Werbung Deutsches Museum: Was Sie schon immer über Windanlagen wollten Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 21. Januar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Schüler der Projektgruppe, die am Sonntag einen Stand über Windkraft im Deutschen Museum gemacht haben. / Foto: Städt. Fridtjof Nansen Realschule Schülerprojektgruppe erklärt Vorteile und Nachteile von Windanlagen (WK-intern) – Das Schülerprojektgruppe der Städt. Fridtjof Nansen Realschule ist mit einem Infostand zu Gast mit einer Ausstellung über die Windenergie im Deutschen Museum. Hier wurden Fragen beantwortet, wie der Schüler Daniel Wimmer berichtet: „Ich fange zunächst mit dem an, was ich erlebt habe. Einige Leute haben interessante und spannende Fragen gestellt wie beispielsweise: Welche Leistung hat ein Windrad? Wie Hoch sind die Kosten eines Windrads? Was sind die Nachteile von Windkraft? Die meisten Informationen haben wir auf Plakaten zusammengetragen, wir hatten aber auch ein Modell gebaut. Meine Gruppe hatte einen durchaus positiven Eindruck, da wir anfangs mit nicht soviel interessierten gerechnet haben.“ Unseren Artikel über die Ausstellung finden Sie hier. HB Weitere Beiträge:Am 30. Juni 2015 endet die Frist für die Teilnahme am CDP Climate Change Investor ProgrammPNE und Eolus-Gruppe schließen Joint Venture für die Entwicklung des Offshore-Windparks Kurzéme in L...Vattenfall und Cemvision kooperieren bei CO2-reduzierter Herstellung von Fundamenten für Windkraftan...