Werbung Konferenz im Rahmen des Offshore Hub Ems-Achse – Repowering/Rückbau Offshore Wind Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 201417. Oktober 2014 http://www.offshore-hub.net/ Dienstag, 11. November 2014 Maritimes Kompetenzzentrum, Bergmannstraße 36 in Leer Die Offshore-Windindustrie wächst. Ungeachtet einiger Verzögerungen befinden sich gegenwärtig viele Offshore Windenergieanlagen (OWEA) in der Fertigstellung. (WK-intern) – Jedoch erreichen die ersten Pilot-Offshore-Windenergieanlagen in den kommenden Jahren ihre Betriebshöchstdauer. So haben einige Nearshore-Anlagen in Dänemark oder Testanlagen, auch in Deutschland, ihre Altersgrenze schon bald erreicht bzw. laufen die Genehmigungen aus. Erfahrungen aus dem Bereich Onshore-Windenergie zeigen, dass mit einem frühzeitigem Repowering der Anlagen zu rechnen ist – Leistungs- und Effizienzsteigerungen der Turbinen unterstützen und beschleunigen diesen Prozess. Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik sollten sich frühzeitig auf die Herausforderungen im Bereich Repowering für die Offshore-Windenergie einstellen. Die Konferenz bietet Stellungnahmen von Experten zu ausgewählten Fragestellungen im Hinblick auf den Repowering-Prozess (inkl. Rückbau) und lädt zum intensiven Meinungsaustausch ein. Im Rahmen der Konferenz werden die folgenden Themenschwerpunkte behandelt: Rechtliche und finanzielle Fragestellungen sowie politische Rahmenbedingungen für Offshore-Windenergie Marktchancen und Potenziale für Offshore-Windenergie Rückbau der Altanlagen und Zubau leistungsfähigerer Neuanlagen – planerische, logistische und technische Herausforderungen auf hoher See Rückbau und Repowering aus Perspektive der Logistik (insbesondere Häfen) – inwieweit sind Anpassungen bei Repowering und Rückbau notwendig in der Offshore-Windenergie? Anmeldehinweise Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Verbindliche Anmeldungen per E-Mail nehmen wir gerne entgegen unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten an: repowering-rueckbau@MARIKO-leer.de Weitere Informationen zur Konferenz und Anmeldung finden Sie unter www.offshore-hub.net Mitteilung: MARIKO GmbH Weitere Beiträge:Höhere Erlöse bei der Regelenergievermarktung durch KI-gestützte PrognosenAir Charter Service auf HUSUM WindEnergy 2012Schweizer Windkraftwerk JUVENT SA meldet für 2016 Rekordproduktion dank Repowering