Werbung EGAT beauftragt ANDRITZ mit der Modernisierung des Wasserkraftwerks Rajjaprabha in Thailand Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik 6. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) hat den internationalen Technologiekonzern ANDRITZ mit der Modernisierung des Wasserkraftwerks Rajjaprabha beauftragt. (WK-intern) – ANDRITZ wird alle drei 80-MW-Maschinensätze des Kraftwerks erneuern. Das Projekt im Bereich erneuerbarer Energien hat einen Auftragswert im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und ist im Auftragseingang von ANDRITZ für das dritte Quartal 2025 enthalten. Das Wasserkraftwerk Rajjaprabha am Saeng-Fluss im Bezirk Ban Ta Khun, Provinz Surat Thani, ist seit 1987 in Betrieb. Die Modernisierung wird einen effizienten und zuverlässigen Betrieb über viele weitere Jahrzehnte sicherstellen. Der Auftragsumfang umfasst die komplette Modernisierung der Maschinensätze 1-3 einschließlich Generatorkomponenten und bestimmter Turbinenkomponenten sowie Montageüberwachung, Tests und Inbetriebnahme. EGAT besitzt und betreibt über 50 Kraftwerke in ganz Thailand mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 16.000 MW. Vor Kurzem hatte das Unternehmen ANDRITZ bereits mit der umfassenden Modernisierung des Wasserkraftwerks Srinagarind beauftragt. ANDRITZ ist seit mehr als fünf Jahrzehnten in Thailand tätig. Die bisher realisierten Neuanlagen und Modernisierungsprojekte repräsentieren etwa die Hälfte der gesamten installierten Wasserkraftleistung des Landes. Dieser jüngste Auftrag ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft mit EGAT und unterstreicht die führende Position von ANDRITZ auf dem thailändischen Wasserkraftmarkt sowie den Beitrag des Unternehmens zu einer sicheren Versorgung des Landes mit nachhaltiger, erneuerbarer Energie. ANDRITZ-GRUPPE Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedenste Industrien und Bereiche, darunter Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft, Umwelt. Die 1852 gegründete, börsennotierte Gruppe mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern. Als globaler Technologie- und Innovationsführer engagiert sich ANDRITZ für Fortschritt zum Nutzen von Kunden, Partnern, Beschäftigten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert. ANDRITZ. FÜR WACHSTUM, DAS ZÄHLT. ANDRITZ HYDROPOWER ANDRITZ Hydropower ist einer der weltweit führenden Anbieter von elektromechanischen Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke auf dem dynamisch wachsenden globalen Markt für erneuerbare Energien. Basierend auf 185 Jahren Erfahrung und einer weltweit installierten Leistung von 492 Gigawatt bieten wir innovative Lösungen für neue und bestehende Wasserkraftwerke, von Kleinwasserkraftwerken bis hin zu Großanlagen. Modernste digitale Lösungen, umfassende Dienstleistungen für den Betrieb und die Wartung ganzer Wasserkraftwerke sowie Turbogeneratoren für die thermische Industrie runden das Portfolio ab. PM: ANDRITZ PB: Vertragsunterzeichnung für die Modernisierung von Rajjaprabha / ©: ANDRITZ Weitere Beiträge:Energie im Container - Leistungszentrum Elektroniksysteme baut Langzeitspeicher mit Wasserstofftechn...Kasachstan geht mit deutscher Hilfe und Förderinstrumente die Energiewende anEnergiewende 2020: Energiespeicherung, das Herz der Energiewende