Werbung 3. VDI-Konferenz: Bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan Bioenergie Veranstaltungen 9. Januar 2013 Die 3. VDI-Konferenz „Bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan“ findet am 9. und 10. April 2013 in Berlin statt / Bild: VDI Wissensforum / Fraunhofer IWES (WK-news) – Betrieb flexibler Biogasanlagen und Biomethan-BHKW Die 3. VDI-Konferenz „Bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan“ am 9. und 10. April 2013 in Berlin thematisiert technische und rechtliche Fragen rund um Biogasanlagen und Biomethan-BHKW. Ein Jahr nach Start des Marktprämienmodells und der Flexibilitätsprämie für die bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan veranstaltet das VDI Wissensforum bereits die 3. VDI-Konferenz „Bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan“ am 9. und 10. April 2013 in Berlin. Anlagenbetreiber und Energieversorger diskutieren hier über aktuelle Erkenntnisse, Herausforderungen und Potenziale für den optimierten Einsatz von Bestands- und Neuanlagen. Unter der fachlichen Leitung von Uwe Holzhammer vom Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) in Kassel stehen dabei technische und rechtliche Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie vom Anlagenkonzept über die Finanzierung bis zur Zulassung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erfahren, wie Bestands- und Neuanlagen über die Strombörse oder als Regelenergie Strom für die Vermarktung bereitstellen und diskutieren, welche technischen Lösungen für die bedarfsgerechte Stromerzeugung sinnvoll sind. Experten berichten über standortangepasste Gasspeichersysteme, den Nachweis der technischen Qualifikation von Anlagen sowie das kostenoptimierte Energiemanagement von flexibilisierten Biogasanlagen. Erfahrungsberichte von Energieversorgern über den Ausbau der Strom- und Wärmeerzeugung mit flexibilisierten Biomethan-BHKWs und Strategien für den optimierten Kraftwerkseinsatz runden das Programm ab. 3. VDI-Fachkonferenz „Bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan“ 9./10. April 2013 PM: VDI Weitere Beiträge:Marktführer WELTEC BIOPOWER baut Biogasanlage für griechischen GeflügelhofVeranstaltungshinweis: Women Energize WomenTÜV Rheinland teste: Pelletöfen als Heizalternative leicht zu handhaben