Werbung BUND: Machen Sie Ihren Job, Herr Altmaier! Erneuerbare & Ökologie News allgemein Videos 24. Oktober 2012 (WK-intern) – Strom wird teurer. Schuld daran sei die Energiewende, sagt zumindest FDP-Chef Philipp Rösler. Das ist nicht ganz richtig. Denn er selbst trägt einen Teil der Verantwortung für die steigenden Preise. Immerhin hat er erreicht, dass im kommenden Jahr 2.000 Unternehmen gar nichts für die Förderung der Erneuerbaren Energien zahlen müssen. Dadurch fehlen über vier Milliarden Euro in der Kasse, für die nun die Endverbraucher aufkommen dürfen. Wir müssten etwa 20 Prozent weniger für die Energiewende zahlen, wenn die Vergünstigungen für die Industrie wegfallen würden. Unser Umweltminister Altmaier muss endlich seinen Job machen und die Kosten der Energiewende gerecht verteilen! Unsere Forderungen: EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) optimieren nicht abschaffen! Kosten der Energiewende fair verteilen! Energiewende beschleunigen statt ausbremsen! Verbindliche Regelungen fürs Stromsparen und für mehr Energieeffizienz! Energiewende beschleunigen statt ausbremsen Sehr geehrter Herr Minister Altmaier, die Mehrheit der Bevölkerung will, dass gefährliche Atomkraftwerke schnell vom Netz genommen und klimaschädliche Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. Deshalb muss die Energiewende ein Erfolg werden. Und deshalb fordere ich Sie nachdrücklich auf, sich gegen die Angriffe auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur Wehr zu setzen. Das EEG ist mit Abstand die erfolgreichste Klimaschutzmaßnahme, die wir haben – und damit der Motor der Energiewende. Alle Vorschläge, das EEG zu deckeln, zu stoppen oder an Bedingungen beim Netzausbau zu koppeln sind Gift für die Energiewende! Es ist sinnvoll, das EEG zu optimieren, vor allem aber ist es wichtig, die Kosten für die Energiewende gerechter zu verteilen und die Ausnahmen für die Industrie auf ein sachlich begründbares Maß zu reduzieren. Wer jetzt an den Grundprinzipien des EEG rüttelt, verhindert die Energiewende – und damit auch die „Energiewende von unten“, die von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort vorangebracht wird. Die aktuelle Diskussion lenkt von den eigentlichen Herausforderungen der Energiewende ab: die Gebäudesanierung, die Senkung des Stromverbrauchs und der noch viel zu geringe Einsatz der Erneuerbaren Energien zum Heizen und Kühlen. Diese Herausforderungen müssen Sie endlich engagiert angehen! Herr Minister Altmaier, ich fordere Sie auf, setzen Sie sich gegen Wirtschaftsminister Rösler durch! Verteidigen Sie den dynamischen Ausbau der Erneuerbaren Energien und sorgen Sie dafür, dass die Kosten der Energiewende fair verteilt werden! Mit freundlichen Grüßen, Vorname Nachname, Ort Aufruf unterschreiben Mitteilung: BUND Weitere Beiträge:Bundesnetzagentur legt Trasse für einen Abschnitt der Leitung Vieselbach - Mecklar festLänder müssen sich auf Ausbaukorridor für Erneuerbare Energien verständigenEGRR begrüßt gestiegenen Anteil der erneuerbaren Energien und Wunsch der Bevölkerung nach mehr Nachh...