Werbung Enser Versicherungskontor präsentiert auf der WindEnergy Versicherungskonzepte in Zeiten dynamischer Börsenstrompreise Aussteller Finanzierungen Offshore Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Enser Versicherungskontor GmbH (EVK) stellt auf der WindEnergy versicherungstechnische Lösungen vor, wie Betreiber oder deren Betriebsführer ihre Windenergieanlagen samt Erträgen trotz dynamischer Börsenstrompreise und neuer Vertragsstrukturen wie PPAs sinnvoll und umfassend absichern können. (WK-intern) – Am Stand von EVK (Halle A1, Stand A1. 125) erfahren Besucher unter anderem, warum eine Anpassung von Betriebsunterbrechungs-Versicherungssummen in der Maschinendeckung für viele Anlagen unabdingbar wird. Hintergrund ist, dass seit Beginn des Jahres die Monatsmarktmittelwerte je kWh stetig die Mindestvergütungen aus dem EEG übersteigen. Diese ungeplanten zusätzlichen Erlöse sind durch die bestehenden Policen allerdings nicht zwingend abgesichert. Die Versicherungsexperten vom EVK erläutern am Stand die Hintergründe dieser Entwicklung und geben zudem Empfehlungen zur Vorgehensweise. Mehr Informationen zu diesem Thema hat EVK zudem in einem aktuellen Blogbeitrag gebündelt (https://www.evk-oberense.de/blog/anpassung-der-versicherungssummen-in-betriebsunterbrechungspolicen/). Zweites Schwerpunktthema von EVK ist die finanzielle Absicherung von Kosten zur Erfüllung energetischer Lieferverpflichtungen (PPAs), sollte eine WEA infolge eines versicherten Sachschadens nicht verfügbar sein. Um die Abläufe am Messestand gemäß den Hygienevorschriften gestalten zu können, bittet EVK um vorherige Terminvereinbarung. Enser Versicherungskontor GmbH: Die Enser Versicherungskontor GmbH (EVK) ist einer der führenden Spezialmakler für Erneuerbare Energietechnologien. Bereits seit über 25 Jahren prägt EVK mit Innovationsgeist die Absicherung von Anlagen für Windenergie, Photovoltaik, Speichertechnik, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie. Mehr als 30 Mitarbeiter betreuen europaweit über 10.000 Anlagen. Für EVK stehen dabei immer der Kunde und seine Interessen im Fokus – über die gesamte Vertragsdauer und insbesondere auch im Schadenfall. Die hauseigenen Schadeningenieure sorgen für eine kompetente, zügige Regulierung. Nähere Informationen unter www.evk-oberense.de PM: Enser Versicherungskontor GmbH Pressefoto: WEA Drohnenfoto / ©: Enser Versicherungskontor GmbH Weitere Beiträge:Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder ...Das Hochspannungskabelkartell – Gute Chancen auf Schadensersatz für geschädigte FirmenUmweltfreundliches Vibrationsrammen von Offshore-Wind-Fundamenten könnte Kosten senken