Werbung Projektstart: Energiequelle baut Vestas-Windpark Zeven mit 54 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels In Zeven beginnt der Bau eines Windparks mit einer Gesamtleistung von 54 MW (WK-intern) – Die Energiequelle GmbH errichtet neun Vestas-Anlagen, die zukünftig rund 40.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen sollen Zeven – Die Energiequelle GmbH hat vor wenigen Wochen mit dem Bau des Windparks Zeven in Niedersachsen begonnen. Errichtet werden neun V162- Anlagen von Vestas mit einer Nabenhöhe von 169 Metern und einer Leistung von je sechs MW. Sie sollen zukünftig rund 40.000 Haushalte mit erneuerbar produziertem Strom versorgen. Aktuell wird an der Zuwegung und der Kranstellfläche gearbeitet. Im Frühjahr 2025 soll der Windpark mit einer Gesamtleistung von 54 MW vollständig in Betrieb gehen. Das Projekt hat bis zum Baustart einige Hürden nehmen müssen. So wurde nach Genehmigungserhalt Widerspruch durch einen Dritten eingelegt, der zu einer Änderung der Genehmigung durch den Landkreis Rotenburg geführt hat. Dadurch hat sich der Baustart mehr als ein halbes Jahr verzögert. Robert Koddebusch, Projektleiter bei der Energiequelle GmbH, freut sich über den erfolgreichen Baubeginn: „Nach Jahren der Planung freuen wir uns, das Projekt in Zeven umsetzen zu können. Die Region bietet viel Potential und ist für die Energiewende in Niedersachsen von zentraler Bedeutung.“ Energiequelle plant weitere Windparks in der Region und in Niedersachsen. Auch im Landkreis Rotenburg sollen zahlreiche weitere Windenergieanlagen errichtet werden. Über Energiequelle Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Berlin, Oldenburg, Hannover, Perleberg, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock, Kiel, Magdeburg, Wiesbaden, Leipzig, Stuttgart, Münster, Guntersblum, Spremberg und Luckenwalde sowie Rennes, Dijon und Bordeaux (Frankreich), Helsinki und Vaasa (Finnland), Posen (Polen), Athen (Griechenland) und Kapstadt (Südafrika). Mit über 550 Mitarbeitenden und mehr als 850 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.700 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche. www.energiequelle.de PM: Energiequelle GmbH PB: Projektstart: Energiequelle baut Vestas-Windpark Zeven mit 54 MW / ©: Energiequelle Weitere Beiträge:Die letzte von 91 Windturbinen wurde in Ørsteds Offshore-Windpark Race Bank installiertHavariekommando trainiert im Offshore-Windpark Arkona-Becken SüdostNexans liefert Mittelspannungs-Seekabel an DONG Energy Wind Power A/S