Werbung




DNR aktualisiert Steckbrief zu TTip und CETA


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

DNR-Steckbrief zu TTIP aktualisiert

Die Debatte und die politische Spannung um das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA (TTIP) sind größer als je zuvor. Wer nicht den Überblick verlieren will, kann den aktualisierten Steckbrief der DNR EU-Koordination zu Rate ziehen.

Er bietet eine Übersicht über die wichtigsten umweltrelevanten Inhalte von TTIP, wie etwa Chemikalienpolitik, Landwirtschaft, Fracking und den stark umstrittenen Investitionsschutz. Außerdem gibt der Steckbrief einen Einblick in den Verhandlungsprozess und den Rechtsrahmen von TTIP und stellt wichtige Akteure vor.

Die selbstorganisierte Bürgerinitiative „Stop TTIP“ hat inzwischen die Zwei-Millionen-Marke übersprungen. Das sind doppelt so viele Unterschriften wie für eine offizielle Europäische Bürgerinitiative notwendig gewesen wären. Die Unterschriftenaktion wird noch bis zum 06. Oktober durchgeführt. Eine offizielle TTIP-Bürgerinitiative lehnte die EU-Kommission im September 2014 mit einer rechtlich fragwürdigen Begründung ab (EU-Umweltnews vom 18. September).

aktualisierter Steckbrief zu TTIP

aktualisierter Steckbrief zu CETA

PM: DNR








Top