Werbung E-Fahrzeug-Ladestationen von EVBox ab sofort bei SegenSolar E-Mobilität Solarenergie 7. Mai 20187. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Kölner PV-Großhändler SegenSolar ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem Hersteller für Wallboxen EVBox eingegangen. (WK-intern) – Das niederländische Unternehmen gehört international zu einem der Global Player auf dem Markt der Ladestationen für Elektromobilität. EVBox wurde im Jahr 2010 gegründet und ist heute Weltmarktführer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Lademanagementsoftware. In knapp 1.000 Städten sind bereits über 50.000 Ladepunkte von EVBox installiert. Die Produkte umfassen verschiedene Ladelösungen für jedes Elektroauto und kommen sowohl im öffentlichen, gewerblichen als auch im privaten Bereich zum Einsatz. „Gerade in Deutschland sehen wir eine stetig wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Mit einem Partner wie SegenSolar, unserer Erfahrung, Kompetenz und unserem skalierbaren Portfolio werden wir gemeinsam die Elektromobilität in Deutschland voranbringen.“ Florian Chan, Business Development Manager EVBox Vorteile der Elvi Wallbox · Kompatibel mit allen Marken und Modellen von Elektroautos · Integriertes WLAN, Bluetooth UMTS (optional) · 4 Meter Ladekabel im Lieferumfang enthalten · Kostenlose App „Hey by EVBox“ bietet umfassende Managementfunktionen · Online-Überwachung aller Ladevorgänge · Modular erweiterbar bis 22 kW · Einfache Montage durch modulare Klick-Technik · Erfüllen die Voraussetzungen des Ladeinfrastruktur-Förderprogramms (Zuschuss von bis zu 50% der Anschaffungskosten) „Mit Elvi bieten wir im wachsenden Segment der E-mobilität eine ideale Lösung um das Elektrofahrzeug in der heimischen Garage zu laden. Die Verbindung zwischen Photovoltaik und Elektromobilität ist aus unserer Sicht eine ideale Kombination und die Kooperation eine Win-win-Situation für beide Unternehmen.“ Ute Wimmers Vertriebsleitung SegenSolar GmbH SegenSolar baut auf ein breites Speicherportfolio mit führenden Herstellern wie LG Electronics, LG Chem sowie RCT Power, VARTA, BYD und Hoppecke. Im Bereich Wechselrichter konzentriert sich der Großhändler auf die Marken SolarEdge, Huawei, Steca, Solis, Kostal und SMA, bei Modulen stehen LG Solar, JA Solar, Canadian Solar, Astronergy, Panasonic und Jinko im Vordergrund. PM: SegenSolar GmbH Pressebild: E-Fahrzeug-Ladestationen von EVBox ab sofort bei SegenSolar Weitere Beiträge:White-Label: Syneco öffnet Stadtwerken Tor zum Handel mit Treibhausgasminderungs-QuotenEEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche PlanwirtschaftSolarenergie erhöht Bildungschancen in Afrika