Werbung


Watson, Farley & Williams berät KGAL beim Erwerb drei französischer Windparks

Gamesa product
Gamesa product

(WK-intern) – Watson, Farley & Williams berät KGAL beim Erwerb drei französischer Windparks mit einer Kapazität von insgesamt 40 MW von Gamesa

Watson, Farley & Williams hat die KGAL GmbH & Co. KG („KGAL“) bei dem Erwerb der drei Windparks „Souvigné“ (Commune de Souvigné), „Quatre Vallées 1“ (Commune de Coole) und „Quatre Vallées 2“ (Communes de Le-Meix-Tiercelin et Saint-Ouen-Domprot) beraten.

Die installierte Leistung des Windparks „Souvigné“ beträgt 8 MW, die des Parks „Quatre Vallées 1“ 12 MW. Für den sich noch in der Entwicklung befindlichen Windpark „Quatre Vallées 2“ ist eine Leistung von 20 MW geplant. Alle Windparks sind bzw. werden mit Turbinen vom Typ G90X-2.0 MW ausgestattet.

Verkäuferin ist die Gamesa Energia S.A.U., ein Unternehmen der spanischen Gamesa-Gruppe. Gamesa gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Windkraftanlagen und Entwicklern von Windparks. Die Projekte mit einer Gesamtkapazität von ca. 40 MW werden von dem „European Sustainable Power Fund 2“ gehalten, einem KGAL-Fond speziell für institutionelle Investoren.

Watson, Farley & Williams beriet die KGAL bei dieser Transaktion umfassend in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht zum deutschen, französischen und spanischen Recht. Gegenstand der Beratung waren ebenfalls Finanzierungsfragen.

Das internationale Team von Watson, Farley & Williams wurde vom Münchener Partner Dr. Dirk Janssen (Corporate) geleitet. Zum Team in Deutschland gehörten des Weiteren der Partner Tobias Ackert (Tax, München) sowie die Associates Dr. Ahmad Khonsari (Corporate, Hamburg), Daniel Marhewka (Projektverträge, München), Stefan Hoffmann (Projektverträge, Hamburg), JUDr. Zuzana Meinecke Fábry, Simon Vogel (beide Corporate, München) und Martina Füchsl (Tax, München). Das französische Team wurde geleitet von Romain Girtanner (Tax) und Vincent Trevisani (Corporate), unterstützt durch die Associates Evis Linfoot, Laurent Battoue, Clemence Halpern (alle Corporate), Peter Schmid (Real Estate), Julien Barba (Regulatory), Cynthia Gozan (Tax) und Thomas Lugez (Finance und Projektverträge, alle Paris). Zum spanischen Recht beriet die Partnerin María Pilar García (Corporate). Sie wurde durch die Associates Ana Lorenzo Sobrado und Sol Zabala (Corporate, alle Madrid) unterstützt.

PM: Diana Tyszkiewicz
Marketing Co-ordinator
E-Mail: dtyszkiewicz@wfw.com

 








Top