Werbung Wirkungsvolle Ausricht- und Überwachungsmethoden für die Windtechnologie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg 16. Juli 2014 Status Pro stellt auf der WindEnergy den Fixturlaser EVO und die Condition-Monitoring-Lösung Intellinova® Compact vor / Pressebild: Status Pro Status Pro stellt auf der WindEnergy den Fixturlaser EVO und die Condition-Monitoring-Lösung Intellinova® Compact vor Aschheim – Wenn die globale Windbranche ihre innovativen Technologien und Dienstleistungen präsentiert, ist auch Status Pro mit am Start: (WK-intern) – Vom 23. bis 26. September zeigt der Experte für Maschinenmesstechnik auf der WindEnergy Hamburg dem Fachpublikum an Stand 134 in Halle B7 sein breites Produktspektrum. Im Fokus stehen der Fixturlaser EVO und die Intellinova® Compact. Das laseroptische Ausrichtgerät EVO verkörpert voll entwickelte Einfachheit und zeitsparende Technologie. Die Intellinova® Compact ist ein Hochleistungs-System, das besonders für die Fernüberwachung entlegener Anlagen in industriellen Umgebungen geeignet ist und jüngst vom Allianz Zentrum für Technologie (AZT) für die Windenergie zertifiziert wurde. „Mit dem EVO haben wir ein anwenderfreundliches System im Programm, das in jeder Messsituation zeigt, worauf es gerade ankommt“, sagt Wilhelm Bachmeier, Geschäftsführer von Status Pro, und unterstreicht die Notwendigkeit wirkungsvoller Ausrichtmethoden in der Windtechnologie: „Rotierende Maschinen wie Windkrafträder werden in immer höheren Geschwindigkeiten angetrieben. Durch die gleichzeitig zunehmend leichtere Bauweise werden sie immer anfälliger für die Folgen von Fehlausrichtungen.“ Der kompakte und robuste Fixturlaser EVO vereinfacht jede Maschinenausrichtung und kann mit seinem schmalen und perfekt ausbalancierten Gehäuse leicht in einer Hand gehalten werden, während die andere per intuitiver Benutzerführung das 5” Farb-Touchscreen bedient. Höchste Messpräzision und Auswertung der Messergebnisse Die Intellinova® Compact eignet sich als Fernüberwachungslösung unter anderem für Windturbinen, Getriebe und Nebenaggregate. Komplett an individuelle Anforderungen anpassbar, ermöglicht das modulare Industriesystem perfekte Kontrolle rund um die Uhr von jedem Ort der Welt. Auf der WindEnergy präsentiert Status Pro Intelligenz zum Anfassen. Interessenten aus der Branche können sich außerdem über das breit gefächerte Angebotsspektrum informieren, das weitaus mehr als den Vertrieb von Messtechnik und Sensoren für die Maschinendiagnose und Überwachung beinhaltet. Über Status Pro Maschinenmesstechnik Die Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH bietet „Lösungen für die Industrie“. Praktisch alle namhaften Industriebetriebe (Kfz-Branche, Chemische Industrie, Papierwerke etc.) vertrauen in produktionskritischen Bereichen auf Systeme, Lösungen sowie Beratung und Support von Status Pro. Condition Monitoring, Wälzlager-, Getriebeinspektion und -Überwachung, Wellenausrichten oder Geometrisches Messen komplexer Anlagen werden weltweit mit Produkten aus dem Hause Status Pro zuverlässig durchgeführt. PM: Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH Weitere Beiträge:VESTAS: Kurssprung nach positiven zweiten Quartal-ZahlenBayWa r.e. den Bau und Betrieb von drei Nordex Windenergieanlagen in Schleswig-HolsteinKoehler Renewable Energy und Stadt Wetzlar: Windpark in Blasbach geht weiter