Werbung


Zunehmende Schwankungen bei Erdgasbeschaffenheit schafft Heizanlagen Probleme

PB: Infoblatt
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die zunehmenden Schwankungen bei Erdgasbeschaffenheit und Wasserstoffeinspeisungen und deren Auswirkungen auf Heizanlagen mit Gebläsebrennern

(WK-intern) – BDH veröffentlicht technisches Informationsblatt

Das neue BDH-Informationsblatt Nr. 80 bietet Betreibern von Feuerungsanlagen mit Gebläsebrennern Erläuterungen, die beim fachgerechten Umgang mit stärkeren Schwankungen der lokalen Gasbeschaffenheit sowie Wasserstoff (H2)-Beimischungen helfen.

Dazu wird im Abschnitt über die Grundlagen auf bestehende Normen und Vorschriften verwiesen bzw. werden Studien zitiert, die sich mit den Auswirkungen der Qualitätsschwankungen beschäftigen. Zudem werden die Rahmenbedingungen und Auswirkungen beschrieben, die bei Gasgebläsebrennern zu beachten sind.

Abschließend werden Handlungsempfehlungen gegeben, die Betreibern, Service-Unternehmen und Herstellern von Feuerungsanlagen mit gasförmigen Brennstoffen unterstützen sollen, mit den neuen Herausforderungen umzugehen.

Über die im Informationsblatt beschriebenen Handlungsempfehlungen hinaus ist aus Sicht der Hersteller für einen angemessenen Umgang mit den anstehenden Veränderungen ebenfalls wichtig und notwendig, dass die Gasversorger die jeweils lokal verteilten aktuellen Gasbeschaffenheiten abrufbar zur Verfügung stellen. Dies schafft die notwendige Transparenz vor Ort und erlaubt es den Betreibern einer Feuerungsanlage entsprechende Anpassungen an den Einstellungen vorzunehmen.

Das Informationsblatt Nr. 80 „Auswirkungen zukünftig stärkerer Schwankungen der Erdgasbeschaffenheit und Wasserstoffeinspeisungen auf Gebläsebrenner“ steht unter www.bdh-industrie.de unter der Rubrik Service/Infoblätter zum Download bereit. 

PM: Quelle und Kontaktadresse: Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) Frederic Leers, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Frankfurter Str. 720-726, 51145 Köln Telefon: (02203) 93593-0, Fax: (02203) 93593-22

PB: Infoblatt








Top