Werbung Vestas gewinnt Wöhrden Repowering Projekt in Deutschland mit V162-6.0 MW EnVentus-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas gewinnt EnVentus Repowering-Auftrag in Deutschland (WK-intern) – Vestas hat von der Repowering Wöhrden Poolgesellschaft GmbH & Co KG und der Windkraft Looft Persenweg GmbH & Co. KG einen 42-MW-Auftrag für das Repowering-Projekt Wöhrden in Schleswig-Holstein erhalten. Vestas wird sieben V162-6,0 MW-Turbinen liefern, installieren und warten und die 25 bestehenden Turbinen ersetzen, die derzeit den Standort mit Strom versorgen die Anzahl der Turbinen vor Ort. Das Repowering-Projekt wird von Vestas im Rahmen eines langfristigen 20-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrags gewartet, der während der gesamten Projektlaufzeit die Sicherheit der Stromleistung und das branchenführende Service-Know-how von Vestas bietet. „Das Repowering des Projekts Wöhrden ist ein hervorragendes Beispiel für Repowering-Projekte, die die Energiewende vorantreiben. Durch den Übergang zu fortschrittlicherer Technologie wird das neue Projekt den jährlichen sauberen Energieertrag zu geringeren Kosten und auf der gleichen Fläche wie zuvor drastisch steigern“, sagte Jens Kück, VP Sales Central bei Vestas Northern & Central Europe. „Vestas fühlt sich geehrt, ausgewählt worden zu sein, um unsere EnVentus-Turbinen für dieses Projekt zu liefern. Die V162-6.0 MW eignet sich hervorragend für Projekte in Norddeutschland mit guten Windverhältnissen. Unser Team ist stolz darauf, dass wir das Projekt dazu befähigen können, weiterhin sauberen Strom mit erstklassiger Technologie ins Netz zu liefern.“ „Wir repowern in diesem Projekt mit vielen unterschiedlichen Stakeholdern 25 alte Windkraftanlagen und haben daher einen mehrjährigen Entscheidungsprozess durchlaufen. Wir sind überzeugt, dass wir mit Vestas‘ V162-6.0 MW die beste Technologie für unser Projekt gewählt haben und gehen eine langjährige Partnerschaft mit dem Vestas-Team ein“, so Olaf Nicolaisen von der Repowering Wöhrden Poolgesellschaft GmbH & Co KG und Andreas Thomas von Windkraft Looft Persenweg GmbH & Co. KG. Die Auslieferungen beim Repowering-Projekt Wöhrden sollen im ersten Quartal 2023 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2023 geplant. Vestas wins EnVentus repowering order in Germany Vestas has secured a 42 MW order from Repowering Wöhrden Poolgesellschaft GmbH & Co KG and Windkraft Looft Persenweg GmbH & Co. KG, for the Wöhrden repowering project in Schleswig Holstein, Germany. Vestas will supply, install and service seven V162-6.0 MW turbines, replacing the 25 legacy turbines currently powering the site, which will increase the energy output and extend the lifetime of the project site with Vestas’ best-in-class EnVentus platform while reducing the number of turbines on site. The repowering project will be serviced by Vestas under a long-term 20-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement, providing power performance certainty and Vestas’ industry-leading service expertise throughout the lifetime of the project. “The repowering of the Wöhrden project is an excellent example of repowering projects driving the clean energy transition. By moving towards more advanced technology the new project will increase the annual clean energy output dramatically at lower cost and on the same land footprint as before”, said Jens Kück, VP Sales Central at Vestas Northern & Central Europe. “Vestas is honoured to be selected to deliver our EnVentus turbines to this project. The V162-6.0 MW is a fantastic fit for projects in Northern Germany with good wind conditions. Our team is proud that we can empower the project to continue delivering clean electricity to the grid using best-in-class technology”. “We are repowering 25 old wind turbines in this project with many different stakeholders, and therefore we have gone through a decision process lasting several years. We are convinced that with Vestas’ V162-6.0 MW we have chosen the best technology for our project and are starting a long partnership with the Vestas team,” says Olaf Nicolaisen for Repowering Wöhrden Poolgesellschaft GmbH & Co KG and Andreas Thomas for Windkraft Looft Persenweg GmbH & Co KG. Deliveries at the Wöhrden repowering project are expected to begin in the first quarter of 2023, while commissioning is planned for the second quarter of 2023. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 145 GW of wind turbines in 85 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 123 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Northern & Central Europe, Hamburg PB: Vestas V162-6.0 MW EnVentus Weitere Beiträge:Eine Analyse des Windkraftmarktes 2017ENERCON stellt neue 2,5-MW E-115 auf der Husum WindEnergy vorProjektierer und Betriebsführer von Windenergie, Energiequelle GmbH stellt 300. Mitarbeiter ein