Werbung




Vestas erhält ersten V162-7,2 MW-Auftrag für ein Projekt in Deutschland

PB: Vestas-V162-7.2 MW
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas hat seinen ersten Festauftrag für einen Prototyp der Windkraftanlage V162-7,2 MW erhalten, eine der neuesten Ergänzungen der Vestas EnVentus-Plattform.

(WK-intern) – Den Auftrag erteilte die Bürgerwindpark Janneby eG für das Windprojekt Janneby in Schleswig-Holstein.

Im September 2023 installierte Vestas außerdem einen V162-7,2 MW-Prototyp im nationalen Testzentrum für große Windkraftanlagen Østerild in Westjütland, Dänemark.

Die beiden Prototypen werden parallel einem umfangreichen Test- und Verifizierungsprogramm unterzogen, um die Zuverlässigkeit vor Beginn der Serienproduktion effizient sicherzustellen.

Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme einer Windkraftanlage vom Typ V162-7,2 MW. Vestas wird den Prototyp im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrags warten.

„Wir freuen uns, den ersten V162-7,2 MW-Auftrag für Vestas bekannt zu geben“, sagt Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern and Central Europe. „Der V162-7.2 MW ist Teil unserer EnVentus-Plattformfamilie und verfügt über eine flexible Nennleistung, die darauf ausgelegt ist, auch bei größeren Temperatur- und Klimaschwankungen eine optimierte Energieproduktion zu liefern. Wir danken dem Bürgerwindpark Janneby für sein Vertrauen und seine Zusammenarbeit, die es uns ermöglichen, strenge Tests unserer neuen Turbine durchzuführen, um eine optimale Zuverlässigkeit sicherzustellen.“

Jörg Peter Thordsen, Vorstandsmitglied der Bürgerwindpark Janneby eG, sagt: Als Betreiber von Deutschlands größtem Test- und Zertifizierungsstandort für Pilot-Windkraftanlagen sind wir stolz darauf, die Vestas V162-7,2 MW in unserem Windpark zu bauen. Wir freuen uns, an der Entwicklung dieser nächsten Generation von Windkraftanlagen beteiligt sein zu können.“

Die V162-7.2 MW wurde unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt und bietet eine verbesserte Transportfähigkeit der Gondeleinheit sowie die Flexibilität bei Wartung und Modernisierung während der gesamten Betriebslebensdauer der Turbine.

Die Auslieferung der Turbine beginnt im ersten Quartal 2024, die Inbetriebnahme soll im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen sein.


Vestas receives first V162-7.2 MW order for a project in Germany

Vestas has received its first firm order for a prototype of the V162-7.2 MW wind turbine, one of the latest additions to Vestas EnVentus Platform. The order was placed by Bürgerwindpark Janneby eG for the Janneby wind project in Schleswig-Holstein.

In September 2023, Vestas also installed a V162-7.2 MW prototype in the Østerild National test centre for large wind turbines in Western Jutland, Denmark. The two prototypes will undergo an extensive test and verification programme in parallel to efficiently ensure reliability before serial production begins.

The order includes supply, delivery, and commissioning of one V162-7.2 MW wind turbine and Vestas will service the prototype under a 20-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement.

“We are excited to announce the first V162-7.2 MW order for Vestas,” says Nils de Baar, President of Vestas Northern and Central Europe. “The V162-7.2 MW is part of our EnVentus platform family and features flexible rating, designed to deliver optimised energy production even with greater temperature and climate variations. We thank Bürgerwindpark Janneby for their trust and collaboration that enable us to perform rigorous testing of our new turbine to ensure optimised reliability.”

Jörg Peter Thordsen, board member of Bürgerwindpark Janneby eG, says: As the operator of Germany’s largest pilot wind turbine test and certification site, we are proud to build the Vestas V162-7.2 MW at our wind park. We are pleased to be able to participate in the development of this next generation of wind turbines.”

Designed with the full value chain in mind, the V162-7.2 MW realises improved transportability of the nacelle unit, as well as the flexibility to service and upgrades over the turbine’s operational lifetime.

Turbine delivery will begin in the first quarter of 2024 with commissioning scheduled for completion in the second quarter of 2024.

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 169 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 149 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

PR: News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg

PB: V162-7.2 MW








Top