Werbung Atomkraftgegner fordern: AKW statt Gaskraftwerke stilllegen Mitteilungen 5. September 2013 (WK-intern) – .ausgestrahlt – gemeinsam gegen Atomenergie Pressemitteilung Hamburg – Fukushima zeigt: Atomenergie ist nicht beherrschbar Zur sich zuspitzenden Situation in Fukushima, zweieinhalb Jahre nach Beginn der Reaktorkatastrophe erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Die Nachrichten aus Fukushima zeigen uns Tag für Tag mehr, dass Atomenergie nicht beherrschbar ist. Auch in Deutschland kann jederzeit die Katastrophe passieren. Neun Atomkraftwerke sind weiter am Netz. Wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, soll in der nächsten Legislaturperiode nur ein Reaktor abgeschaltet werden. Damit wäre Deutschland zur Bundestagswahl 2017 immer noch der zweitgrößte Atomstromproduzent in der EU. Mit Atomausstieg hat das nichts zu tun. Dabei werden die AKW nicht mehr für die Stromproduktion benötigt. Inzwischen werden statt der gefährlichen Atommeiler reihenweise Gaskraftwerke stillgelegt, obwohl diese eine ideale Ergänzung für die schwankenden Erneuerbaren Energien darstellen. Besser wäre es, die AKW abzuschalten, damit sich das Desaster von Fukushima hierzulande nicht wiederholt.“ PM: Jochen Stay, Tel.: 0170-9358759 http://www.ausgestrahlt.de .ausgestrahlt ist eine bundesweite Anti-Atom-Organisation, die AtomkraftgegnerInnen darin unterstützt, aus ihrer Haltung öffentlichen Protest zu machen. Weitere Beiträge:Frank Stührenberg übergibt Vorsitz der Geschäftsführung von Phoenix Contact an Dirk GörlitzerAlgeco gewinnt Innovationspreis TOP 100Drei neue umweltfreundliche Hybrid-Fähren für den Nord-Ostsee-Kanal getauft