Werbung


Schwedens Energieministerin verhindert Habecks geplante Stromverbindung zwischen Schweden und Deutschland

PB: Minister*in Habeck / ©: BMWK
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Schwedens Energieministerin Ebba Busch lehnt geplante „Hansa PowerBridge“ offiziell wegen Instabilität des deutschen Strommarktes und schwankende Preise für ihr Land ab.

(WK-intern) – Experten vermuten, dass Habeck und die gesamte „deutsche Regierung“ nicht mehr handlungsfähig sind und nicht mehr internationale Verträge abschließen können.

Oft werden „deutsche Politiker“ in anderen Ländern nur noch von drittrangigen Kräften empfangen, denen sie einen Koffer mit Geld aushändigen dürfen, oder werden nicht mal von der Landebahn abgeholt, wo der „deutsche Regierungsflieger“ sofort zur Abreise wieder aufgetankt wird.

Massive Klatsche für Habeck in Schweden! von Aktien mit Kopf

Es mag seien wie es ist, die Experten legen keine Beweise vor und so bleibt alles erst mal bei Vermutungen.

Der Handel mit Habeck ist geplatzt, die Stromversorgung schlittert somit in den nächsten katastrophalen Zustand und die Wirtschaftspläne der Ampelregierung scheitern wieder an der Wirklichkeit. Schweden schützt seine Bewohner vor kollabierendem Stromnetz, durch Deutschlandverbindung.

Hier folgen verschiedene Links mit der Berichterstattung über den geplatzen 700-Megawatt-Projekt Hansa PowerBridge Deal von Habeck:

https://www.nius.de/energie/schweden-sagen-stromleitungen-nach-deutschland-ab-weil-es-zu-teuer-wird/26495e2e-24b8-43ac-a24f-87898d479927

https://www.welt.de/wirtschaft/article252051956/Funktioniert-nicht-effizient-Schweden-lehnt-Mega-Stromtrasse-nach-Deutschland-ab.html

https://www.focus.de/earth/news/untersee-stromleitung-wird-nicht-realisiert-deutscher-markt-nicht-effizient-schweden-lehnt-mega-trasse-nach-deutschland-ab_id_260053970.html

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hiesiger-markt-nicht-effizient-genug-schweden-lehnt-riesige-stromtrasse-nach-deutschland-ab-11833745.html

Quellen: siehe oben

PB: Minister*in Habeck / ©: BMWK








Top