Werbung Vestas erhält 67-MW-Auftrag in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat von Vattenfall Vindkraft AB, Teil der Vattenfall AB-Gruppe, einen Festauftrag für die Stromversorgung des 67-MW-Windprojekts Velinga in Schweden erhalten. (WK-intern) – Der Auftrag umfasst zwölf Windturbinen vom Typ V150-6,0 MW im 5,6-MW-Betriebsmodus und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Vestas hat bei diesem Projekt schon in einem frühen Stadium eng mit Vattenfall zusammengearbeitet und wir freuen uns, dass das Velinga-Projekt jetzt gebaut wird und saubere Energie im Süden Schwedens liefert“, sagt Anna Schlasberg Wachtmeister, Vizepräsidentin von NCE Sales North und Westlich bei Vestas. „Wir sind dankbar für die Partnerschaft mit Vattenfall und freuen uns nun darauf, die Turbinen zu liefern, damit sie mit der Produktion von fossilfreiem Strom beginnen können.“ Der Projektstandort liegt in der Gemeinde Tidaholm im Kreis Västra Götaland. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. Vestas wins 67 MW order in Sweden Vestas has received a firm order from Vattenfall Vindkraft AB, part of the Vattenfall AB group, to power the 67 MW Velinga wind project in Sweden. The order consists of twelve V150-6.0 MW wind turbines in 5.6 MW operating mode and includes supply, delivery, and commissioning of the turbines. Upon completion, Vestas will service the turbines under a long-term Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. “Vestas have been working closely together with Vattenfall on this project from an early stage and we are happy to see the Velinga project now being built, delivering clean energy in the south of Sweden,” says Anna Schlasberg Wachtmeister, Vice President NCE Sales North and West at Vestas. “We are grateful for the partnership we have with Vattenfall, and now we look forward to deliver the turbines so they can start producing fossil-free electricity.” The project site is located in the municipality of Tidaholm in Västra Götaland County. Turbine delivery is expected to begin in the second quarter of 2025 with commissioning scheduled for completion in the second half of 2025. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 173 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 151 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg Pressebild: Vestas V150 Weitere Beiträge:Baden-Württemberg will mit neuem Dashboard und aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau beschleunigenWFW berät die HSH Nordbank bei der Finanzierung eines finnischen WindparkprojektsÜbertragungsnetzbetreiber veröffentlichen EEG-Umlage inklusive Bundeszuschuss und Offshore-Netzumlag...