Werbung Vestas – Zwischenbericht, Drittes Quartal 2025 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas Wind Systems A/S, Aarhus Unternehmensmitteilung Nr. 23/2025 (WK-intern) – Quartalsumsatz von 5,3 Mrd. EUR mit einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 7,8 Prozent. Auftragseingang von 4,6 Mrd. EUR und ein Gesamtauftragsbestand von 68,2 Mrd. EUR. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde angepasst. Im dritten Quartal 2025 erzielte Vestas einen Umsatz von 5.339 Mio. EUR – ein Anstieg von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das EBIT vor Sondereinflüssen belief sich auf 416 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 7,8 Prozent entspricht (Vorjahr: 4,5 Prozent). Der bereinigte freie Cashflow betrug 508 Mio. EUR (Vorjahr: -224 Mio. EUR). Der Auftragseingang für Windkraftanlagen belief sich im Quartal auf 4.606 MW, ein Anstieg um 4 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2024. Der Auftragsbestand für Windkraftanlagen betrug zum 30. September 2025 31,6 Mrd. EUR. Zusätzlich zum Auftragsbestand für Windkraftanlagen verfügte Vestas zum Quartalsende über Serviceverträge mit erwarteten zukünftigen Vertragseinnahmen in Höhe von 36,6 Mrd. EUR. Der kombinierte Auftragsbestand für Windkraftanlagen und Serviceverträge belief sich somit auf 68,2 Mrd. EUR – ein Anstieg um 4,8 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Einklang mit der allgemeinen Kapitalstrukturstrategie von Vestas und aufgrund der aktuell soliden Liquiditätslage hat der Vorstand beschlossen, einen Aktienrückkauf im Wert von 150 Mio. EUR durchzuführen. Aufgrund der Ergebnisse der ersten neun Monate wird der Ausblick für das Gesamtjahr angepasst. Die Umsatzerwartung liegt nun bei 18,5–19,5 Mrd. EUR (zuvor 18–20 Mrd. EUR), die EBIT-Marge vor Sondereinflüssen bei 5–6 Prozent (zuvor 4–7 Prozent). Die Erwartungen hinsichtlich der Gesamtinvestitionen¹ bleiben unverändert; der Ausblick liegt bei ca. 1,2 Mrd. EUR im Jahr 2025. Henrik Andersen, Group President & CEO, sagte: „Vestas verzeichnete ein starkes drittes Quartal 2025 mit einem Umsatz von 5,3 Mrd. EUR und einer EBIT-Marge von 7,8 Prozent. Die Ergebnisse sind auf höhere Liefermengen und eine kontinuierliche Verbesserung der Projektabwicklung im Onshore-Bereich zurückzuführen und unterstreichen die starke Nachfrage im Jahresendspurt. Der Auftragseingang belief sich auf 4,6 GW, was einem Anstieg von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, im Onshore-Bereich sogar von über 60 Prozent. Wir setzen unseren Service-Sanierungsplan fort und sind weiterhin auf Kurs, unsere Finanzziele zu erreichen. Unsere Prognose wird durch ein niedrigeres Service-EBIT und eine stärkere Projektabwicklung im Onshore-Bereich angepasst. Wir starten einen Aktienrückkauf im Wert von 150 Mio. EUR und unterstreichen damit unser Bestreben, unseren Aktionären nach Möglichkeit Wertzuwachs zu bieten. Die Welt ist weiterhin von geopolitischer Unsicherheit geprägt, die beispiellose Herausforderungen mit sich bringt, aber auch verdeutlicht, warum Windenergie der Schlüssel zum Aufbau bezahlbarer, sicherer und nachhaltiger Energiesysteme bleibt. Wir danken unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern für ihre Unterstützung.“ Unterstützung und harte Arbeit in den ersten neun Monaten des Jahres 2025.“ Wichtigste Kennzahlen Umsatz von 5,3 Mrd. EUR Anstieg um 3 % gegenüber dem Vorjahr, getrieben durch höhere Liefermengen trotz negativer Währungseffekte. EBIT-Marge von 7,8 % Ergebnis erzielt durch verbesserte Projektabwicklung im Onshore-Bereich und niedrigere Gewährleistungskosten; teilweise kompensiert durch die Kosten des Produktionshochlaufs. Auftragseingang von 4,6 GW Anstieg um 4 % gegenüber dem Vorjahr, getrieben durch die USA und Deutschland, Onshore um mehr als 60 %. Produktionshochlauf treibt Kosten und Investitionen an Der Produktionshochlauf im Onshore- und Offshore-Bereich schreitet voran, während wir uns weiterhin auf ein erfolgreiches viertes Quartal konzentrieren. Wertsteigerung für unsere Aktionäre Im Einklang mit unserer Kapitalstrukturstrategie und unserer soliden Liquiditätsposition wird ein Aktienrückkauf im Wert von 150 Mio. EUR initiiert. Ausblick 2025 Ausblick eingeschränkt, spiegelt niedrigeres Service-EBIT und stärkere Onshore-Projektabwicklung wider. 1) Gesamter Cashflow aus dem Erwerb immaterieller Vermögenswerte und Sachanlagen, abzüglich der Erlöse aus dem Verkauf immaterieller Vermögenswerte und Sachanlagen. Telefonkonferenz Am Mittwoch, den 5. November 2025 um 10:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr GMT) veranstaltet Vestas eine Telefonkonferenz mit Präsentation der Geschäftsergebnisse. Die Präsentation wird als Audio-Stream übertragen und kann live oder im Nachhinein auf vestas.com verfolgt werden. Die Präsentation findet in englischer Sprache statt und schließt mit einer Fragerunde ab. Informationen zur Anmeldung für die Fragerunde finden Sie unter vestas.com/en/investor. Vestas – Interim Report, Third Quarter 2025 Vestas Wind Systems A/S, Aarhus Company Announcement no. 23/2025 Quarterly revenue of EUR 5.3bn with an EBIT margin before special items of 7.8 percent. Order intake of EUR 4.6bn and combined order backlog of EUR 68.2bn. Full-year guidance narrowed. In the third quarter of 2025, Vestas generated revenue of EUR 5,339m – an increase of 3.1 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items amounted to EUR 416m, resulting in an EBIT margin before special items of 7.8 percent, compared to 4.5 percent in the third quarter of 2024. Adjusted free cash flow amounted to EUR 508m compared to EUR (224)m in the third quarter of 2024. The quarterly intake of firm and unconditional wind turbine orders amounted to 4,606 MW, a 4 percent increase from third quarter of 2024. The value of the wind turbine order backlog was EUR 31.6bn as at 30 September 2025. In addition to the wind turbine order backlog, at the end of the quarter, Vestas had service agreements with expected contractual future revenue of EUR 36.6bn. Thus, the value of the combined backlog of wind turbine orders and service agreements stood at EUR 68.2bn – an increase of EUR 4.8bn compared to the year-earlier period. In line with Vestas’ general capital structure strategy and as a result of the current solid liquidity position, the Board has decided to initiate a share buy-back of EUR 150m. Based on the results for the first nine months, we are narrowing the outlook for the year. Expectations to revenue are now between EUR 18.5-19.5bn (previously EUR 18-20bn), with an EBIT margin before special items of 5-6 percent (previously 4-7 percent). Expectations to total investments1) are unchanged; with an outlook of approx. EUR 1.2bn in 2025. Group President & CEO Henrik Andersen said: “Vestas had a strong third quarter of 2025 and achieved revenue of EUR 5.3bn and an EBIT margin of 7.8 percent. The results are driven by higher deliveries and continued improvement in Onshore project execution, and underline that the year is back-end loaded. Order intake landed at 4.6 GW, which is an increase year-on-year of 4 percent overall and of more than 60 percent for Onshore. We continue to execute our Service recovery plan and remain on track to achieve our financial targets, narrowing our outlook to reflect lower Service EBIT and stronger Onshore execution. We are initiating a EUR 150m share buy-back, underlining our ambition to return value to our shareholders when possible. The world remains impacted by geopolitical uncertainty, which is creating unprecedented challenges, but also showcasing why wind energy remains key to building affordable, secure and sustainable energy systems. We want to thank our partners, customers, and employees for their support and hard work during the first nine months of 2025.” Key highlights Revenue of EUR 5.3bn Increase of 3 percent YoY driven by higher deliveries despite negative foreign exchange developments. EBIT margin of 7.8 percent Earnings achieved through improved Onshore project execution and lower warranty cost; offset by costs of manufacturing ramp-up. Order intake of 4.6 GW Up 4 percent YoY driven by the USA and Germany, Onshore up more than 60 percent. Manufacturing ramp-up driving costs and investments Onshore and Offshore ramp-up is progressing, as we stay focused on delivering a busy fourth quarter. Returning value to our shareholders In line with our capital structure strategy, and solid liquidity position, a share buyback of EUR 150m will be initiated. 2025 Outlook Outlook narrowed, reflecting lower Service EBIT and stronger Onshore execution. 1) Total cash flows from the purchase of intangible assets and property, plant, and equipment, net of proceeds from the sale of intangible assets and property, plant, and equipment. Conference call On Wednesday 5 November 2025 at 10 am CET (9 am GMT), Vestas will host a conference call with a presentation on the results. The presentation will be audiocast and can be viewed live or replayed via vestas.com. The presentation will be held in English and will conclude with a Q&A. Details on how to register for the Q&A are to be found at vestas.com/en/investor. PR: Vestas Wind Systems A/S, Denmark PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas Weitere Beiträge:Norwegischer Energieversorger Aneo übernimmt Gesellschaften und Wind- und Photovoltaik-Pipeline von ...Ørsted und Nestlé unterzeichnen einen 15-jährigen Kaufvertrag für Offshore-WindenergieVestas receives 400 MW turbine order for wind-energy projects in Texas, USA