Werbung SCHEUERLE und KAMAG: Wechsel in der Geschäftsführung Mitteilungen 18. Juni 20124. November 2012 Susanne Schlegel und Andreas Kohler / Pressebild (WK-intern) – Susanne Schlegel und Andreas Kohler sind zum 01. Juni 2012 neue Geschäftsführer der SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH aus Pfedelbach und KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG aus Ulm. Innerhalb der TII-Gruppe (Transporter Industry International GmbH) haben Andreas Kohler und Susanne Schlegel die Geschäftsführung der beiden Fahrzeughersteller SCHEUERLE und KAMAG übernommen. Andreas Kohler ist bereits seit vielen Jahren in der TII Gruppe tätig und leitete zuletzt den Bereich Technik und Entwicklung der beiden Häuser SCHEUERLE und KAMAG. Herr Kohler tritt somit die Nachfolge von Thomas Riek an, der Ende Mai als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Susanne Schlegel war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung bei Schuler Pressen GmbH & Co. KG in Göppingen und ist nun als Geschäftsführerin für die kaufmännischen Belange bei SCHEUERLE und KAMAG zuständig. Frau Schlegel löst damit Ulrich Bochtler ab, welcher zum 30. Juni 2012 in den Ruhestand tritt. Das seit dem Jahr 1886 bestehende Unternehmen SCHEUERLE und die im Jahre 1969 gegründete Firma KAMAG entwickeln und produzieren Schwerlasttransporter, die überdimensionale und schwere Ladungen auf der Straße und in Industriebetrieben transportieren. Schwere Baugeräte, gigantische Bauteile für Windkraftanlagen, bis zu kompletten Industrieanlagen mit Gewichten bis zu 16.000 Tonnen und mehr sind kein Problem für die innovativen Fahrzeugkonzepte der beiden Spezialisten. Zahlreiche Rekorde konnten mit dem Transport-Equipment von SCHEUERLE und KAMAG bereits verzeichnet werden. SCHEUERLE und KAMAG verknüpfen Tradition und Innovation und gehören neben der französischen Schwesterfirma NICOLAS Industrie SAS zur Firmengruppe des Heilbronner Industriellen Otto Rettenmaier. Innerhalb der Gruppe ist die Schwerlastsparte „TII – Transporter Industry International“ Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung von Schwerlast- und Spezialfahrzeugen und steht für Spitzentechnologie und besondere Produktqualität. Weitere Informationen: SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH mailto:info@scheuerle.com www.scheuerle.com Pressearbeit: Irene Messmer irene.messmer@tii-sales.com Weitere Beiträge:Kraftwerks-Kapazitäten in der Europäischen Union schmelzen dahinPhoenix Solar AG: Nach 13 Jahren im Unternehmen endet Murray Camerons VorstandstätigkeitBDEW-Statement zur Veröffentlichung des Weißbuchs zum Strommarkt