit rund 1.400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 250 Millionen Euro zu den weltweit führenden Technologieunternehmen für Systemlösungen und Komponenten in der Energieübertragung. Gegründet 1921, bietet das deutsch-schweizerische Familienunternehmen als eines von ganz wenigen auf der Welt Lösungen für die komplette Übertragungskette von Nieder-, Mittel-, Hoch- und Höchstspannung für Leistungen von 110 V bis 850 kV. Die Unternehmensgruppe betreibt an mehreren Standorten in Deutschland und der Schweiz Technologie-, Vertriebs- und Schulungszentren, produziert in mehreren Werken in Europa, Argentinien und China und ist mit Vertriebsniederlassungen in 19 Ländern in Europa, Asien, Südamerika und in den USA vor Ort. Als Innovationstreiber und Lieferant von Schlüsseltechnologien mit einem Komplettangebot aus Produkten, Beratung, Montage und Schulungen ist die PFISTERER AG ein weltweit gefragter Partner von Energieversorgern, Netzbetreibern, Technologiekonzernen, Schienenverkehrsanbietern und anderen Infrastrukturunternehmen. PM: PFISTERER Holding AG Weitere Beiträge:REpower liefert erstmals 68 Windenergieanlagen nach PennsylvaniaWFW berät NORD/LB und Swedbank bei 87-Mio.-Euro-Finanzierung eines estnischen WindfarmprojektsEnergiekosten erhöhen sich durch bundeseinheitliche Netzentgelte und Offshore-Windparks