Werbung AREVA präsentiert innovative Technologie zur CO2-freien Stromerzeugung Mitteilungen 24. Juli 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-news) – Technikmeile 2012 in Nürnberg Erlangen – Am vergangenen Freitag und Samstag (13./14. Juli 2012) stand die Nürnberger Innenstadt im Fokus der 5. VDI Technikmeile. Mehr als 30 Aussteller präsentierten ihre innovativen Produkte und Technologien. Auch die AREVA-Ausstellung war ein Besuchermagnet: An beiden Tagen informierten sich dort mehr als 2.000 Besucher und erweiterten ihr Wissen rund um das Thema Energie, darunter auch Katja Hessel, Staatssekretärin im bayerischen Wirtschaftsministerium. Für die Kleinen unter den Technik-Begeisterten war etwas ganz Besonderes dabei: In einem „Science-Lab“ konnten Kinder ab vier Jahren selbst zu kleinen Forschern werden und das Thema Elektrizität spielerisch entdecken. Diese Initiative wusste auch Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel zu würdigen: „Die Nachwuchsförderung gilt zu Recht als Erfolgsfaktor für die Sicherung des Standorts Deutschland. Ich bin überzeugt davon, dass solche Workshops der richtige Weg sind, um Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.“ Für alle erwachsenen Besucher standen Experten von AREVA bereit, um an anschaulichen Modellen die Produkte und Leistungen des Unternehmens zu erläutern. Neben dem Modell eines Druckwasserreaktors oder einem Brennelement gehörte dazu auch ein Windrad für den Einsatz auf dem offenen Meer. Schließlich gehört AREVA auch hier zu den führenden Herstellern und hat beispielsweise die Windanlagen für den Windpark alpha ventus in der deutschen Nordsee gebaut. PM: AREVA Weitere Beiträge:Japan: Futtsu-Kraftwerk von JERA mit der neuesten TechnologieAllianz und Allianz Esa ihre Stärken bei den Technischen VersicherungenDEUBLIN GmbH erhält Auszeichnung als Ökoprofit Betrieb 2011/12 für Grünen Lieferkette