Werbung Die Sonnenbatterie GmbH eröffnet Entwicklungsstandort in den USA Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 17. Juni 2015 Die Sonnenbatterie GmbH setzt ihren Wachstumskurs in den USA weiter fort und eröffnet in Atlanta einen neuen Entwicklungsstandort für intelligente Stromspeicher. (WK-intern) – Die Sonnenbatterie GmbH hat ein Entwicklungszentrum in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia eröffnet. Wildpoldsried – Das Entwicklerteam soll bis Ende des Jahres auf rund 15 Mitarbeiter anwachsen. An dem neuen Standort erfolgen die Produktentwicklung, der Test und die Zertifizierung von intelligenten Speichersystemen für den US-Markt. Im Frühjahr hatte die Sonnenbatterie GmbH das Entwicklungszentrum vom schweizerischen Wechselrichter-Hersteller SolarMax übernommen. Neben ihrem Hauptsitz in Los Angeles ist die Sonnenbatterie GmbH damit nun an zwei Standorten in den USA vertreten. Das neue Entwicklungszentrum ist Teil der Wachstumsstrategie der Sonnenbatterie GmbH, zu der die Erschließung neuer Märkte im Ausland gehört. Mit dem Standort in Atlanta kann die Sonnenbatterie noch flexibler auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes eingehen. Die ersten Produkte sollen im Sommer verfügbar sein. „Wir sehen ein sehr hohes Potenzial für die Sonnenbatterie in den USA, da es bisher keine vergleichbaren Speichersysteme am Markt gibt“, sagte Sonnenbatterie-Geschäftsführer Christoph Ostermann und ergänzte: „Bei den typischen Anwendungen wie Peak-Shaving oder dem täglichem Eigenverbrauch im Zusammenspiel mit Back-up-Power kommt es auf eine sehr robuste aber auch wirtschaftliche Batterietechnik an, welche die Sonnenbatterie mit einer Lebensdauer von 10.000 Ladezyklen problemlos zur Verfügung stellt.“ In Europa zählt die Sonnenbatterie GmbH bereits zu den größten Herstellern von Lithium-Speichersystemen, die vor allem in Haushalten aber auch in kleinen Gewerbetrieben zum Einsatz kommen. Die intelligenten Speichersysteme eignen sich zum Eigenverbrauch von Solarstrom aber auch zur Begrenzung von Leistungsspitzen, die gerade bei den US-Stromtarifen hohe Kosten verursachen können. Ähnlich wie in Deutschland hat das Unternehmen in den USA bereits ein landesweites Vertriebsnetz aus Sonnenbatterie Centern aufgebaut. Erst vor Kurzem hatte mit Sungevity einer der größten US-Installateure seine Zusammenarbeit mit der Sonnenbatterie GmbH bekannt gegeben. Über die Sonnenbatterie GmbH Die Sonnenbatterie GmbH ist Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen in erster Linie Privathaushalte aber auch Landwirte und Gewerbebetriebe, die auf Speichergrößen von 4 kWh bis 16 kWh zurückgreifen können. Das mittelständische Unternehmen ist ein Pionier am schnell wachsenden Markt für dezentrale Speicher und verfügt über langjährige Erfahrung mit Batteriespeichertechnologien und erneuerbaren Energien. Als intelligentes, netzdienliches und langlebiges Speichersystem erfüllt die Sonnenbatterie alle Voraussetzungen für eine aktive Einbindung in den Strommarkt. Die Sonnenbatterie GmbH entwickelt und produziert ihre Speichersysteme an ihrem Hauptsitz im bayerischen Wildpoldsried. PM: Sonnenbatterie GmbH Weitere Beiträge:Bundestag berät über Umsetzungen der europäischen RED III Vorschrift ohne Beteiligung der VerbändeAktuelle Einigung regelt Entschädigung für Eigentümer beim Netzausbauprojekt Wilhelmshaven – Connefo...Geplante Öko-Abgabe auf Solarstrom macht Energiewende noch teurer