Werbung Fugro eröffnet die Offshore-Technologiekonferenz mit zwei Spotlight on New Technology Awards Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Fugro ist stolzer Gewinner zweier Spotlight on New Technology Awards, die heute auf der Offshore Technology Conference (OTC) in Houston verliehen werden. (WK-intern) – Dieser doppelte Sieg unterstreicht Fugros Engagement für Innovation durch die Bereitstellung von Lösungen, die eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Energieentwicklung ermöglichen. Die preisgekrönten Technologien wurden hinsichtlich ihrer Produkteinzigartigkeit, ihres Einfallsreichtums, ihres nachgewiesenen Erfolgs, ihrer kommerziellen Realisierbarkeit und ihres Potenzials für branchenweite Auswirkungen bewertet. Sie beinhalten: Fugro Blue Dragon®: Der Blue Dragon® befindet sich derzeit in der Endentwicklung und Erprobung und setzt einen neuen Industriestandard für die geotechnische Charakterisierung des Meeresbodens. Dieses modulare und hochautomatisierte System bewältigt mühelos unterschiedliche Wassertiefen und Gelände und führt nahtlos In-situ-Tests, Bodenproben und Gesteinskernbohrungen in einem einzigen Tauchgang durch. Durch die Reduzierung der Schiffsgröße und der Anforderungen an die Besatzung trägt der Blue Dragon® zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, während die Automatisierung dank integrierter Roboterrohre, Werkzeuge und Handhabung die Gesundheits- und Sicherheitsstandards sowohl an Deck als auch unter Wasser erhöht. Ferngesteuerte Unterwasser-Inspektionslösung: Fugro hat die weltweit erste Unterwasser-Inspektionslösung entwickelt, die ein ferngesteuertes Fahrzeug (ROV) von einem unbemannten Mehrzweck-Überwasserschiff (USV) aus starten und bergen kann und so von einer Plattform aus Meeresbodenkartierungen und Inspektionsarbeiten durchführt. Der unbemannte Ansatz, der die Blue Volta® eROV- und Blue Essence® USV-Technologien von Fugro umfasst, verlagert Personal von der Offshore-Umgebung in die Sicherheit abgelegener Einsatzzentren an Land und reduziert den CO2-Fußabdruck von ROV-Inspektionen um bis zu 95 %. „Das OTC Spotlight on New Technology Award-Programm präsentiert regelmäßig die aufregendsten Innovationen der Branche. Daher bin ich äußerst stolz, dass Fugro dieses Jahr für zwei Lösungen ausgezeichnet wird, die dazu beitragen werden, die Energiewende voranzutreiben“, sagte Céline Gerson, Präsidentin und Gruppe von Fugro Regisseur in Amerika. „Diese ferngesteuerten und autonomen Technologien machen Projekte sicherer und nachhaltiger und ermöglichen gleichzeitig erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Stromgestehungskosten für erneuerbare Energiequellen wie Offshore-Windenergie zu senken.“ Die preisgekrönten Technologien werden im Rahmen der Innovation Showcase-Reihe des Unternehmens im Energy Transition Pavilion des OTC ausgestellt. Teilnehmer können die Experten hinter den Innovationen am Stand ET2769 zu geplanten Präsentationen und zum persönlichen Austausch treffen. Der vollständige OTC-Zeitplan von Fugro, einschließlich der Innovationsschau, technischen Präsentationen und einem OTC Executive Dialogue mit Gerson, ist online verfügbar. Fugro kicks off the Offshore Technology Conference with two Spotlight on New Technology Awards Fugro is the proud winner of two Spotlight on New Technology Awards, which are being presented at the Offshore Technology Conference (OTC) in Houston today. This double win underscores Fugro’s commitment to innovation by delivering solutions that enable safer, more efficient and more sustainable energy development. The award-winning technologies were evaluated for their product uniqueness, ingenuity, demonstrated success, commercial viability and potential for industry-wide impact. They include: Fugro Blue Dragon®: Currently in final development and testing, the Blue Dragon® sets a new industry standard for geotechnical seabed characterisation. This modular and highly automated system tackles diverse water depths and terrains with ease, seamlessly performing in situ testing, soil sampling, and rock coring in a single dive. By reducing vessel size and crew requirements, the Blue Dragon® contributes to environmental sustainability while automation elevates standards of health and safety both on deck and subsea thanks to integrated robotic pipe, tool and handling. Remote subsea inspection solution: Fugro has developed the world’s first subsea inspection solution that can launch and recover a remotely operated vehicle (ROV) from a multipurpose uncrewed surface vessel (USV), performing seabed mapping and inspection work from one platform. Comprising Fugro’s Blue Volta® eROV and Blue Essence® USV technologies, the uncrewed approach moves personnel from the offshore environment to the safety of onshore remote operations centres and reduces the carbon footprint of ROV inspections by up to 95%. “The OTC Spotlight on New Technology Award programme consistently showcases the industry’s most exciting innovations, so I’m extremely proud that Fugro is being recognised this year for two solutions that will help advance the energy transition,” said Céline Gerson, Fugro’s President and Group Director in the Americas. “These remote and autonomous technologies are making projects safer and more sustainable while delivering significant time and cost savings. This is essential to driving down the levelised cost of energy for renewable sources like offshore wind.” The award-winning technologies will be on display inside the Energy Transition Pavilion at OTC as part of the company’s Innovation Showcase series. Attendees can meet with the experts behind the innovations at booth ET2769 for scheduled presentations and one-on-one exchanges. Fugro’s complete OTC schedule, including the innovation showcase, technical presentations and an OTC Executive Dialogue featuring Gerson, is available online. About Fugro Fugro is the world’s leading Geo-data specialist. With our unique map, model and monitor solutions, we provide project critical insights into the built and natural environment. Fugro supports clients by delivering solutions in support of the energy transition, large-scale infrastructure development and climate resilience. With expertise in site characterisation and asset integrity, clients are supported in the safe, sustainable and efficient design, construction and operation of their assets throughout the life cycle. In line with our purpose, we are extending our know-how and solutions to the understanding and preservation of ecosystems. Employing close to 11,000 people in 55 countries, Fugro serves clients around the globe, mostly in the energy, infrastructure and water industries, both offshore and onshore. In 2023, revenue amounted to EUR 2.2 billion. Fugro is listed on Euronext Amsterdam. PR: Fugro PB: Fugro Blue Dragon® Weitere Beiträge:Volksbefragung zu Windkraft in Kärnten: Alpenverein setzt sich ein für starken UmweltschutzSchutz der Meeres-Säugetiere vor Rammschall bei Errichtung von Offshore-WindenergieanlagenHermann Falk: Kohleausstieg nur mit Erneuerbaren Energien