Werbung Statement von Josef Lausch, energiepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Klares Ja zur Windenergie im oberbayerischen Marktl (WK-intern) – Zum Artikel „Bürger stimmen für Windpark Altötting“ im Nachrichtenportal SPIEGEL.de übersenden wir Ihnen ein Statement von Josef Lausch, energiepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Das klare Ja der Menschen in Marktl zur Windenergie freut uns als FREIE WÄHLER Landtagsfraktion sehr. Die Wählerinnen und Wähler haben am Sonntag den von Energieminister Hubert Aiwanger eingeschlagenen Weg bestätigt, mit den Anwohnern auf Augenhöhe zu diskutieren und ihre Anliegen stets soweit wie möglich zu berücksichtigen. Es wäre falsch gewesen, die am Reißbrett entstandenen Pläne gegen den Willen der Bevölkerung durchzusetzen. Wir als FREIE WÄHLER-Fraktion wollen den Ausbau der Erneuerbaren Energien zusammen mit den Menschen vor Ort vorantreiben. Wir stehen seit jeher für einen intensiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Kommunen. Die Zustimmung zur angepassten Planung – 27 statt 40 Windräder im Windpark Öttinger Forst – bezeugt unseren Erfolg. Das Abstimmungsergebnis zeigt auch: Es war richtig, die Zuständigkeit für die Staatsforsten – auf deren Flächen die Windräder gebaut werden sollen – ins Wirtschafts- und Energieministerium zu verlagern.“ PM: FREIE WÄHLER Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag PB: Aiwanger, „Ich danke den Bürgern von Marktl für ihre breite Zustimmung zum Windpark. Das ist ein gutes Zeichen für die Energiewende in Bayern“ Weitere Beiträge:Europa installiert im ersten Halbjahr 2019 4,9 GW neue WindenergiekapazitätDie HUSUM Wind bleibt jener unkonventionelle Treffpunkt der WindbrancheTotalversagen der GroKo bei Energiepolitik