Werbung Ursula Heinen-Esser Expertin für Wasserstoff als Grundlage einer vollständig neuen Industrie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 24. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels WassBG: Jetzt Fesseln sprengen! BEE legt Leitfaden für Wasserstoffhochlauf vor (WK-intern) – Heute findet im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie eine Anhörung zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) statt. Der BEE appelliert an die Abgeordneten, den Hochlauf der heimischen Wasserstoffwirtschaft stärker zu forcieren. BEE-Präsidentin und Visionärin Ursula Heinen-Esser: „Wasserstoff ist als Baustein in einem Energiesystem der Zukunft zu wichtig, als dass der Hochlauf der heimischen Wasserstoffwirtschaft nicht mit höchsten Ambitionen verfolgt werden dürfte. Wasserstoff ist nicht nur Flexibilitäts- und Speicherinstrument, sondern auch Grundlage einer vollständig neuen Industrie. Wir appellieren dringend an die Abgeordneten, die Genehmigungsbeschleunigung mit weiteren Maßnahmen zu ergänzen, um die Hemmnisse beim Wasserstoffhochlauf aus dem Weg zu räumen. Unsere Vorschläge dazu liegen auf dem Tisch.“ PM: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. PB: Ursula Heinen-Esser, BEE-Präsidentin / ©: BEE Weitere Beiträge:Alfa Laval: Moderne Wärmerückgewinnungssysteme entlasten das KlimaORT DES FORTSCHRITTS: DLR-Institut für Solarforschung ausgezeichnetE-Energieversorgung treibhausgasneutral und sicher organisieren