Vestas stärkt Marktführerschaft in Rumänien mit neuem 143-MW-Auftrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 20251. Juli 2025 Werbung Der dänische Erneuerbare-Energien-Produzent Eurowind Energy hat einen 143-MW-Auftrag für die rumänischen Windparks Frumusita, Vector und Pecineaga Northeast erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 23 Windturbinen des Typs V162-6,2 MW der EnVentus-Plattform. Vestas übernimmt zudem den langfristigen Service für die Projekte im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags. Srdan Cenic, General Manager von Vestas Mediterranean East, sagt: „Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Eurowind Energy bei diesem Projekt und bedanken uns für das Vertrauen. Dieser Auftrag unterstreicht die Stärke unserer lokalen Ausführungs- und Servicekompetenz sowie unsere Fähigkeit, modernste Windtechnologie zur Unterstützung der rumänischen Energiewende bereitzustellen.“ Während
Vestas erstellt für SAB WindTeam das 114-MW Windenergieprojekt Ahlum-Dettum in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2024 Werbung Vestas sichert sich 114-MW-Auftrag in Deutschland (WK-intern) - Vestas hat von SAB WindTeam einen 114-MW-Auftrag für das Windenergieprojekt Ahlum-Dettum in Niedersachsen erhalten. Vestas wird 17 V162-6,2 MW und zwei V136-4,2 MW Windturbinen liefern. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Wartungsvertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Dieser Auftrag von unserem geschätzten Kunden SAB WindTeam ist ein Beweis für die effiziente Technologie unserer EnVentus-Plattform. Wir freuen uns, dass unser Turbinenportfolio perfekt zum Standort in Ahlum passt und eine hohe Jahresproduktion bei gleichzeitig niedrigsten Stromgestehungskosten
Vestas erhält Auftrag über zehn V162-7.2 MW-Windturbinen für das Windenergieprojekt Holtsee Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 2024 Werbung Vestas sichert sich einen 72-MW-Auftrag in Deutschland (WK-intern) - Vestas hat von Denker & Wulf AG einen 72-MW-Auftrag für das Windenergieprojekt Holtsee in Schleswig-Holstein erhalten. Vestas wird zehn V162-7.2 MW-Windturbinen liefern, und der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. „Dieser Auftrag des Kunden Denker & Wulf AG unterstreicht die effiziente Technologie unserer EnVentus-Plattform, da die V162-7.2 MW perfekt zum Standort passt und unserem Kunden eine hohe Jahresproduktion und hervorragende Energiekosten bietet“, sagt Sulai Fahimi, Vestas Vice President Sales Central. „Wir freuen uns sehr, diesen Auftrag erhalten zu haben und damit unsere Zusammenarbeit mit Denker & Wulf, einem der größten Projektentwickler auf
Vestas erhält Großauftrag über 254 MW in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 254 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in Australien erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 41 Windenergieanlagen vom Typ V162-6,2 MW der EnVentus-Plattform. Vestas übernimmt außerdem das Engineering, die Beschaffung und den Bau (EPC) der Turbinen sowie einen 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der die Leistung der Anlagen optimieren soll. Die Lieferung der Windturbinen von Vestas wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 erfolgen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2025 beginnen. Die Projekt- und Kundennamen werden nicht bekannt gegeben. Vestas wins 254 MW order in Australia Vestas has received a 254 MW order to power an undisclosed
Vestas gewinnt 62-MW-Projekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2023 Werbung Vestas hat von Bürgerwind Beuchte, Teil der Ebert Erneuerbare Energien Unternehmensgruppe, einen Festauftrag für den Windpark Beuchte in Niedersachsen, Deutschland, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst zehn Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir sind dankbar für das Vertrauen von Bürgerwind Beuchte in die branchenführende EnVentus-Plattform von Vestas“, sagt Jens Kück, Senior Vice President Sales Onshore für Nord- und Mitteleuropa bei Vestas. „Die Windkraftanlage V162-6,2 MW hat sich als
Vestas erhält ersten V162-7,2 MW-Auftrag für ein Projekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2023 Werbung Vestas hat seinen ersten Festauftrag für einen Prototyp der Windkraftanlage V162-7,2 MW erhalten, eine der neuesten Ergänzungen der Vestas EnVentus-Plattform. (WK-intern) - Den Auftrag erteilte die Bürgerwindpark Janneby eG für das Windprojekt Janneby in Schleswig-Holstein. Im September 2023 installierte Vestas außerdem einen V162-7,2 MW-Prototyp im nationalen Testzentrum für große Windkraftanlagen Østerild in Westjütland, Dänemark. Die beiden Prototypen werden parallel einem umfangreichen Test- und Verifizierungsprogramm unterzogen, um die Zuverlässigkeit vor Beginn der Serienproduktion effizient sicherzustellen. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme einer Windkraftanlage vom Typ V162-7,2 MW. Vestas wird den Prototyp im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrags warten. „Wir freuen
Vestas erhält 252-MW-Auftrag in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2022 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 252 MW erhalten, um ein nicht bekannt gegebenes Windprojekt in Australien mit Strom zu versorgen. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 42 V162-6,2-MW-Windturbinen im 6,0-MW-Betriebsmodus der EnVentus-Plattform. Vestas wird auch das Engineering, die Beschaffung und den Bau (EPC) der Turbinen sowie einen 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag liefern, der darauf ausgelegt ist, die Leistung der Anlagen zu optimieren. Die Lieferung der Windturbinen von Vestas wird im ersten Quartal 2024 erwartet, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Die Projekt- und Kundennamen werden nicht bekannt gegeben. Vestas wins 252 MW order in Australia Vestas has received a 252 MW
Vestas sichert sich 300 MW Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2022 Werbung Vestas hat von Apex Clean Energy einen 300-MW-Auftrag zur Stromversorgung des Goose Creek Wind-Projekts in Illinois, USA, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 50 V162-6,2-MW-Turbinen, die im 6,0-MW-Betriebsmodus geliefert werden. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. „Unser fortschrittliches modularisiertes Design in der EnVentus-Plattform ermöglicht es unseren Kunden, ihr Windenergieportfolio durch anpassbare Lösungen zu erweitern, und wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Apex Clean Energy auf dem Goose Creek Windpark in Illinois, wodurch der Staat seinem Ziel näher kommt
Vestas stellt neue V172 Windturbine mit 7.2 MW vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. April 2022 Werbung Vestas stellt den V172-7.2 MW vor, der die Leistung bei schwachen bis mittleren Windbedingungen verbessert (WK-intern) - Um die Netto-Nullkompatibilität mit dem Ausbau nachhaltiger Energien zu erreichen, muss die Erneuerbare-Energien-Branche im kommenden Jahrzehnt deutlich höhere Wachstumsraten erreichen. Als weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Energielösungen setzt sich Vestas dafür ein, dieses Wachstum zu ermöglichen, indem es die Reife der Branche vorantreibt und in Lösungen investiert, die skalierbarere Abläufe ermöglichen. Unsere modulare Produktentwicklung ist ein Schlüsselfaktor für die Skalierbarkeit in der gesamten Branche, und als jüngsten Schritt auf diesem Weg stellen wir die V172-7,2 MW vor, die die fortschrittliche EnVentus-Plattform erweitert und eine verbesserte Leistung
Vestas erhält 87-MW-EnVentus-Auftrag in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2021 Werbung Vestas hat von der ABO Wind AG einen 87-MW-Auftrag für das Pajuperänkagas-Projekt in Finnland erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 14 V162-6.2 MW-Turbinen und ergänzt die in Finnland bereits eingegangenen Festaufträge von fast 2 GW für die EnVentus-Plattform. Vestas wird das Projekt im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags betreuen, der während der gesamten Projektlaufzeit die Sicherheit der Stromleistung und das branchenführende Service-Know-how von Vestas bietet. „Wir freuen uns sehr, mit der ABO Wind AG ein neues Projekt zu starten, das unsere starke Partnerschaft weltweit und unsere gemeinsame Vision für eine nachhaltige Zukunft unterstreicht. Wir
Vestas erweitert EnVentus-Plattform mit neuer V162-6.8 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 23. November 2021 Werbung Erneuerbare Energien sind bereits eine kritische Komponente in Energiesystemen auf der ganzen Welt, wobei die kontinuierliche Skalierung und die technologische Entwicklung eine Schlüsselrolle dabei spielen, erneuerbare Energien in allen Teilen der Welt zur dominierenden Energiequelle zu machen. (WK-intern) - Um den Ausbau der Windenergie voranzutreiben und unsere modulare Produktentwicklung zu nutzen, um eine verbesserte Anpassung an Standorte mit mittlerem bis starkem Wind zu ermöglichen, stellt Vestas heute die Windturbine V162-6.8 MW der EnVentus-Plattform vor. Der V162-6,8 MW ist weltweit einsetzbar und kombiniert eine erhöhte Nennleistung und Betriebsflexibilität, um je nach projektspezifischen Bedingungen bis zu 7 Prozent Jahresenergieproduktion (AEP) zu liefern. Der V162-6,8 MW
Vestas präsentiert EnVentus-Plattform mit 189-MW-Auftrag von Algonquin für zwei Windprojekte in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von EnVentus-Turbinen für zwei Windprojekte in den USA mit insgesamt 189 MW erhalten, die beide im Besitz von Algonquin Power und Utilities Corp. sind. (WK-intern) - Ein Projekt, Deerfield 2, befindet sich in Michigan, USA und besteht aus 16 V162-6.2 MW-Turbinen im 6,0-MW-Betriebsmodus und eine V150-6,0 MW-Turbine im 5,6-MW-Betriebsmodus. Das andere Projekt, Sandy Ridge 2, befindet sich in Pennsylvania, USA und besteht aus 14 V150-6,0 MW Turbinen und einer V136-3,45 MW Turbine im 3,6 MW Betriebsmodus. Beide Aufträge beinhalten die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der eine