Werbung Valmet stabilisiert Umspannwerk Jylkkä von Fingrid in Kalajoki, Finnland Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 3. Oktober 20233. Oktober 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Valmet liefert ein Valmet DNA-Automatisierungssystem für Finnlands erste von Destia implementierte Synchronkondensatoranlage (WK-intern) – Valmet wird im Rahmen der schlüsselfertigen Lieferung von Destia ein Valmet DNA-Automatisierungssystem an das Umspannwerk Jylkkä von Fingrid in Kalajoki, Finnland, liefern. Dies ist das erste Mal, dass in Finnland ein Synchronkondensator zum Ausgleich des Hauptnetzes gebaut wird. Die Bestellung war im Auftragseingang von Valmet für das zweite Quartal 2023 enthalten. Der Wert der Bestellung wird nicht bekannt gegeben. Die Übernahme des Automatisierungssystems durch den Endkunden erfolgt im März 2025. „Dies ist eine sehr interessante neue Art von grünem Übergangsprojekt für Destia. Wir freuen uns, dass das finnische Unternehmen Valmet als Lieferant des Automatisierungssystems ausgewählt wurde“, sagt Lassi Saarinen, Design Manager, Destia Oy. „Diese Lieferung ist für Valmet von Bedeutung und eine wichtige Referenz für ähnliche Anlagen in der Zukunft. Das DNA-Automatisierungssystem von Valmet wird für die Überwachung und Steuerung des Betriebs im Umspannwerk Jylkkä eingesetzt“, sagt Tom Bäckman, Vertriebsleiter, Geschäftsbereich Automatisierungssysteme, Valmet. Technische Informationen zur Lieferung Das DNA-Automatisierungssystem von Valmet überwacht und steuert den Synchronkondensator (eine große Synchronmaschine) und die Zusatzausrüstung im Werk. Der lokale Kontrollraum wird auf einem virtuellen System basieren und die Automatisierungsfeldverbindungen werden über redundante Prozesscontroller verwaltet. Das Automatisierungssystem wird mit dem Hauptkontrollraum von Fingrid verbunden, von dem aus das finnische Stromübertragungssystem betrieben wird. Über die Kunden Destia und Fingrid Destia ist das größte Infrastrukturdienstleistungsunternehmen in Finnland und Teil der globalen Colas-Gruppe. Es entwirft, baut und unterhält Infrastrukturen, die für das Funktionieren der Gesellschaft unerlässlich sind, wie zum Beispiel Stromnetze, Brücken, Straßen und Eisenbahnen. Weitere Informationen: www.destia.fi. Fingrid ist Finnlands Übertragungsnetzbetreiber. Sie sichert ihren Kunden und der Gesellschaft zuverlässigen Strom und gestaltet das saubere und marktorientierte Stromsystem der Zukunft. Weitere Informationen: www.fingrid.fi. VALMET Valmet ist ein weltweit führender Entwickler und Lieferant von Prozesstechnologien, Automatisierung und Dienstleistungen für die Zellstoff-, Papier- und Energieindustrie. Mit unseren Automatisierungssystemen und Flusskontrolllösungen bedienen wir eine noch breitere Basis an Prozessindustrien. Unsere 17.500 Fachleute auf der ganzen Welt arbeiten nah an unseren Kunden und setzen sich jeden Tag dafür ein, die Leistung unserer Kunden voranzutreiben. Das Unternehmen verfügt über eine über 220-jährige Industriegeschichte und eine starke Erfolgsbilanz bei kontinuierlicher Verbesserung und Erneuerung. Im Jahr 2022 wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, als das Flusskontrollunternehmen Neles mit Valmet fusionierte. Der Nettoumsatz von Valmet belief sich im Jahr 2022 auf etwa 5,1 Milliarden Euro. Die Aktien von Valmet sind an der Nasdaq Helsinki notiert und der Hauptsitz befindet sich in Espoo, Finnland. Valmet to deliver a Valmet DNA Automation System to Finland’s first synchronous condenser plant implemented by Destia Valmet will deliver a Valmet DNA Automation System to Fingrid’s Jylkkä substation in Kalajoki, Finland, as part of Destia’s turnkey delivery. This is the first time that a synchronous condenser will be built to balance the main grid in Finland. The order was included in Valmet’s orders received of the second quarter 2023. The value of the order will not be disclosed. The automation system will be taken over by the end customer in March 2025. “This is a very interesting new type of green transition project for Destia. We are happy that a Finnish company Valmet was selected as a supplier of the automation system,” says Lassi Saarinen, Design Manager, Destia Oy. “This delivery is significant for Valmet, and an important reference for similar plants in the future. Valmet DNA Automation System will be used for monitoring and controlling operations at the Jylkkä substation,” says Tom Bäckman, Sales Manager, Automation Systems business line, Valmet. Technical information about the delivery Valmet DNA Automation System will monitor and control the synchronous condenser (a large synchronous machine) and auxiliary equipment at the plant. The local control room will be based on a virtual system, and the automation field connections will be managed through redundant process controllers. The automation system will be connected to Fingrid’s main control room from which Finland’s electricity transmission system is operated. About the customers Destia and Fingrid Destia is the biggest infrastructure service company in Finland and part of the global Colas Group. It designs, builds and maintains infrastructure that is essential for the functioning of society, such as electricity networks, bridges, roads and railways. Read more: www.destia.fi. Fingrid is Finland’s transmission system operator. It secures reliable electricity for its customers and society and shapes the clean and market-oriented electricity system of the future. Read more: www.fingrid.fi. VALMET Valmet is a leading global developer and supplier of process technologies, automation and services for the pulp, paper and energy industries. With our automation systems and flow control solutions we serve an even wider base of process industries. Our 17,500 professionals around the world work close to our customers and are committed to moving our customers’ performance forward – every day. The company has over 220 years of industrial history and a strong track record in continuous improvement and renewal. In 2022, a major milestone was achieved when the flow control company Neles was merged into Valmet. Valmet’s net sales in 2022 were approximately EUR 5.1 billion. Valmet’s shares are listed on the Nasdaq Helsinki and the head office is in Espoo, Finland. PR: VALMET PB: Valmet liefert ein Valmet DNA-Automatisierungssystem für Finnlands erste von Destia implementierte Synchronkondensatoranlage / ©: Valmet Weitere Beiträge:118 000 Arbeitsplätze in der exportstarken Windbranche gefährdetCNG-Tankstellen: OrangeGas baut CNG-Netz in Deutschland weiter ausKlimaschutz: Moderne Holzfeuerungen bremsen den Kohlendioxid-Ausstoß