Werbung Mit dem Stromwetter-App von Vattenfall Ökostromanteil im Netz sehen Erneuerbare & Ökologie 4. Mai 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-news) – Erneuerbare Energie im Stromnetz auf dem SmartPhone Mit der Stromwetter-App können Sie jederzeit den Anteil erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne im Stromnetz unterwegs sehen. Bereits jede fünfte in Deutschland verbrauchte Kilowattstunde Strom stammt aus erneuerbaren Quellen. Aber wann steht wirklich Wind- und Sonnenstrom in größerem Umfang zur Verfügung? Stromwetter von vattenfall Die Stromuhr Mit der Stromuhr können Sie täglich nachsehen, zu welchem Zeitpunkt besonders viel Strom mit Windkraft- und Photovoltaikanlagen erzeugt und in das deutsche Stromnetz eingespeist wird. Dann ist „Stromwetter-Zeit“. Wer in dieser Zeit viel Strom verbraucht, z. B. beim Wäsche waschen oder Kuchen backen, verbraucht überdurchschnittlich viel Strom aus Wind- und Sonnenenergie. Jeder kann bei der Energiewende mitwirken, wenn er einen Teil seines Tagesverbrauchs in die „Stromwetter-Zeit“ verlegen. Schwankende Einspeisung erfordert flexible Netze Wir betreiben die Stromverteilnetze in den beiden größten deutschen Städten Berlin und Hamburg. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Integration erneuerbarer Energien. Durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Netze und die Integration moderner Kommunikationstechnik unterstützen wir die Energiewende. Unsere App „Stromwetter“ steht für Android-Telefone und demächst auch für iPhones in den App-Stores kostenfrei bereit. Hier erhalten Sie die Stromwetter-App von Vattenfall für Android-Telefone für iPhones Weitere Beiträge:Mini-KWK-Kongress: Beachtenswerte Aspekte für eine erfolgreiche RealisierungGabriels Kommentar zum Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie Agentur (dena) in BerlinGlobale Aktienindex für Erneuerbare Energien mit kräftigen Kursgewinnen in 2019