Werbung Oliver Schwartz übernimmt Kommunikationsverantwortung bei Vulcan Energie E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik 1. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der erfahrene Kommunikator Oliver Schwartz (54) ist neuer Chief Communications Officer der Vulcan Energie Ressourcen und übernimmt die Gesamtverantwortung für die Unternehmenskommunikation und die Investoren-Kommunikation des, an der Frankfurter Börse im Prime Standard notierten, Energie- und Lithiumanbieters in Europa. (WK-intern) – „Mit Oliver Schwartz als CCO gewinnen wir einen Experten für strategische Unternehmenskommunikation und stärken unser engagiertes und erfolgreiches Kommunikationsteam“, so Dr. Horst Kreuter, Geschäftsführer von Vulcan. Schwartz ist seit mehr als 25 Jahren in verantwortlichen Kommunikationsaufgaben für Konzerne, börsennotierte Unternehmen, Mittelständler und ambitionierte Start-Ups verschiedener Technologiebranchen tätig und gehört dem Gesamtvorstand des Bundesverbands der Kommunikatoren, BdKom e.V., an. Zu seinen Stationen gehören U.S. Robotics, 3Com, ELSA, WEB.DE, Netviewer, IntelliShop und CityLoop. „Ich freue mich sehr auf die neue Kommunikationsaufgabe bei Vulcan Energie“, freut sich Oliver Schwartz: „Und vor allem auf die Zusammenarbeit mit einem starken Team, in einem äußerst spannenden Themenumfeld der Erzeugung klimaneutraler Wärme und der Produktion von CO2-freiem Lithium für die Elektromobilität!“. Oliver Schwartz begann seine Berufslaufbahn als Parlamentsjournalist, studierte Rechtswissenschaften und hält einen MBA in Management und Kommunikation. Zuletzt hat er Vorstände und Geschäftsführer in strategischen Kommunikationsprojekten beraten, hat mehrere erfolgreiche Podcast-Formate etabliert und ist publizistisch aktiv. PM: Vulcan Energie GmbH PB: Vulcan-Energie Weitere Beiträge:Sicherheitsrisiko durch nachteilige Auswirkungen des Klimawandels auf den Erhalt von Frieden EU schließt 2.500 ETS-Auktionen mit einem Volumen von 6,7 Mrd. Tonnen CO2 über die EEX abNeue Kunststoffe aus Abfällen, die sich umweltschonend herstellen und abbauen lassen