Werbung




GE präsentiert neue intelligente und leistungsstarke 2.75-120 Windenergieanlage

2.5 - 120 Wind turbine GE’s 2.5-120 the world’s most efficient high output brilliant wind turbine. The first wind turbine to combine world-class efficiency and power output at low wind speed sites capturing a 25% increase in efficiency and 15% increase in power over GE’s 2.85-103. This high efficiency and high output unlock higher returns for wind farm operators at low wind sites. GE’s 2.5-120 is first to utilize the Industrial Internet to help manage the variability of wind providing smooth predictable power to the world. The 2.5-120 integrates energy storage, driving higher wind farm output, improving services productivity and creating new revenue streams for customers.
GE-Wind-turbine

Barcelona, Spanien – GE (NYSE: GE) hat auf der jährlichen Konferenz der European Wind Energy Association (EWEA) die Einführung seiner neuen intelligenten und leistungsstarken 2.75-120 Windenergieanlage bekanntgegeben.

Die 2.75-120 ist Teil der intelligenten Anlagen-Plattform von GE mit einem fünf Prozent höheren Energieertrag gegenüber dem Vorgängermodell 2.5-120.

(WK-intern) – Die 2.75-120 ist mit verschiedenen Turmtechnologien, Nabenhöhen zwischen 85 und 139 Metern und optional auch mit einem Energiespeicher erhältlich.

  • Neue Generation von GE-Windenergieanlagen mit jährlich fünf Prozent höherem Energieertrag gegenüber GEs 2.5-120
  • Erhältlich mit integrierter oder zentraler Energiespeicherung für zuverlässigere Prognose von Windenergie
  • Verschiedene Turmtechnologien mit Nabenhöhen zwischen 85 und 139 Metern ermöglichen die Anpassung der Anlage an verschiedene Standortbedingungen

„Angesichts unserer zunehmend wachsenden Präsenz in Europa werden wir auch weiterhin in flexible Turmtechnologien und zusätzliche Energiespeicheroptionen der 2.75-120 investieren. So können wir die Windenergieanlagen von GE besser an die unterschiedlichen Anforderungen von Entwicklern und Betreibern anpassen”, so Cliff Harris, General Manager für das europäische Erneuerbare-Energien-Geschäft von GE.

Die 2.75-120 ist erhältlich mit einem Stahl-, Hybrid- oder „Space Frame“-Turm und kann dadurch an verschiedenste Standortbedingungen angepasst werden. So ermöglicht die 2.75-120 die Energieerzeugung aus Wind an neuen Standorten in ganz Europa.

Die 2.75-120 stellt kurz- bzw. langfristige Möglichkeiten zur Energiespeicherung bereit und macht die Windenergie vorhersehbarer und flexibler. Die Option für kurzfristige Speicherung ist direkt in die Anlage integriert, die langfristige Speicherung wird zentral für den Windpark geregelt. Diese Optionen ermöglichen eine individuelle Anpassung der GE-Angebote an Standortbedingungen oder Betreiberwünsche.

Die 2.75-120 knüpft nahtlos an den Erfolg des Vorgängermodells, der 2.5-120, an, die im Februar 2013 vorgestellt wurde. In den nächsten Monaten werden 44 Turbinen der 2.5-120 für acht neue deutsche Windparks installiert. Auch die 2.75-120 ist Teil der intelligenten Anlagenplattform von GE und nutzt die Möglichkeiten des Industrial Internet. Die Windenergieanlage analysiert jede Sekunde zehntausende Datenpunkte, um die Energieerträge von Windparks zu steigern, die Wartungsproduktivität zu erhöhen und neue Umsatzpotentiale für Kunden zu erschließen.

Über GE

GE (NYSE: GE) arbeitet an Themen, die die Welt bewegen. Mit den klügsten Köpfen und den besten Technologien stellen wir uns den schwierigsten Herausforderungen. Ob Energie, Gesundheit, Transport & Verkehr oder Finanzierung – wir finden Lösungen. Wir bauen, bewegen, treiben die Welt an und kümmern uns um Ihre Gesundheit. Nicht nur mit guten Ideen – wir handeln. GE packt es an. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ge.com.

Über GE Power & Water

GE Power & Water bietet ein breites Spektrum an Technologien für die Energieerzeugung, Energiebereitstellung und Wasseraufbereitung, damit Kunden ihre Herausforderungen vor Ort meistern können. Power & Water ist in sämtlichen Bereichen des Energiesektors vertreten, von den Erneuerbaren Energien wie Windkraft und Solar, Biogas und alternativen Brennstoffen bis hin zu Kohle, Öl, Gas und Atomkraft. Darüber hinaus entwickelt Power & Water fortschrittliche Lösungen, um den weltweit schwierigsten Herausforderungen in Bezug auf die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser zu begegnen. Zahlreiche Produkte von GE Power & Water sind ecomagination zertifiziert – der weltweiten Initiative von GE, innovative Lösungen zur optimalen Nutzung von Ressourcen zu entwickeln und Effizienzsteigerungen zu erzielen. Zu den sieben Unternehmensbereichen von Power & Water zählen Aeroderivative Gas Turbines, Gas Engines, Nuclear Energy, Power Generation Services, Renewable Energy, Thermal Products sowie Water & Process Technologies. Mit Sitz in Schenectady, New York, ist Power & Water das größte industrielle Geschäftsfeld von GE.

PM: GE








Top